News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3465 am:

Solche wären es sogar wert in Kais Sammlung zu sein. Nur das die dann noch besser fotografiert wären
Meine Schmalblättrigen von Jan silver narrow leaf
Dateianhänge
C.silver narrow leaf ax2018.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3466 am:

Dies hier war der Ausreisser bei den aufgelaufenen Sämlingen. Hat sogar einen ganz feinen dunkleren Rand.
Dateianhänge
narrow leaf ax2018.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3467 am:

Daneben steht eins das mir jemand aus Süditalien mitgebracht hat. Dies in Pink und es hatte letztes Jahr und die Jahre davor sehr schmale Blätter. Allerdings haben sich da schon Kinder breit gemacht.
Dateianhänge
Süditalien pink.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3468 am:

Dahinter steht das zweite Mitbringsel das auch schon 6 oder 7 Jahre bei mir ist und letzten Winter ein wenig zertrampelt wurde beim Baumfällen. Dies hat üppig weiß geblüht.
Dateianhänge
Süditalien weiß.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3469 am:

Super schöne Pflanzen, Axel :D :D

So, und jetzt zeige ich keine Fotos von meinen Normalos mehr, die sind nach dieser Parade einfach nicht mehr vorzeigbar. ;D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #3470 am:

partisaneng hat geschrieben: 17. Okt 2018, 15:55
Ganz schön gut getarnt


Schööön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3471 am:

partisaneng hat geschrieben: 17. Okt 2018, 17:15
Solche wären es sogar wert in Kais Sammlung zu sein. Nur das die dann noch besser forotgrafiert wären
Meine Schmalblättrigen von Jan silver narrow leaf


Hallo Axel, jetzt mal nicht so bescheiden ;) deine Fotos und Pflanzen gefallen mir genauso gut wie meine.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3472 am:

axel hat schon recht, diese pflanze gefällt mir aber besonders gut, waren auch die ersten samen die ich bei jan bestellt habe, sind aber nur ganz wenig gekeimt und nur eins in der farbe, das verschwand dann nach 2 jahren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3473 am:

Bitte lasst euch nicht verschrecken. Was ich so bei vielen Freunden sehe sind immer wieder neue Varianten die unter lauter "Normalos immer mal wieder auftauchen. Ich mag die nicht so rausstechenden sehr.
Wenn mich mal wer besucht darf er sich gern was mitnehmen.
Ich selber grabe da nicht so gern weil es immer schwieriger wird ohne gleich ein paar Knollen zu zerteilen. Wenn kleine Blättchen dran sind geht das noch am Besten.
Bei den Hansihoe warte ich gerade auf diese. Im Moment sind gerade da keine zu sehen.

Lieber Apo Dein Besuch steht sowieso aus oder kommst Du zum Modtreffen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #3474 am:

Mein 'Pink Flush' ist endlich aufgetaucht. Wohl aber auch ohne Blüten.
Dateianhänge
02awax.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Waldschrat » Antwort #3475 am:

schick :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3476 am:

partisaneng hat geschrieben: 17. Okt 2018, 18:37

Lieber Apo Dein Besuch steht sowieso aus oder kommst Du zum Modtreffen?

Ja ich komme bestimmt im Frühjahr. Was ist "zum Mondtreffen"? Oder stehe ich auf irgend einem Schlauch?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3477 am:

;D mod
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3478 am:

Falsche Brille auf der Nase :-[
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3479 am:

Bei meinen Hansihoe sind ein paar aufgetaucht die sich nicht an die ursprünglichen Farben halten. Muß ich mal wegpflanzen.
Dateianhänge
Hansihoe-2018.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten