Hallo zusammen,
Bei der diesjährigen Trockenheit haben verschiedene Sträucher im Garten extrem gelitten und sind fast komplett dürr geworden. Klar, bei den meisten ist auf den Stock setzen kein Problem.
Wie sieht es aus bei Orixa japonica und Lindera obtusiloba? Kann ich die auch problemlos neu aufbauen? Ich möchte sie nicht verlieren. Beide sind ca 15 Jahre alt und jetzt zu 80% dürr und unansehnlich :-\. Wann wäre dafür der beste Zeitpunkt?
Im Voraus vielen Dank für euren Rat :).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dürregeschädigte Orixa japonica und Lindera obtusiloba - auf Stock setzen? (Gelesen 668 mal)
Moderator: AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5755
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Dürregeschädigte Orixa japonica und Lindera obtusiloba - auf Stock setzen?
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Dürregeschädigte Orixa japonica und Lindera obtusiloba - auf Stock setzen?
Ich hab mal Lindera reflexa ganz runtergeschnitten, die ist gut wieder ausgetrieben.
Ich würde aber bis zum Spätwinter warten.
Ich würde aber bis zum Spätwinter warten.