News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2018 (Gelesen 47769 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16641
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

AndreasR » Antwort #300 am:

Hier nieselt es schon den ganzen Tag, obwohl nichts vorausgesagt wurde - 30% Regenwahrscheinlichkeit für 0.0 mm laut Wetter.com. Laut Wetterstation sind nun aber schon 0,5 mm zusammengekommen, das ist immerhin mehr als in den gesamten letzten vier Wochen. Ab und zu gibt es wie schon gestern und in der Nacht ein paar Windböen, aber von Sturm ist hier nichts zu sehen. Morgen soll's angeblich wieder sonniger werden, aber auch jetzt zeigt das Thermometer 17,8°C, so warm soll's morgen wohl auch werden.
Bristlecone

Re: Oktober 2018

Bristlecone » Antwort #301 am:

planwerk hat geschrieben: 24. Okt 2018, 09:37
tarokaja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 08:48
Bei den ungeheuerlichen Sintfluten ab Samstag bleiben die Wetterfrösche bisher... heisst also noch 'klar Schiff' machen!


Das schaut ja richtig böse aus.


Oberhalb von Locarno liegen die Prognosen der unterschiedlichen Modelle bis Anfang nächster Woche bei akkumulierten Niederschlägen von 120 bis über 450 Liter! :o
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2659795-maggia/xltrend/euro/niederschlagssumme
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2018

planwerk » Antwort #302 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Okt 2018, 15:04
planwerk hat geschrieben: 24. Okt 2018, 09:37
tarokaja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 08:48
Bei den ungeheuerlichen Sintfluten ab Samstag bleiben die Wetterfrösche bisher... heisst also noch 'klar Schiff' machen!


Das schaut ja richtig böse aus.


Oberhalb von Locarno liegen die Prognosen der unterschiedlichen Modelle bis Anfang nächster Woche bei akkumulierten Niederschlägen von 120 bis über 450 Liter! :o
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2659795-maggia/xltrend/euro/niederschlagssumme


Friaul noch brutaler, an die 600 mm. Des kann nicht gut gehen...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Oktober 2018

Gänselieschen » Antwort #303 am:

@ Planwerk - Foto und Titel weiter oben sprechen mich sehr an.

So empfand ich das auch die Tage. Seit heute früh scheint die Sonne wieder wunderbar und wärmt auch schon wieder. Wieviel Regen es gab, muss ich noch nachschauen. Das Laub fällt recht schnell durch die letzten Kalten Nächte. Mag es nun trocknen. Dann habe ich am Sonntag wieder ne Chance auf etwas Gartenarbeit....
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2018

tarokaja » Antwort #304 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Okt 2018, 15:04
planwerk hat geschrieben: 24. Okt 2018, 09:37
tarokaja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 08:48
Bei den ungeheuerlichen Sintfluten ab Samstag bleiben die Wetterfrösche bisher... heisst also noch 'klar Schiff' machen!


Das schaut ja richtig böse aus.


Oberhalb von Locarno liegen die Prognosen der unterschiedlichen Modelle bis Anfang nächster Woche bei akkumulierten Niederschlägen von 120 bis über 450 Liter! :o
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2659795-maggia/xltrend/euro/niederschlagssumme


Solche StarkregenEreignisse sind ja hier nichts völlig Ungewöhnliches und der Sandboden schluckt das ja erstaunlich schnell, trotzdem hat es bei solchen Wetterereignissen auch schon böse Muren mit Toten gegeben... ich hoffe, dass das diesmal nicht der Fall ist.

20° sind es jetzt noch immer, nach tatsächlich 26° am frühen Nachmittag. Zum Roden in der Sonne wurde es mir rasch zu heiss... und um's Giessen kam ich trotzdem nicht drumrum - erwartete Regenmengen hin oder her.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2953
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktober 2018

mavi » Antwort #305 am:

Obwohl jeglicher Niederschlag weggerechnet war, kamen doch mindestens 5,5 mm Regen an. Seit einer Stunde nieselt es wieder, das ist noch nicht mitgerechnet. Tmax war 14°C, also noch vergleichsweise mild.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

lord waldemoor » Antwort #306 am:

hier waren es 19 grad heute, in den windpausen war es angenehm in der sonne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2018

maka » Antwort #307 am:

Heute hatten wir 17 Grad, sehr stürmisch . Abends dann nur noch 8 grad.
Es nieselt immer wieder. Ab und zu ist auch ein dicker Schauer dabei
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Bristlecone

Re: Oktober 2018

Bristlecone » Antwort #308 am:

tarokaja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 19:40
Bristlecone hat geschrieben: 24. Okt 2018, 15:04
planwerk hat geschrieben: 24. Okt 2018, 09:37
tarokaja hat geschrieben: 24. Okt 2018, 08:48
Bei den ungeheuerlichen Sintfluten ab Samstag bleiben die Wetterfrösche bisher... heisst also noch 'klar Schiff' machen!


Das schaut ja richtig böse aus.


Oberhalb von Locarno liegen die Prognosen der unterschiedlichen Modelle bis Anfang nächster Woche bei akkumulierten Niederschlägen von 120 bis über 450 Liter! :o
https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2659795-maggia/xltrend/euro/niederschlagssumme


Solche StarkregenEreignisse sind ja hier nichts völlig Ungewöhnliches und der Sandboden schluckt das ja erstaunlich schnell, trotzdem hat es bei solchen Wetterereignissen auch schon böse Muren mit Toten gegeben... ich hoffe, dass das diesmal nicht der Fall ist.

20° sind es jetzt noch immer, nach tatsächlich 26° am frühen Nachmittag. Zum Roden in der Sonne wurde es mir rasch zu heiss... und um's Giessen kam ich trotzdem nicht drumrum - erwartete Regenmengen hin oder her.


Ich hoffe doch, dass die Prognosen nicht stimmen. Aktuell stehen die für die Berge nordwestlich von Locarno bis nächsten Freitag bei einer Summe von fast 500 Liter.
Henki

Re: Oktober 2018

Henki » Antwort #309 am:

Das hört sich übel an. Die Menge wäre hier aber, verteilt über die nächten Wochen, ein Traum!

Hier nieselt es fein bei 10°C, ein Liter ist über Nacht zusammengekommen.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Oktober 2018

kasi † » Antwort #310 am:

HI Börde: Eine Wolkendecke beschert uns zwar warme 12 Grad, aben wann wird es endlich Frühling?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2018

planwerk » Antwort #311 am:

Bristlecone hat geschrieben: 24. Okt 2018, 23:01
Ich hoffe doch, dass die Prognosen nicht stimmen. Aktuell stehen die für die Berge nordwestlich von Locarno bis nächsten Freitag bei einer Summe von fast 500 Liter.


Der Morgenlauf rechnet 670 Liter in der Nähe von thogoer...

Chiemsee, 15,9 Liter brachte das Sauwetter, jetzt dreht die Strömung auf Vorderseite und ich erwarte Föhn, speziell morgen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Oktober 2018

thogoer » Antwort #312 am:

Moin, Moin
Hier scheint Foehn zu sein, erstaunlich warm draussen, Ruhe vor dem "Sturm"?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Oktober 2018

Garten Prinz » Antwort #313 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei Takt 12.0 Grad.

Gestern 0,5 mm (Niesel)regen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2018

tarokaja » Antwort #314 am:

Nach stürmischem Wind nachts, ist nun der östliche Himmel in sanftes Rosa getaucht, 14° jetzt (Tmin).

Ich hab mal in meinen Aufzeichnungen geschaut.
Nov 2014 gab es total ca. 940mm und mein Regenmesser war ständig voll.
Der Lago Maggiore lief über und es gab Stege in Locarno und improvisierte GummibootTaxis, die Leute abholten und irgendwo hinfuhren. Kinder und Enten waren begeistert... ;D
3./4.11.14 ca. 100mm
4./5.11. ca. 270mm
5./6.11. 34mm
9./10.11. 100mm
10./11.11. 82mm
11./12.11. 107mm
etc.

Dieses Jahr ist der Pegelstand des Lago extrem niedrig, der See wird wohl die Niederschläge und Zuflüsse gut fassen können.
Ich bin gespannt, wie viel letztlich zusammenkommen wird... es gab hier sehr lange keine ausgiebigen Regenfälle mehr, auch nicht in den vergangenen Frühjahren.
Etwas besser verteilt wäre mir allerdings schon lieber! ::) ;D


thogoer hat geschrieben: 25. Okt 2018, 07:17
Moin, Moin
Hier scheint Foehn zu sein, erstaunlich warm draussen, Ruhe vor dem "Sturm"?

Eher Ruhe vor der Sintflut!

gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten