News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254713 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Veilchenblau 1
- Beiträge: 260
- Registriert: 21. Feb 2017, 17:38
Re: Galanthus 2018
Bis jetzt war ich immer mit meinen ganz normalen Schneeglöckchen, die in meinem Garten wirklich zu Tausenden blühen, zufrieden. Aber je länger ich hier mitlese, überkommt mich das Verlangen auch nach den Besonderen....
Anfangen möchte ich erst einmal mit den herbstblühenden Galanthus. Aber..., wann setzt man die Zwiebeln und wo bekomme ich sie am Besten. Danke für eventuelle Vorschläge!
Anfangen möchte ich erst einmal mit den herbstblühenden Galanthus. Aber..., wann setzt man die Zwiebeln und wo bekomme ich sie am Besten. Danke für eventuelle Vorschläge!
Liebe Grüße Ilse
Re: Galanthus 2018
Wenn du das schon schreibst dann frage ich: Sind speciosus generell eher hochstielig oder habe ich im September sehr gut genährte Zwiebeln gepflanzt?
Oder der Standort? Im Beet scheinen Sie mir eher höher zu kommen als in der Wiese, das ist aber noch nicht abschliessend beobachtet, weil sie auch später auftauchten.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20978
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus 2018
Crocus speciosus sind sehr langstielig im Vergleich mit Frühjahrskrokus.
Hat den häufig beklagten Nachteil, dass sie bei regnerischem Herbstwetter schnell umknicken.
Deshalb hab ich meinen Großversuch in der Wiese gemacht, nach der Mahd Anfang August sind im Oktober Gräser und Wiesenblumen schon ordentlich nachgewachsen und können die Speciosus-Blüten stützen, so der Plan.
Hat den häufig beklagten Nachteil, dass sie bei regnerischem Herbstwetter schnell umknicken.
Deshalb hab ich meinen Großversuch in der Wiese gemacht, nach der Mahd Anfang August sind im Oktober Gräser und Wiesenblumen schon ordentlich nachgewachsen und können die Speciosus-Blüten stützen, so der Plan.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20978
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus 2018
Veilchenblau hat geschrieben: ↑22. Okt 2018, 10:48
...
Anfangen möchte ich erst einmal mit den herbstblühenden Galanthus. Aber..., wann setzt man die Zwiebeln und wo bekomme ich sie am Besten. Danke für eventuelle Vorschläge!
Galanthus reginae-olgae ssp. reginae-olgae sind relativ gesehen, die „einfachsten“ Herbstschneeglöckchen ( wichtig ist ssp. reginae-olgae, es gibt von der Art auch noch ssp. vernalis, die mit den „normalen“ Schneeglöckchen im Frühjahr blühen und nur von Cracks als andere Art zu unterscheiden sind)
Man bekommt sie getopft manchmal auf Schneeglöckchen-Tagen im Frühjahr oder als Zwiebeln im Sommer von Schneeglöckchen-Gärtnereien.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthus 2018
neo hat geschrieben: ↑22. Okt 2018, 15:54
Wenn du das schon schreibst dann frage ich: Sind speciosus generell eher hochstielig oder habe ich im September sehr gut genährte Zwiebeln gepflanzt?
Oder der Standort? Im Beet scheinen Sie mir eher höher zu kommen als in der Wiese, das ist aber noch nicht abschliessend beobachtet, weil sie auch später auftauchten.
sie sind generell hochstielig, allerdings weiß ich nicht ob es auch tiefsitzende Blüten bei irgendwelchen herbstblühenden Arten gibt. Für diese Frage sollten wir den Thread wechseln ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
ach, die Crocus zonatus haben anfangs "sitzende" Blüten deren Stiel sich dann zunehmend verlängert ...
das hat Staudo schon tausende mal beobachtet ...
das hat Staudo schon tausende mal beobachtet ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20978
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus 2018
Crocus nudiflorus scheint mir relativ frühlingskrokusähnlich von der Höhe der Blüte her.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthus 2018
Crocus mathewii ist auch mit kurzem Stiel und kippt nicht, aber wir sollten echt den Thread wechseln ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
;D
Demzufolge habe ich speciosus unterschätzt, bis auf weiteres werde ich aber nur dem treu bleiben. Den Schneeglöckchen natürlich auch. ;)
Demzufolge habe ich speciosus unterschätzt, bis auf weiteres werde ich aber nur dem treu bleiben. Den Schneeglöckchen natürlich auch. ;)
Re: Galanthus 2018
Veilchenblau hat geschrieben: ↑22. Okt 2018, 10:48
Bis jetzt war ich immer mit meinen ganz normalen Schneeglöckchen, die in meinem Garten wirklich zu Tausenden blühen, zufrieden. Aber je länger ich hier mitlese, überkommt mich das Verlangen auch nach den Besonderen....
Anfangen möchte ich erst einmal mit den herbstblühenden Galanthus. Aber..., wann setzt man die Zwiebeln und wo bekomme ich sie am Besten. Danke für eventuelle Vorschläge!
Die Verkaufszeit für die Herbstschneeglöckchen sind der Juli und der August, wenn sie noch "schlafen".
Wies bis dahin bei den Anbietern in GB aussieht, weiß momentan keiner. Du bekommst die normalen reginae-olgae aber sicherlich auch in D oder den NL.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Ich für meinen Teil empfinde G. peshmenii wesentlich einfacher in Kultur als reginae-olgae. Egal ob im Pott unter Glas, oder ausgepflanzt im Garten. Ausgepflanzt muss man nur den meist zierlicheren Habitus beachten. Ansonsten eher problemlos.
Hier mal ein eher großblütiges peshmenii, wobei 'Green Flight' bisher nur im Pott steht.
Hier mal ein eher großblütiges peshmenii, wobei 'Green Flight' bisher nur im Pott steht.
plantaholic
- Gartenplaner
- Beiträge: 20978
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthus 2018
Was macht peshmenii deinem Empfinden nach einfacher bzw. Königin Olga schwieriger in der Kultur?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthus 2018
Danke Planthill! Der "Herbstmerlin" ist richtig schön, finde ich. Die anderen Glöckchen wie 'Früher Blüher' aber auch!
Auch 'Green Flight' finde ich wirklich chic. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich bei Dir Glöckchen im Pott stehen sehe, pumpot. Du hast sonst immer so schöne Gartenbilder.
Apropos @Norna: danke für die "Blumen" zum Bild mit Herbstkrokussen. Allerdings möchte ich irgendwann mal zu Deinen Gartensituationen kommen, in denen Glöckchen mit zu sehen sind. Das sind mal tolle Bilder!
Auch 'Green Flight' finde ich wirklich chic. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich bei Dir Glöckchen im Pott stehen sehe, pumpot. Du hast sonst immer so schöne Gartenbilder.
Apropos @Norna: danke für die "Blumen" zum Bild mit Herbstkrokussen. Allerdings möchte ich irgendwann mal zu Deinen Gartensituationen kommen, in denen Glöckchen mit zu sehen sind. Das sind mal tolle Bilder!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus 2018
Ups- ich habe gerade gesehen, dass mein G.r.o. Alex Duguid ein ssp. vernalis ist. Aber nix mit Frühjahrsblüher, er ist zwar etwas später als die meisten eurer G.r.o., hat aber wirklich spätestens im November geblüht. Dieses Jahr auch wieder ;D.Gartenplaner hat geschrieben: ↑22. Okt 2018, 16:56
es gibt von der Art auch noch ssp. vernalis, die mit den „normalen“ Schneeglöckchen im Frühjahr blühen und nur von Cracks als andere Art zu unterscheiden sind.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Hier ist das erste Gem auch erschienen... 'Barnes'. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.