Hallo Zusammen,
wir haben hier im Garten viel Lavendel. Dieser hängt zum Trocknen im Schuppen. Damit würde ich nun gerne etwas nützliches machen. Auf Link entfernt!1/ steht grob, wie man Lavendelöl herstellen kann. Allerdings habe ich das bisher noch nie gemacht, und bin daher noch etwas unsicher. Diesbezüglich wollte ich mich hier nun einmal umhören, ob jemand von Euch schon einmal Lavendelöl selbst gemacht hat. Geht das gut Zuhause?
Grüße
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht? (Gelesen 3075 mal)
-
- Beiträge: 4679
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht?
Reines Lavendelöl herzustellen, finde ich etwas aufwändig.
Die Glassachen und Halterungen sind nicht ganz billig, da sollte man sich gut überlegen, ob sich das lohnt.
Ich hatte mal Chemie im Studienfach mit dabei. Da gehörten bei mir Öle nicht dazu, aber Destillation natürlich häufiger.
Vielleicht reicht dir schon ein Ölauszug. Wenn du so viel Lavendel übrig hast, würde ich das erstmal ausprobieren. :)
Die Glassachen und Halterungen sind nicht ganz billig, da sollte man sich gut überlegen, ob sich das lohnt.
Ich hatte mal Chemie im Studienfach mit dabei. Da gehörten bei mir Öle nicht dazu, aber Destillation natürlich häufiger.
Vielleicht reicht dir schon ein Ölauszug. Wenn du so viel Lavendel übrig hast, würde ich das erstmal ausprobieren. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht?
Wird Lavendelöl nicht aus den frischen Blüten hergestellt?
Für 1l Lavendelöl braucht man bis zu 40kg Lavendelblüten und eine Destillieranlage.
Man könnte Öl mit Blüten aromatisieren.
Für 1l Lavendelöl braucht man bis zu 40kg Lavendelblüten und eine Destillieranlage.
Man könnte Öl mit Blüten aromatisieren.
Grün ist die Hoffnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21285
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht?
Orangenöl hab ich mal gemacht, mit Wasserdampfdestillation. Lavendelöl ist das selbe in grün.
Man braucht halt 2 Heizungen, einen Kühler mit großem Querschnitt wegen der Druckschwankungen und viel Zeit.
Man braucht halt 2 Heizungen, einen Kühler mit großem Querschnitt wegen der Druckschwankungen und viel Zeit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht?
Ich kaufe mein Lavendelöl lieber qualitätsgesichert bei einschlägigen Anbietern. Aber wenn man eine Destille hat, kann man das durchaus auch selber machen. Bis 2 l Fassungsvermögen derselben sind inzwischen in Deutschland erlaubt, nur Alkoholisches darf man damit nicht herstellen.
Auf youtube gibt es etliche Filme mit hilfreichen Inhalten dazu. Man sieht allerdings auch die geringe Menge an Öl, die dabei herauskommt. Lavendelwasser (Hydrolat) ist weniger aufwändig und ggf. auch im Kochtopf herzustellen. Für beides benötigt man meines Wissens frische Lavendelblüten.
Auf youtube gibt es etliche Filme mit hilfreichen Inhalten dazu. Man sieht allerdings auch die geringe Menge an Öl, die dabei herauskommt. Lavendelwasser (Hydrolat) ist weniger aufwändig und ggf. auch im Kochtopf herzustellen. Für beides benötigt man meines Wissens frische Lavendelblüten.
Re: Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht?
Hier ist eine Anleitung für selbst gemachtes Lavendelöl. ( Runterscrollen).
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 4679
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Hat schon einmal jemand von Euch Lavendelöl selbst gemacht?
Wie man ein Hydrolat und einen Ölauszug herstellt, kam auch gerade erst bei Querbeet.
Es geht zwar dabei um Rosen, ist aber dieselbe Technik.
Vielleicht hilft es dir. :)
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/querbeet/querbeet-rosen-hydrolat-100.html
Es geht zwar dabei um Rosen, ist aber dieselbe Technik.
Vielleicht hilft es dir. :)
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/querbeet/querbeet-rosen-hydrolat-100.html
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.