News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19 (Gelesen 73958 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Secret Garden » Antwort #45 am:

Der "Schneeglückchenpark Uebigau" sieht toll aus und das Scillablau ist umwerfend. ;) :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

zwerggarten » Antwort #46 am:

Secret hat geschrieben: 26. Okt 2018, 21:29... und das Scillablau ist umwerfend. ;) :D


fürchterlich! :-\ ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Secret Garden » Antwort #47 am:

Schrecklich schön. :D Da bekommt man Lust im Frühling nach Torgau (und Umgebung) zu reisen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

oile » Antwort #48 am:

Secret hat geschrieben: 26. Okt 2018, 21:29
Der "Schneeglückchenpark Uebigau" sieht toll aus und das Scillablau ist umwerfend. ;) :D

Es sollte in diesem Zusammenhang noch erwähnt werden, dass der Schneeglückchenpark Uebigau möglicherweise die höchste genetische Vielfalt von Galanthus nivalis birgt, die es in einem Park je gab.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

zwerggarten » Antwort #49 am:

danke für die erinnerung! *schärft das schippchen*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Waldmeisterin » Antwort #50 am:

btw, sind mein Glöckchen bei dir auch verschimmelt?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

zwerggarten » Antwort #51 am:

???

das kann ich doch jetzt nicht wissen? außerdem hatte ich die pflanzorte nicht markiert... :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Waldmeisterin » Antwort #52 am:

ach, ich kenn mich doch mit schimmligen Schneeglöckchen nicht aus :P
Ich dachte, man pflanzt die und, schwubs, sind sie auch schon verschimmelt ::)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Staudo » Antwort #53 am:

Bei Zwerggarten ist das so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Harald Alex » Antwort #54 am:

In Torgau gibt es auch drei Kräutergärten, die an das "Kreutterbuch" von Johann Kentmann erinnern, das 1563 mit 600 Pflanzenbeschreibungen und detaillierten Aquarellen für den damaligen sächsischen Kurfürsten August gestaltet wurde. Die Mehrheit der Pflanzen wurden nach lebenden Vorlagen gemalt, die Kentmann vom damaligen Mohren-Apotheker Kreich erhielt, der einen großen botanischen Kräutergarten hatte. Dieser Apothekergarten galt damals als einer der vier bedeutensten Gärten im deutschsprachigen Raum und die Liste der dort wachsenden Pflanzen hatte Joachim Kreich dem Botaniker Conrad Gesner in Basel zukommen lassen, der sie für sein Werk "De Hortis Germaniae" verwendete und als Quelle angegeben hat. Der große ursprüngliche Garten lag vor dem Leipziger Tor und wurde wahrscheinlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört, aber ein kleiner Apothekergarten der Mohrenapotheke direkt neben der Marienkirche innerhalb der Stadtmauer ist bis heute erhalten. In DDR-Zeiten als Müllplatz verkommen, hat der Eigentümer der Mohrenapotheke, Herr Dr. Jochen Hancke mit großen Engagement den Mull beseitigt und den Garten nach alten Vorlagen als Apothekergarten wiederhergestellt. Dort wachsen jetzt viele der vom Kentmann bereits 1563 beschriebenenen Pflanzen! Das Foto zeigt den Garten mit dem buchsbaumeingefassten Wegekreuz und dem Gartenhaus, das in einem Wehrturm der mittelalterlichen Stadtmauer eingerichtet wurde.
Dateianhänge
IMG_20181009_134342 - Kopie.jpg
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Harald Alex » Antwort #55 am:

Ein weiterer Blick in den Apothekergarten mit den Kräuterpflanzungen! Die weiternen Kräutergärten befinden sich in Torgau hinter der Bärenschenke, (= dem Kentmann Haus!) und auf dem Grundstück der Alten Kanzlei, die jetzt das Museum beherbergt! Noch ein Grund mehr, Torgau zu besuchen!
Dateianhänge
IMG_20181009_135226 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

zwerggarten » Antwort #56 am:

ohje, buchsbaum. :-\ :'(

aber (noch) sehr schön! :)

@ staudo: :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Harald Alex
Beiträge: 121
Registriert: 2. Okt 2018, 23:09

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Harald Alex » Antwort #57 am:

Das stand vorgestern in der Torgauer Zeitung:
Dateianhänge
DSC01221.JPG
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1172
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Kranich » Antwort #58 am:

das haut mich jetzt um, dass ich diese botanischen Kostbarkeiten in meiner
Nähe noch nicht kenne

Der Termin für 2019 ist gesetzt, aber in jedem Fall fahren wir da vorher schon mal hin
um das Terrain zu sondieren.

Danke an alle für diese interessanten Ausflugstipps
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: LAGA Torgau 2022 ,Vorveranstaltung Frühlingsblüher 9-10.3.19

Staudo » Antwort #59 am:

Harald hat geschrieben: 8. Nov 2018, 15:38
Das stand vorgestern in der Torgauer Zeitung:


Ein in Torgau wohnender Angestellter meinte heute, dass der Alex jede Woche in der Zeitung steht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten