News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldschnepfe mitten in der Stadt? (Gelesen 6104 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Hyla
Beiträge: 4730
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Hyla » Antwort #15 am:

Schönes Foto! :)
So genau sieht man hier nur die toten Tiere.
Bisher haben wir sie zweimal gesehen, einmal beim Pilze sammeln auf einem Waldweg, wo sie immer wieder aufgeflogen ist und ein paar Meter weiter wieder landete, um uns auszuweichen.
Und das andere Mal tot auf einem Feldweg.
Daraufhin hat der GG mal bei den Bauern/Jägern nachgefragt, was es mit denen auf sich hat. Die kommen wohl häufig vor, aber werden kaum bejagt. Ist halt nichts dran am Vogel. ::)
Allerdings werden sie angeblich häufiger überfahren. Ob die sich gern auf ihre Tarnung verlassen oder woran es sonst liegt, konnten wir nicht herausfinden.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Flora1957 » Antwort #16 am:

Bei den NABU-Vogelzählungen ist die Waldschnepfe regelhaft ganz ganz hinten unter den in den Gärten am seltensten zu sehenden Vögeln - z. T. sogar hinter den Uhus (die sind dann wahrscheinlich in einer Voliere ;)).
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Roeschen1 » Antwort #17 am:

In NRW ist sie ganzjährig geschützt, sonst darf sie von Oktober bis Januar bejagt werden, obwohl sie als streng geschützt (Bundesnaturschutzgesetz) gilt.
Der Bestand ist durch die Jagd bedroht, Millionen von Vögeln werden europaweit geschossen.
Sie überwintern am Atlantik und in den Mittelmeerländern.
Grün ist die Hoffnung
Hyla
Beiträge: 4730
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Hyla » Antwort #18 am:

Link zu den 40 häufigsten Gartenvögeln:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/vogelportraets/index.html

Uhu gab's hier auch, bis er vor einen Lkw kam. Naja, haben ihn wenigstens nicht die sch*** Windräder geschreddert. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Flora1957 » Antwort #19 am:

Gib mal bei Gugl ein: ''nabu.de Ergebniskarte und tabellen''. Dann zu: ''Alle Daten auf einen Blick''.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Hyla
Beiträge: 4730
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Hyla » Antwort #20 am:

Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Flora1957 » Antwort #21 am:

Genau! :D
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Hyla
Beiträge: 4730
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Hyla » Antwort #22 am:

Danke! ;D
Ich habe die nächste Stunde der Gartenvögel am 4.-6. Januar schon im Handy gespeichert. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Cryptomeria » Antwort #23 am:

Bei uns hier in SH werden seit 50 Jahren jedes Jahr zwischen 1500 und 2500 Waldschnepfen ( immer noch ) geschossen. Leider. Altes Jagdrecht. Wie oben schon angedeutet, sind das im Verhältnis zu anderen Ländern sehr geringe Zahlen .Es sind Durchzügler auf ihrem Zug von Skandinavien nach Süden und Überwinterer. Sie sind nicht selten, aber sie leben recht heimlich. Bei mir im Garten sind auch regelmäßig welche auf der Durchreise.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

lord waldemoor » Antwort #24 am:

die jagd schadet der schnepfe nicht, ein später wintereinbruch im brutgebiet schadet viel mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Roeschen1 » Antwort #25 am:

In D steht sie auf der Vorwarnliste, in NRW gilt sie als gefährdet, nur soviel.
Ich halte die Jagd, wie sie zb in Italien ausgeübt wird, absolut für nicht nachhaltig und in der heutigen Zeit nicht vertretbar.
Das Jagdrecht gehört geändert.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

lord waldemoor » Antwort #26 am:

willst du italien mit uns vergleichen, dort schießen sie sogar auf schmetterlinge
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Waldschnepfe mitten in der Stadt?

Roeschen1 » Antwort #27 am:

lord hat geschrieben: 19. Okt 2018, 22:06
willst du italien mit uns vergleichen, dort schießen sie sogar auf schmetterlinge

Wir leben in der EU, wir brauchen europaweite Gesetze.
Die Waldschnepfen machen an der italienischen Grenze nicht kehrt.
Grün ist die Hoffnung
Antworten