News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1184469 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #5385 am:

Eine Freude bei bewöktem Himmel : 'Brennpunkt'
Dateianhänge
Brennpunkt 2018-10-24 2.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #5386 am:

Statt 'Toscana' falsch geliefert, aber auch erfreulich. Könnte es 'Vreneli' sein ?

Dateianhänge
Vreneli 2018-10-24 2.jpg.JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #5387 am:

@ Hausgeist: Deine Kombi #5381 finde ich wunderschön ! Welche Aster ist das ?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5388 am:

Meine 'Hebe' sieht heuer auch anders aus als sonst ::)
Dateianhänge
DSC_0003 (16).jpg
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #5389 am:

Dornrose hat geschrieben: 26. Okt 2018, 22:29
@ Hausgeist: Deine Kombi #5381 finde ich wunderschön ! Welche Aster ist das ?


Aster cordifolius 'Ideal'
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #5390 am:

Danke, das hatte ich fast vermutet. Sie geht mir seit langem im Kopf herum. Wie bist Du mit ihr zufrieden ?

2019 will ich einige Bereiche umgestalten und suche und plane immerzu. In meinem kleinen Garten muss ich sehr wählerisch sein.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #5391 am:

Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Sie hat ein paar Jahre gebraucht, um Format und Blütenfülle zu bekommen. Sie ist allerdings auch recht ausladend.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Sandkeks » Antwort #5392 am:

cornishsnow hat geschrieben: 26. Okt 2018, 15:20
Zu den möglichen Schädlingen... Könnten das vielleicht Blattwanzen gewesen sein?


Wanzen ernähren sich stechend-saugend, d.h. sie hinterlassen braune oder blasse kleine Flecken. Sie fressen aber keine Blütenblätter ab, das können sie gar nicht. Das Abfressen können alle möglichen Viecher gewesen sein (Schnecken und was weiß ich nicht alles).
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Dornrose » Antwort #5393 am:

So ging es mir mit 'Vasterival'. Nach drei Jahren ist sie so üppig, wie ich es erträumt hatte, und auch die Bienen lieben sie !
Also wird sie 2019 einziehen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5394 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Okt 2018, 21:56
Die 'Stolze von Berlin' finde ich in der richtigen Gesellschaft durchaus ansehnlich.


Schön kombiniert! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #5395 am:

Dornrose hat geschrieben: 26. Okt 2018, 23:28
Also wird sie 2019 einziehen.


'Ideal' ist wirklich eine tolle Aster. Kann ich auch vorbehaltlos empfehlen.
Sie bildet keine Ausläufer wie 'Vasterival', sondern wird so immer mehr.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #5396 am:

Krokosmian hat geschrieben: 26. Okt 2018, 20:15
Die Dunkle scheint das zu sein, was Eugen Schleipfer als `Hebe´ hat und verkauft.


Früher sah sie wohl tatsächlich so aus.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5397 am:

Hell gefällt sie mir persönlich besser. Aber ist natürlich Geschmackssache.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Veilchenblau 1 » Antwort #5398 am:

Dornrose hat geschrieben: 26. Okt 2018, 22:56


2019 will ich einige Bereiche umgestalten und suche und plane immerzu. In meinem kleinen Garten muss ich sehr wählerisch sein.



Ich bin schon auf das Ergebnis Deiner Planungen gespannt. Es wird bestimmt etwas Schönes dabei herauskommen und Du lässt uns sicher daran teilhaben.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Krokosmian » Antwort #5399 am:

Inken hat geschrieben: 27. Okt 2018, 08:32
Krokosmian hat geschrieben: 26. Okt 2018, 20:15
Die Dunkle scheint das zu sein, was Eugen Schleipfer als `Hebe´ hat und verkauft.


Früher sah sie wohl tatsächlich so aus.


Dann ist das wohl die Richtige und die Helle was Anderes, was es aber geschafft hat das Original fast vollständig zu verdrängen?

Eugen Schleipfer sagte, seine `Hebe´ sei von Verwandten aus Bad Mergentheim, wo sie, sinngemäß "oft in den Gärten wachsen würde". Eine der Nachfahren der dunklen `Hebe´ ist dann auch seine `Bad Mergentheim´. Hoffe das noch richtig im Kopf gehabt zu haben.
Antworten