News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 313982 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Ab nach drinnen!
Vor den ersten Nachtfrösten Ende September habe ich die Schlumbergeras rein geholt. Zitronen, Lorbeer, Duftpelargonie, Dietes grandiflora, Tulbaghia, Zephyranthes stehen noch draußen unterm Balkon. Morgen wirds etwas frisch, vielleicht liegt etwas Schnee, doch die weiteren Aussichten sind gar nicht so kalt und leider trocken.
Re: Ab nach drinnen!
Zausel hat geschrieben: ↑27. Okt 2018, 23:33
Den habe ich nach Beschnippeln und Ausbuddeln grad so reinbekommen:
Über'n Sommer ausgepflanzt? Und der zickt nicht nach dem Ausgraben?
Re: Ab nach drinnen!
... ist möglicherweise ein Pokerspiel, Hausgeist. Ich habe aber schon mehrmals Hibisken ausgepflanzt und nur bei einem (nach ca. dreimaligem Auspflanzen) eine gravierend schlechte Erfahrung (Totalverlust nach dem herbstlichen Reinholen) gemacht.
Wenn ich es mit der Hausverwaltung geregelt bekomme, werde ich nächstes Frühjahr mehr Hibisken auspflanzen.
Wenn ich es mit der Hausverwaltung geregelt bekomme, werde ich nächstes Frühjahr mehr Hibisken auspflanzen.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Ab nach drinnen!
Hausgeist hat geschrieben: ↑28. Okt 2018, 00:06
Über'n Sommer ausgepflanzt? Und der zickt nicht nach dem Ausgraben?
Das hab ich auch mit meiner Musa basjoo gemacht. Im Mai gekauft und eingepflanzt, erst schön gewachsen, dann ist aber irgendein Pilz oder sowas in den Haupt"stamm" rein, der dann nach und nach weggefault ist. Ziemlich spät (Juli/August) kam dann ein Seitentrieb, ist bisher auch bisschen gewachsen, aber wohl noch zu klein für den Winter, deshalb habe ich auch vor ner Woche ausgebuddelt, und es scheint gut überstanden worden zu sein. Nächstes Frühjahr dann hoffentlich die finale Auspflanzung.
Ebenfalls ausgebuddelt und eingetopft habe ich eine Tabasco-Pepperoni, hat trotz radikalem Rückschnitt weiterhin ordentlich Blätter verloren und steht jetzt under einer Pflanz-LED, hoffentlich erholt sie sich so (habe in den letzten zwei Wintern schon versucht Paprika und Cayenne zu überwintern - egal ob warm/hell oder kühl/dunkel, bisher immer erfolglos)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
so siehts jetzt aus, dieses Jahr sind sogar noch Plätze frei, oben drüber sind die Hänger
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
so einen raum hätte ich gerne
meine weilen noch draussen
heute ist dicker nebel und die scheiben aussen angelaufen weils draussen wärmer ist als im haus,der föhn kann gerne anhalten bis weihnachten,aber in 2 wochen räume ich auch ein
meine weilen noch draussen
heute ist dicker nebel und die scheiben aussen angelaufen weils draussen wärmer ist als im haus,der föhn kann gerne anhalten bis weihnachten,aber in 2 wochen räume ich auch ein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Irgendwann muss es halt sein. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Ab nach drinnen!
Ja, leider. Ich habe heute Hippeastrümmer nach drinnen befördert. Morgen kommen die Kakteen und Cyclamen an die Reihe, dann die Geranien, der Rest wird erst mal abgedeckt...Immerhin sind die Hibisken schon lange drin und blühen herrlich.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
hier warte ich noch
ist eh draussen wärmer als im haus, zumindest tagsüber
ist eh draussen wärmer als im haus, zumindest tagsüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Nachdem nächste Woche nun bis -4° und die Woche drauf fast zweistellige Minusgrade in der Vorschau sind, wird am kommenden WE das große Einräumen gemacht.
Zumindest bei uns läßt es sich eh nicht vermeiden, von daher muß es ja mal sein. Dieses Jahr konnten die Kübel eh lange draussen bleiben.
Mal sehen ob noch alles rein geht....
Zumindest bei uns läßt es sich eh nicht vermeiden, von daher muß es ja mal sein. Dieses Jahr konnten die Kübel eh lange draussen bleiben.
Mal sehen ob noch alles rein geht....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
bevor das herbstliche regenwetter losgeht werd ich mal alles unter dem dach zur hausmauer stellen und jedesmal wenn ich in den keller gehe 1 oder 2 pflanzen mitnehmen, das mache ich seit jahren so, vom wirklichen einräumen nehme ich garnicht soviel war, mutter hat schon alles drinnen, die tut sich leicht, stellt aufs traktorkisterl alles und vater fährts im keller an ort und stelle
auch die vielen hortensien, ich kann ihr hundertmal sagen sie soll diese heraussenlassen, bis es richtig kalt wird
auch die vielen hortensien, ich kann ihr hundertmal sagen sie soll diese heraussenlassen, bis es richtig kalt wird
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter