News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Strauch = Desmodium elegans (Gelesen 4712 mal)
Moderator: AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Hat jemand Erfahrungen mit Desmodium elegans?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Das Gehölz scheint auch als Desmodium tiliifolium benamt zu werden bzw. als Desmodium elegans ssp. tiliifolium.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6817
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Esveld meint "nicht sehr winterhart" und empfiehlt sonnigen sowie drainierten Standort.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Nicht wirklich. Ich hatte mir im Mai 2011 einen Desmodium tiliifolium var. alba bei Hulsdonk mitgenommen.Leider zu weit weg um in absehbarer Zeit noch einmal vorbeizuschauen. Sie haben viele schöne seltene Pflanzen zu sehr bezahlbaren Preisen.Gekauft im 2 oder 3-Liter-Container machte es einen guten Eindruck.Nach einem Jahr im Topf (überwintert im Kalthaus) war er aber doch recht mitgenommen. Da ich ihn aber trockener bzw. mit Drainage pflanzen wollte, ging dies erst im Folgejahr. Könnte sogar schon Herbst gewesen sein (?). Überlebt hat er den ersten Winter im Freiland nicht. Ob es am Standort lag oder doch eher an den Begleitumständen - keine Ahnung. Allerdings ist die Ecke hier oben auch nicht mit deiner Region vergleichbar.
Re:Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Hillier's bezeichnet die Art als Halbstrauch, macht aber für englische Verhältnisse bei D. elegans keine Einschränkungen hinsichtlich der Winterhärte.Wohl aber bei D. yunnanense, das ein größerer Strauch werden soll.Wichtig ist sicher wie bei der verwandten Gattung Lespedeza ein sonniger Standort in durchlässigem Boden. Winternässe dürfte sehr schlecht sein.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Mich interessieren die schönen Blüten zu einer späten Zeit und natürlich gefällt mir, dass Hülsenfrüchtler so leicht zum Keimen zu bringen sind. Samen habe ich trotzdem noch nirgends gefunden, weiß jemand einen Anbieter?
- MyPleasure
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Mär 2017, 08:33
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
keimt in 6-7 Tagen und ist in der Südpfalz garantiert winterhart.
LG
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen zu Desmodium elegans?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Ich habe mittlerweile auch ein Exemplar. Hier in der Pfalz (Zone 8a) ist es problemlos winterhart (bis jetzt). Das Gehölz entwickelte sich rasch zu einem ansehnlichen Strauch. In diesem Jahr gab es eine besonders üppige Blüte.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Hier stehen zwei kleine. Bislang winterhart, blühen auch, tun sich in dem trockenen dichten Boden aber schwer und wachsen langsam.
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Ich kann diesen Strauch, der in meinem Garten aufgegangen ist, bestimmen. Kann mir jemand helfen?
Re: Unbekannter Strauch
Vielleicht eine Kirsche (Prunus).
Oder eine Weide, ist auf den Bildern nicht gut zu erkennen.
Vielleicht verschiebt das ein Mod mal hier hin: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60900.735.html
Oder eine Weide, ist auf den Bildern nicht gut zu erkennen.
Vielleicht verschiebt das ein Mod mal hier hin: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60900.735.html
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
Vielleicht verschiebt das ein Mod mal hier hin: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60900.735.html
Danke, ich versuchs.
Danke, ich versuchs.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannter Strauch = Desmodium elegans
thogoer hat geschrieben: ↑25. Okt 2018, 22:48
Gibt es inzwischen weitere Erfahrungen zu Desmodium elegans?
.
2017 aus England Samen mitgebracht, Aussaat 2019.
Steht bei mir auf der Nordseite der Terrassenpergola, also möglicherweise nicht sonnig, aber doch anscheinend geschützt genug.
Wir hatten hier in diesem Winter über einen längeren Zeitraum knapp 2stellige Minusgrade, der eine Trieb wirkte tot.
Inzwischen ist die Pflanze aber von unten her kräftig ausgetrieben.
Ich bin gespannt, ob es eine Blüte geben wird.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.