News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962210 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #3750 am:

@oile Sehr schöne Pflänzchen hast Du da. Wo hast Du in England gekauft?
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #3751 am:

Nur das letzte habe ich in England gekauft, bei Beth Chatto.
Aber ich stöbere regelmäßig in den Gartencentern. Die vielen Tannenbäume habe ich von der Userin Susanne, das erste der Serie aus Samen gezogen (J. Bravenboer).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3752 am:

oile hat geschrieben: 28. Okt 2018, 10:39

Sehr schöne Strukturen. Bin heute abend wieder zu Hause dann such ich auch noch was raus. Vielleicht kommt es dann mal zu einem Samentausch.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #3753 am:

;D ;D
Ich denke gerade gaaanz harmlos 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3754 am:

Ich habe mal geguckt, was hier jetzt so alles aus den Stauden auftaucht.

Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 1.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3755 am:

Das meiste sind selbstgezogene Sämlinge.
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 2.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3756 am:

:)
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 3.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3757 am:

Die Pflanze ist noch nicht alt, aber ziemlich groß. Das Laub hat sie teilweise 15 cm hoch durch die Farnwedel geschoben.
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 5.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3758 am:

:)
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 6.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3759 am:

:)
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 7.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3760 am:

:)
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 8.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3761 am:

:)
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 9.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3762 am:

Das müsste eins aus dem Hause Schoebel sein.
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 10.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3763 am:

:)
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen 11.jpg
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #3764 am:

Und noch eins meiner laubschönen purpurascens.
Dateianhänge
2018-10-28 Cyclamen purpurascens.jpg
Antworten