News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staude identifizieren => Phytolacca, Kermesbeere (Gelesen 769 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Sep 2018, 11:27
Staude identifizieren => Phytolacca, Kermesbeere
Hallo, ich bin neu hier und suche Hilfe für die Identifizierung einer Staude (überlebt den Winter)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Staude identifizieren
Kermesbeere giftig.
Vermutlich Phytolacca americana
Vermutlich Phytolacca americana
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Sep 2018, 11:27
Re: Staude identifizieren => Phytolacca, Kermesbeere
Danke für die Hilfe. :)
- Sarracenie
- Beiträge: 823
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Staude identifizieren
Phytolacca americana ist es nicht (da verschmelzen die einzelnen Fruchtsegmente regelrecht zu ner "Einzelbeere")
ist wohl die andere, invasive Art (Phytolacca acerina oder wie die heißt)
MfG Frank