Ei,diese Persicaria ist ja schön und fluffig.Kenne ich nicht die Sorte.Wie hoch,wie wuchsstark?Die scheint keine Probleme mit der Trockenheit zu haben,oder?
Der Persicaria wurde mitgewässert, zeigt sich an anderer Stelle aber auch nicht trockenheitsempfindlich. Wüchsig ist er schon und macht auch Ausläufer. Bei begrenztem Platz würde ich eine Wurzelsperre setzen. Die Blüte ist aber nicht das einzige Highlight - er duftet das ganze Gartenareal ein. :D
Schwer zu sagen. Soweit ich das beurteilen kann, ist der Habitus eher trichterförmig. Im Staudenbeet mit Fußvolk ist er recht gut aufgehoben. Obenrum wird er schon recht breit.
jetzt weiß ich nicht, ob ich lieber im paradies vom lord oder dem vom hausgeist leben möchte. :-\ in jedem fall hätte ich gerne regen, JETZT!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos