News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald' (Gelesen 2802 mal)
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
Was fehlt eine Arbeit :o
Das wird toll :D
Das wird toll :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
Ja,das wird toll :D
Schön,dass du soviel Glück mit dem kostenlosen Schreddermaterial hattest.Das schafft eine gute Voraussetzung.Hier hätte man sowas teuer bezahlen müssen.
Schön,dass du soviel Glück mit dem kostenlosen Schreddermaterial hattest.Das schafft eine gute Voraussetzung.Hier hätte man sowas teuer bezahlen müssen.
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
Es braucht viel Dünger zusätzlich, konnte ich hier feststellen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
fetten kompost drüber
ich habe auch im neu gemachten beet unten viel hühnermist rein, dann die alte erde, dann gute neue erde und 4 cm gekauften kompost
ich habe auch im neu gemachten beet unten viel hühnermist rein, dann die alte erde, dann gute neue erde und 4 cm gekauften kompost
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
gerade glotze ich sekundenlang auf dieses Wort und verorte es in Polynesien. Denke auch an Kapok. Dabei habe ich schon eine Tasse schwarzen Tee getrunken! Guten Morgen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
Waldschrat hat geschrieben: ↑26. Okt 2018, 21:04
Am Wochenende werde ich darüber brüten. Danach sind noch ca. 3.000 Blumenzwiebeln (vorrangig bot. Narzissen und Tulpen sowie Iris reticulata) zu verteilen. Ich weiß, ich bin bekloppt.
Mittig gesehen
bekloppt sein würde mich jetzt nicht beunruhigen, aber ich würde Tulpen und Iris reticulata nicht dort pflanzen. Narzissen gingen gerade noch, bei botanischen Arten wäre ich aber sehr zurückhaltend. Die brauchen unter Umständen auch sonnige und steinig trockene Böden. Ebenso wie Tulpen und Netz-Iris.
Mach lieber mal in sündhaft teuren Schneeglöckchen. Stopf die Cyclamen da rein. Mach was mit Acanthus. Bedecke die Fläche mit Carex montana und pflanz dazwischen irgendwas mediterranes. Ruscus aculeatus, Arbutus unedo ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
Waldschrat, ich bewundere Deine Ausdauer beim Entkrauten dieses Fleckens! Das wird wunderschön!
Soll der Weg eher ein Rundweg werden oder soll er in eine andere Gartenecke führen, die hinter dem Mittelwald liegt?
Soll der Weg eher ein Rundweg werden oder soll er in eine andere Gartenecke führen, die hinter dem Mittelwald liegt?
Re: KEINE Spielwiese, nur 'Mittelwald'
Ein Weg soll von links über Schlenker nach oben nach rechts verlaufen. Die wegelosen Flächen sind dann immer noch reichlich groß und pflegetechnisch unpraktisch, aber das sehe ich im Jahresverlauf und kann nachbessern. Es sind auch noch einige gewollte, aber eingezogene Pflanzen drunter, das muss man dann halt sehen.
Die gemachten Vorschläge werde ich überdenken und danke Euch.
Die gemachten Vorschläge werde ich überdenken und danke Euch.