News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen fast ohne Jakobs-Kreuzkraut (Gelesen 16040 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13907
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Roeschen1 » Antwort #90 am:

Lavendel und Rosmarin gedeihen gut bei Sonne und trotzen der Trockenheit.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #91 am:

hier stehen noch jede Menge Pflanzen in der Warteschlange. Sobald es regnet, werden sie gepflanzt.

Seriphidium canum das 2. Exemplar. Dank Cassian Schmidt.
Punica granatum von Nick Müller, meinem Lieblingsgärtner. Jetzt hat er seinen Betrieb verpachtet und die Pächter hören jetzt nach 4 Jahren wieder auf. Nick Müller sammelt Pflanzen, die in der Bibel erwähnt sind. Wir haben uns das Anfang Oktober mal angeschaut. Jeder bekam ein Granatapfelbäumchen.
Vitex agnus-castus, noch ein etwas ausgewachseneres Exemplar zu den drei Jungpflanzen.
3 Primula veris vom Hermannshof. Vermutlich Exkursion Türkei, ich muss mal auf die Stecker schauen.
18 Primula veris subsp. rubriflora
2 Melilotus albus von RosaRot. Danke!
3 bis 4 Anthyllis vulneraria subsp. coccinea Sämlinge
2 Salvia nemorosa 'Schwellenburg'
4 Anthericum liliago von Floris. Danke!
2 Hieracium maculatum von MarkusG. Danke für die wunderbar getopften zwei winzigen Pflänzchen!
4 Helianthemum sulphureum. Von lerchenzorn letztes Jahr. Danke!
4 Helianthemum 'Ben Heckla' - Stecklinge aus eigenem Bestand
1 Helianthemum 'Mette'
24 Helianthemum Sämlinge. Samen von den Jentsch Sorten letztes Jahr.
1 Dianthus deltoides
etliche Carex alba, die ich im Frühjahr geteilt und vermehrt hatte.
etliche Carex ebburnea, die ich im Frühjahr geteilt und vermehrt hatte.
8 Digitalis lanata von Floris. Danke!
3 Pulsatilla vulgaris

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #92 am:

RosaRot hat geschrieben: 22. Okt 2018, 11:39

Kannst Du ein Foto von Seriphidium machen, zum Vergleich? Das meinige sieht recht kläglich aus und ich weiß nicht, ob es sich berappelt oder nicht.


ein etwas kurioses Bild habe ich von dem Exemplar, dass einen Winter mit starkem Spätfrost und einen Sommer mit sehr großer Trockenheit überlebt hat.
Dateianhänge
Seriphidium canum PA210112.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #93 am:

der Hang hat drei Partien mit unterschiedlicher Vegetation. Von der Straße aus gesehen ist links ein Stück mit offenem sehr trockenem Boden, extrem sonnenexponiert. Da wächst Seriphidium canum gut. Vitex agnus-castus Jungpflanzen überleben. Salvia nemorosa kommt zurecht, Stipa gigantea bestockt sich. Primula veris kommt dort vor.

Auf diesem Stück habe ich Trittstufen in den Boden gehauen. Sonst ist da nicht zu arbeiten. Geplant habe ich die sämtlichen Sonnenröschen über diese Partie zu verteilen. Alle Primula veris. Ein erwachsenerer Vitex agnus-castus, ein zweites Exemplar Seriphidium canum. Die übrigen Salvia nemorosa. Eigentlich die ganze Liste vom vorletzten Beitrag. Auf 15 qm.
Dateianhänge
Hang links PA210120.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #94 am:

auf dem mittleren Stück mit der Kiefer und der Ölweide hat sich Origanum vulgare etabliert. Zwischen den Gehölzen lasse ich das so. Dort pflanze ich den Granatapfelbaum und da kommt bestimmt noch ein Gras hin, ein höheres, wahrscheinlich noch ein Stipa gigantea. Rechts ist die Paeonia Lutea, die mit der Trockenheit zu kämpfen hat, aber sich durchsetzen will.
Dateianhänge
Hang mitte PA210121.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #95 am:

das Stück rechts im Anschluss an die Trockenmauer und die Hecke liegt morgens im Schatten. Dort will ich Papaver orientalis versuchen mit Geranium Magnificum 'Rosemoor' zu umpflanzen oder Geranium Renardii 'Terre Franche'. Exemplare von beiden habe ich versuchsweise gepflanzt. Am Fuß dieser Partie soll Euphorbia cyparissias einen ruhigen Abschluss bilden. Der Versuch vom letzten Jahr hat geklappt. Weitere werden folgen. In einer Nische an der Trockenmauer lebt Helianthemum sulphureum noch! Den Platz hat lerchenzorn ausgesucht.
Dateianhänge
Hang rechts PA210122.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #96 am:

Dieses in der Nische am Fuße des Hangs an der Mauer überlebende Helianthemum x sulphureum.
Dateianhänge
Helianthemum sulfurem PA210125.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #97 am:

alle zusammen:




BildBildBild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #98 am:

diese Bilder zeigen die Ausgangslage und das Ausmaß der Herausforderung! Manch einer fragte mich letztes Jahr schon, warum ich diesen Hang in Angriff nehmen will. Eben deshalb!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #99 am:

fast alles ist gepflanzt, man sieht nix. Es hat geregnet, das sieht man.
Dateianhänge
Hang von oben PA310121.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #100 am:

man sieht wieder was. Iris reticulata 'J.S.Dijt'.








BildBild
Bild
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Stefagarten » Antwort #101 am:

Das gefällt mir sehr, in Masse wirken sie toll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

lerchenzorn » Antwort #102 am:

Das ist toll. Ein kaukasischer Bergsteppen-Hang! :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28528
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

Mediterraneus » Antwort #103 am:

gefällt mir sehr :D

Sind die im ersten Jahr? Ob die sich vermehren?
Ich habe mit den dunklen Zwiebelirissen nicht so gute Erfahrungen. Eher mit der tarnfarbenen Katherine.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43517
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hangbepflanzung auf Halbtrockenrasen ohne Jakobs-Kreuzkraut

pearl » Antwort #104 am:

das sind die, die ich im Herbst 2017 gesteckt hatte, 210 Stück. Manche sehen so aus als ob sie sich bestockt hätten, manche sind noch nicht ganz ausgetrieben und entfaltet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten