News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Brexit und die Folgen für Pflanzenliebhaber (Gelesen 17820 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Brexit
Es ging ja ursprünglich darum, was dann mit Pflanzenbestellungen sein wird. Von daher gehört der Thread schon hierher, ist nur ein bißchen abgedriftet... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Brexit
Und diese Frage kann man nicht beantworten, bevor die Verhandlungen abgeschlossen sind. Vorher ist alles Spekulation.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Brexit
Crambe hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 14:15
Wieso denn nicht? Ich mache doch auch Urlaub in der Schweiz. Ganz zu schweigen von außereuropäischen Auslandszielen. Und wenn man krank ist, geht man ( in GB) zum kostenlosen National Health Service. Und/Oder man hat eine Auslandsreisekrankenversicherung.
[/Quote]
Und wer sagt, dass Du nach dem Brexit den NHS in Anspruch nehmen kannst? Ich würde da jetzt nicht drauf wetten.
Auslandskrankenversicherung hilft Dir immer erst danach bzw. beim Heimtransport.
[Quote]
Glaubst du wirklich, dass die emotional geladenen Brexitbefürworter dran gedacht haben?
[/Quote]
Das Problem ist so naheliegen, dass sogar ich als Unbeteiligter dran gedacht hab.
[Quote]
Und die Grenze Nordirland/Irland ist wirklich ein Problem. Nicht deines oder meines ? Mag sein, aber ich wünsche mir für die Iren auf beiden Seiten nicht die bürgerkriegsähnlichen Zustände zurück, die es vor dem Good-Friday-Abkommen gab.
Wenn Die Iren so wahnsinnig sind wegen einer Zollgrenze einen Bürgerkrieg anzufangen, dann ist Ihnen auch nicht mehr zu helfen.
Ich lasse mich nicht davon erpressen, wenn jemand damit droht, sich selbst in beide Knie zu schießen. Soll er doch.
Re: Brexit
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 14:17
Es ging ja ursprünglich darum, was dann mit Pflanzenbestellungen sein wird. Von daher gehört der Thread schon hierher, ist nur ein bißchen abgedriftet... ;)
Das weiß derzeit niemand.
Re: Brexit
Cepha hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 13:55Irm hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 13:23
Eben kam ein Bericht im Mittagsmagazin, aktuell würden nur noch 34% der Engländer für einen Austritt stimmen.
Ich verstehe nicht, dass die nicht nochmal abstimmen...
Würde im zweiten Referendum gegen den Brexit getsimmt wäre die EU und generell demokratische Institutionen extrem beschädigt, denn dann wäre der Vorwurf im Raum, dass solange abgestimmt wird, bis das Ergebnis passt.
Hat man doch beim Lissabon-Vertrag in Irland auch gemacht. 1. Referendum: No - 2. Referendum: Yes. Vielleicht sollte man sich so langsam mit dem Gedanken abfinden, dass die EU gar nicht sooo eine demokratische Institution ist? ;)
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Brexit
leonora hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 14:26
Vielleicht sollte man sich so langsam mit dem Gedanken abfinden, dass die EU gar nicht sooo eine demokratische Institution ist? ;)
Glückwunsch, du hast es geschafft, aus der Frage nach dem " Was passiert nach dem Brexit" mal wieder die Lieblingsfrage der EU-Nörgler zu machen.
Was die Iren angeht: Die werden ganz sicher nicht die EU verlassen. Schon gar nicht, weil die Engländer spinnen.
Und was Gärtnereien und Baumschulen angeht: Ich halte es durchaus für möglich, dass große Betriebe ernsthaft in Erwägung ziehen werden, eine Dependence in Irland aufzumachen, um den Zugang zum Binnenmarkt zu erhalten.
Re: Brexit
Hat mit EU-Nörgelei doch nichts zu tun. Ich habe nur Cephas Einwand bestätigt, dass die EU bzw. demokratische Institutionen generell beschädigt werden, wenn sie solange abstimmen lassen, bis das Ergebnis passt. Das Verfahren mit Irland und dem Lissabon-Vertrag ist ja nun nicht mehr aus der Welt zu reden. ;) Ob es zum Brexit weitere Referenden geben wird, vermag ich nicht zu beantworten. UK in EU wäre mir persönlich auch lieber.
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Brexit
Bei Samensendungen dürfte sich ja so oder so nichts ändern, oder???
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Brexit
Auch das ist nicht sicher.
Ich wollte gerade Saat von Pinus von außerhalb der EU importieren, das geht nicht, wegen irgendwelcher Pilze, die man meint dadurch evtl. einzuschleppen.
Ich wollte gerade Saat von Pinus von außerhalb der EU importieren, das geht nicht, wegen irgendwelcher Pilze, die man meint dadurch evtl. einzuschleppen.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Brexit
Hüstel, hüstel.... dann werde ich die Tage nochmal englische Saatgutkataloge nach Sorten durchsuchen, die ich hier derzeit nicht bekomme....
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Brexit
Ich vermute, die Unsicherheit nach dem Brexit wird auch da groß sein, und viele Firmen werden entweder sicherheitshalber gar nicht mehr versenden oder das Risiko dem Kunden aufbürden.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Brexit
... habe mich gerade mal schnell durch einige Kataloge gearbeitet und festgestellt, dass - einiges an Saatgut ziehe ich ja inzwischen selbst - es eigentlich nichts unverzichtbares gibt aus England. Die deutschen Saatgutversender haben ja inzwischen ihr Angebot ausgeweitet... Also entspannt weiter den Verhandlungen zuschauen ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Brexit
Bristlecone hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 16:11
Alöso: "Always look on the bright side of life" ... ;)
... dafür fehlt mir die Veranlagung ;) , aber zumindest für mich als Gärtnerin befürchte ich derzeit keine Nachteile ;D Spannend wird es trotzdem ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Brexit
Vogelsberg hat geschrieben: ↑17. Okt 2018, 17:33
.. aber zumindest für mich als Gärtnerin befürchte ich derzeit keine Nachteile ;D
Wenn man Schneeglöckchen sammelt, ists schon tragisch :-\ aber auch für Avon, Monksilver und co. :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)