News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962227 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3570 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:10
das links oben gefällt mir noch besser, am anderen bild stehts auch hinten, ist das ein silver center, oder silver shield


Ein 'Silver Center' war dabei, das ist auch nicht mehr aufzufinden. Aber ein 'Tilebarn Shirley' habe ich immerhin noch, und das hat erstmalig geblüht dieses Jahr ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3571 am:

Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:15
Silver Shild habe ich nie eins gehabt, aber ein 'Tilebarn Shirley' und das lebt auch noch und hat dieses Jahr endlich mal geblüht !

Hab inzwischen aber gelernt, dass die Tilebarns nicht von Jan, sonder von P.Moore sind.


Bei der Namensgebung hast Du natürlich recht, aber Jan hat auch Pflanzen und Saatgut mit Namensgebung von Peter Moore verkauft...habe von Jan ein Tilebarn Shirley gekauft.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3572 am:

die hosta für diese zeit ist hammer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gänselieschen » Antwort #3573 am:

:-*ich gucke nach dem Schildchen, ist auch ein handyfoto ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3574 am:

Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:20
Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:15
Silver Shild habe ich nie eins gehabt, aber ein 'Tilebarn Shirley' und das lebt auch noch und hat dieses Jahr endlich mal geblüht !

Hab inzwischen aber gelernt, dass die Tilebarns nicht von Jan, sonder von P.Moore sind.


Bei der Namensgebung hast Du natürlich recht, aber Jan hat auch Pflanzen und Saatgut mit Namensgebung von Peter Moore verkauft...habe von Jan ein Tilebarn Shirley gekauft.


ja das weiß ich, ein 'Tilebarn Nicholas' war bei meiner Bestellung auch dabei, das lebt auch.

Nun habe ich im Fotoordner gerade gesehen, dass ich auch ein 'Silver Center' dabei hatte ... jetzt guck ich nicht mehr da rein, ist zu frustrierend :P :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3575 am:

Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:23
Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:20
Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:15
Silver Shild habe ich nie eins gehabt, aber ein 'Tilebarn Shirley' und das lebt auch noch und hat dieses Jahr endlich mal geblüht !

Hab inzwischen aber gelernt, dass die Tilebarns nicht von Jan, sonder von P.Moore sind.


Bei der Namensgebung hast Du natürlich recht, aber Jan hat auch Pflanzen und Saatgut mit Namensgebung von Peter Moore verkauft...habe von Jan ein Tilebarn Shirley gekauft.


ja das weiß ich, ein 'Tilebarn Nicholas' war bei meiner Bestellung auch dabei, das lebt auch.

Nun habe ich im Fotoordner gerade gesehen, dass ich auch ein 'Silver Center' dabei hatte ... jetzt guck ich nicht mehr da rein, ist zu frustrierend :P :-[


verstehe ich..mein Beileid ;) Silvershield muss ich noch von meiner Ernte aussäen. Wenn die schön werden, kann ich dir gerne was schicken
Viele Grüße
Kai
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3576 am:

für Dich habe ich einfach kein Tauschmaterial, oder kannst du Dich evtl. mit (Namens)schneeglöckchen anfreunden ??? die passen gut zwischen Cycs ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3577 am:

Irm hat geschrieben: 19. Okt 2018, 15:35
für Dich habe ich einfach kein Tauschmaterial, oder kannst du Dich evtl. mit (Namens)schneeglöckchen anfreunden ??? die passen gut zwischen Cycs ! :D


ich schick dir auch was ohne Gegenleistung....die müssen aber erst noch keimen ;).... Schneeglöckchen sind auch schön. Ein paar habe ich von meiner Tante geerbt...der hat früher der Garten gehört, aber Ahnung habe ich davon nicht.
Viele Grüße
Kai
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Irm » Antwort #3578 am:

Kai hat geschrieben: 19. Okt 2018, 16:01
.. aber Ahnung habe ich davon nicht.


was nicht ist, kann ja noch werden ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3579 am:

diese auslese von jan bekam ich mal als weihnachtsgeschenk geschickt
Dateianhänge
098.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #3580 am:

Sehr schön Lord! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3581 am:

Momentan könnte ich echt vor Wut platzen. >:( Diese elenden Amseln reißen mir täglich in den Töpfen rum. Eben habe ich die laublosen Minierbsen meiner parviflorum-Aussaatschale wieder eingesammelt. Es ist echt zum Kotz.....Wo nichts aus den Töpfen wächst, habe ich schon Karnickeldraht drüber, aber die parvi hatten schon halbe Blättchen. Manchmal reißen diese schwarzen Viecher nur die Sticker raus, da kann ich noch mit leben....ich brauch unbedingt wieder ne Katze.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3582 am:

Oder einen Sperber der Deinen Garten als bevorzugtes Jagdrevier hat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3583 am:

ich kann dich gut verstehn, so gehts mir jeden tag, nur sinds hier meist die kücken
gestern war eine glucke mit ihrem einzigen kücken im abgezäunten teil der zyklamen, der besen traf sie richtig fest
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3584 am:

menno, lord - diese zinnfarbigen schönheiten hauen einen immer aufs neue hin&weg! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten