News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 314372 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe es lange rausgezögert... Wenn ich die Treppe hochsteige, bietet sich mir ein ungewohnter Anblick. Die Usambaraveilchen mussten nun den Schlumbergeras weichen und einen Seitenplatz einnehmen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ab nach drinnen!
Ich bin noch beim Zögern...aber es muss ja nun doch mal alles rein....wird wohl nicht zu ändern sein...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Ab nach drinnen!
Zitronen und Geldbäume sind seit heute drinnen. Die ersteren werden kühl/dunkel in der Garage überwintert. Hätte wohl noch warten können, aber es wurden schon einige Blätter abgeworfen, wenn auch die älteren. Im Quartier werden sie wohl auch wieder paar über die nächsten Monate verlieren, aber es hält sich normalerweise in Grenzen (<5%). Das sind aber die empfindlichsten, alles andere kann noch stehen, es sind vorerst keine Fröste vorhergesagt, nur +2°C nächsten Dienstag. Yuccas, Dattelpalmen und Oleander werden wohl noch eine Weile draußen bleiben können, die räum ich erst ein wenn's unter -2 geht, bei den größeren auch mal -4, so lange es kein Dauerfrost ist, das kann durchaus erst im Februar sein
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Im vorderen Garten sind alle Kübelpflanzen drinnen, gestern kam dann noch die duftende Wollmispel rein, ist immer ein Kraftakt (GG hat Rücken).
Im hinteren Garten steht alles unterm Dach.
Ob ich heute weiterräume noch ??
Im hinteren Garten steht alles unterm Dach.
Ob ich heute weiterräume noch ??
LG Heike
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5541
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ab nach drinnen!
Zitrone, Olivenbaum und die überwinterungswürdigen Geranien sind jetzt drin. Strauchbasilikum und Lorbeer müssen noch reingeräumt werden. Draußen bleibende Topfkräuter muss ich noch einpacken - das hat aber noch Zeit.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Also ich hab bis jetzt nur die eingeräumt die absolut keinen Frost abkönnen. Also Kakteen, Heliotrop, Lantana, Hibiskus rosa sinensis, Passiflora Marjike, Lyccianthes und Co.
Zitrus bleibt noch draussen, die können das gut ab. Wenns schneit am Sonntag und Montag (nicht ganz ausgeschlossen) dann kommen die unters Dach damit die Krone ned zerdrückt wird.
Danach scheints wieder wärmer zu werden.
Zitrus bleibt noch draussen, die können das gut ab. Wenns schneit am Sonntag und Montag (nicht ganz ausgeschlossen) dann kommen die unters Dach damit die Krone ned zerdrückt wird.
Danach scheints wieder wärmer zu werden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Ich habs geschafft und bin fertig mit Einräumen.
So kann ich beruhigt in Urlaub fahren im November (ins Warme)
So kann ich beruhigt in Urlaub fahren im November (ins Warme)
LG Heike
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ab nach drinnen!
Ich hab bisher nur kleine Kamelienzicken und Kleinkram im GH stehen, alles andere steht griffbereit vor der Waschküche.
Kübelgarten:
Da bist Du aber fleißig gewesen, schönen Urlaub!
Kübelgarten:
Da bist Du aber fleißig gewesen, schönen Urlaub!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Ab nach drinnen!
Ich stelle nur die Klivien unters schützende Dach, alles Andere bleibt am Platz.
Grün ist die Hoffnung
Re: Ab nach drinnen!
Zitrusbäumchen sind nach Frangipani jetzt auch wieder drinnen. Die Orangerie im EG ist wieder komplett ;D
Lorbeer, Oleander und Palmen sind jetzt noch die letzten größeren draußen, die später rein kommen...
Lorbeer, Oleander und Palmen sind jetzt noch die letzten größeren draußen, die später rein kommen...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe nur die Teerosenkübel,einige Hortensien und bisschen Kleinkram eingeräumt.Die Dahlien bleiben bis nach den ersten Nachtfrösten noch draußen.
Re: Ab nach drinnen!
Die empfindlicheren Sachen stehen schon im Stall, die Hibisken bereits wieder im Wohnzimmer. Heute habe ich dann auch die Bananen reingeholt. Die waren im Frühjahr ziemlich lütt, aber der Sommer hat ihnen wirklich gefallen. Die Stämme der 'Maurelii' waren zum Herbst noch nie so dick und schwer. Aber auch die Musellas sind ziemliche Trümmer geworden. Nächstest Jahr gibt es bestimmt mal wieder Blüten.
Ein Foto vor der Schlachtung:
Ein Foto vor der Schlachtung:
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ab nach drinnen!
Hallo !
Wir hatten schon Frost. Habe schon alles eingeräumt, nur die Agapanthuse und der Lorbeer stehen noch draußen.
lg elis
Wir hatten schon Frost. Habe schon alles eingeräumt, nur die Agapanthuse und der Lorbeer stehen noch draußen.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Ab nach drinnen!
Den habe ich nach Beschnippeln und Ausbuddeln grad so reinbekommen:

(Ich weiß aber noch nicht, wo im Wohnzimmer der am wenigsten stört. :-[ )

(Ich weiß aber noch nicht, wo im Wohnzimmer der am wenigsten stört. :-[ )