News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 963006 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3405 am:

:)

Bild
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3406 am:

sind alles Ameisenaussaaten

Bild
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3407 am:

habe mal vor ca. 25 Jahren 6 oder 7 hed. gepflanzt...waren nix besonderes von der Blattzeichnung

Bild
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3408 am:

Sehr schöne Ameisen hast du ;D
Ich hatte mal einen Thread aufgemacht indem nur Blattvariationen gezeigt wurden. Ich werde den mal wieder aktualisieren.

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59444.msg3012327.html#msg3012327

Dort könnte man die interessanten Formen und Zeichnungen zeigen.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3409 am:

Bild

im Laufe der Jahrzehnte sind ganz hübsche aufgetaucht
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3410 am:

irgendwie gefällt mir die Farbwiedergabe beim Tamron Objektiv nicht so gut. Die billige Canon-Linse hat die Grüntöne besser getroffen,
wobei der Farn passt.

Bild
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3411 am:

das hatte ich schon mal irgendwann gezeigt

Bild
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3412 am:

so, das war's wieder. Mehr Sehenswertes habe ich erstmal nicht. Im Feb. vielleicht ein paar coum Bildchen.

Bild


Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3413 am:

ach ja, ganz vergessen. Hat schon jemand dieses Jahr Society-Saatgut bekommen? Ich jedenfalls noch nicht.
Viele Grüße
Kai
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3414 am:

Kai, das sind wieder ganz wundervolle Pflanzen, die du zeigst. :D :D Du musst unbedingt Samen nehmen! 8)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3415 am:

Das unterste sieht schon sehr nach Lydander aus.
Uwe hatte auch eins bei der Mischung von Jan Bravenboer.
Dateianhänge
Lysanderfindling uwe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3416 am:

Bei der Coum Mischung (von Jan) waren auch zwei cilcium dabei eins hat gerade Laub und Blüte zusammen eins blüht mit einigen Blüten alllerdings ganz ohne Laub. Unter den hunderten coum waren scheints nur zwei solche.

Diese beiden Mischungen mit einer großen Menge Samen waren die besten die wir von Jan erhalten haben.
Dateianhänge
C.cilicium uwe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3417 am:

Sein schönstes cilicium ist von mir und war das beste das der Holländer in seinem 10er Pack hatte. Waren allerdings nur nackte kleine Knollen als ich sie bekam. Nachdem es sich entputppt hat, hat Uwe das schönste bekommen.
Dateianhänge
schönstes cilicium Uwe.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3418 am:

Die im Stadtwald ausgewilderten bei Siggi werden auch gerade sehr schön. Hier auf einem Felsen im Moospolster.
Dateianhänge
Moosgesellschaft.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3419 am:

Dies hier hat auch Potential.
Dateianhänge
hederi Waldschönheit.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten