News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bäumchen als Schattenspender gesucht (Gelesen 5955 mal)
Moderator: AndreasR
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Bäumchen als Schattenspender gesucht
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Schattenspender für den Sommer. Er sollte ja nicht zu groß werden und zu viele Insekten sollte er nach Möglichkeit auch keine anlocken. -20 Grad sollte er auch aushalten.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Schattenspender für den Sommer. Er sollte ja nicht zu groß werden und zu viele Insekten sollte er nach Möglichkeit auch keine anlocken. -20 Grad sollte er auch aushalten.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Acer platanoides 'Globosum' - Stammhöhe zu definieren ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Wie groß darf das Bäumchen denn werden?
Und wie ist die Lage: sonnig, schattig, windexponiert?
Und wie ist die Lage: sonnig, schattig, windexponiert?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16784
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Wahrscheinlich sonnig, ansonsten wäre wohl kein Schattenspender gesucht. ;)
MSG empfiehlt übrigens, den Ahorn nicht in Staudenbeete zu intergrieren, denn die Samen würden dort leicht keimen. Aha, dass die durch den Wind verbreitet sind, scheint sich dort noch nicht herumgesprochen zu haben...
MSG empfiehlt übrigens, den Ahorn nicht in Staudenbeete zu intergrieren, denn die Samen würden dort leicht keimen. Aha, dass die durch den Wind verbreitet sind, scheint sich dort noch nicht herumgesprochen zu haben...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Von meinen 2 'Globosum' hab ich noch nie Sämlinge gefunden ???
Was mich gerade selber etwas wundert.... ;D
Was mich gerade selber etwas wundert.... ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wie groß darf das Bäumchen denn werden?
Und wie ist die Lage: sonnig, schattig, windexponiert?
Nicht wirklich mehr als 3 oder 4 m oder so. Der Standort ist eher halbschattig (aber mit Mittagssonne) und jetzt im Herbst z.B. ist es schon äußerst schattig (aber jetzt brauch ich auch keinen Schattenspender mehr ;)). Besonders windig ist es da nicht, das Mikroklima ziemlich günstig. Ach ja, „hübsch“ sollte er wenn möglich auch sein, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Außer dem von Gartenplaner genannten Kugelahorn fiele mir spontan noch Liquidambar styraciflua ' Gumball' ein.
Höhe auch da je nach Stammhöhe.
Herbstfärbung dürfte intensiver als beim Ahorn sein.
Höhe auch da je nach Stammhöhe.
Herbstfärbung dürfte intensiver als beim Ahorn sein.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Kugelahorn wär vor allem robust und würde erfüllen, was er soll.
Bei vielen "Hübschen" muss man dann schauen, ob sie die Höhe einhalten können, die -20°C vertragen....
Koelreuteria paniculata ist hübsch, aber wohl für -20 nicht hart genug, Blüte zieht auch Insekten an und er wird doch etwas größer als 3-4m
Fraxinus ornus 'Mecsek', auch eine Kugelform, wo die Krone einen gewissen Durchmesser bekommt, die Stammhöhe durch die Veredelung aber fix ist, wird auch nur für bis -17 angegeben....und wieder Insekten durch Blüte
Vielleicht ein Hochstamm von Mespilus germanica?
Ich glaube, da müsste die Winterhärte ausreichen, oder?
Wird auch nicht sehr groß - nur halt Blüten und Früchte....
Bei vielen "Hübschen" muss man dann schauen, ob sie die Höhe einhalten können, die -20°C vertragen....
Koelreuteria paniculata ist hübsch, aber wohl für -20 nicht hart genug, Blüte zieht auch Insekten an und er wird doch etwas größer als 3-4m
Fraxinus ornus 'Mecsek', auch eine Kugelform, wo die Krone einen gewissen Durchmesser bekommt, die Stammhöhe durch die Veredelung aber fix ist, wird auch nur für bis -17 angegeben....und wieder Insekten durch Blüte
Vielleicht ein Hochstamm von Mespilus germanica?
Ich glaube, da müsste die Winterhärte ausreichen, oder?
Wird auch nicht sehr groß - nur halt Blüten und Früchte....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Es gibt auch eine Kugel-Eiche...Quercus palustris 'Green Dwarf'
Bei den Kugelformen muss man allerdings beachten, dass sie oftmals sehr langsam eine größere Krone entwickeln.
Alternativ groß und entsprechend teuer einkaufen.
Bei den Kugelformen muss man allerdings beachten, dass sie oftmals sehr langsam eine größere Krone entwickeln.
Alternativ groß und entsprechend teuer einkaufen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Wichtig ist auch noch die Bodenbeschaffenheit - trocken, frisch, feucht, kalkhaltig, kalkfrei - manche der jetzt schon genannten brauchen trockenen, lockeren, durchlässigen, andere frischen Boden oder vertragen sogar schwere Böden, manche sind kalkmeidend, andere kalkhold.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- goworo
- Beiträge: 4027
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Wie wäre es, wenn Magnolienpflanzer eine Magnolie pflanzen würde? ;D
- Magnolienpflanzer
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. Dez 2016, 16:18
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Liquidambar styraciflua ' Gumball' sieht schon mal nett aus.
;D Ja, aber welche wäre dafür wohl geeignet?hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Vielleicht ein Hochstamm von Mespilus germanica?
Ich glaube, da müsste die Winterhärte ausreichen, oder?[/quote] Ja, die wird winterhart sein, ich kenne hier ein Exemplar.
Bienen stören mich nicht so, aber Fliegen und Wespen, die haben ja auch gern Fruchtiges...Eichen gefallen mir auch sehr gut. [quote]Wie wäre es, wenn Magnolienpflanzer eine Magnolie pflanzen würde? ;Dhat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Es gibt auch eine Kugel-Eiche...Quercus palustris 'Green Dwarf'
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 14. Jul 2018, 22:01
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Ein Pfaffenhütchen, als Stamm gezogen? Ist giftig, ob das eine Rolle spielt, hast Du noch nicht geschrieben. Ich kenne einige wenige, die als kleiner Baum wachsen und finde die einfach schön.
Quitten und mehr
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Sucht hier wieder jemand nach einer eierlegenden Wollmilchsau? ;)
Bei Liquidambar 'Gumball' und Quercus 'Green Gwarf' und auch bei Fraxinus 'Meczek' ist der Zuwachs so langsam, dass man schon lange in der Sonne verbrutzelt ist, bis die Bäume endlich Schatten bringen.
Neben dem windbruchgefärdeten Catalpa 'Nana', dem tatsächlich auch mal Sämlinge produzierenden Acer 'Globosum' und der elendigen Kugelrobinie, die eigentlich kaum noch jemand kauft, bringt Platanus 'Alphen's Globe' als Kugelform noch ein halbwegs zügiges Kronenwachstum zustande.
Bei Liquidambar 'Gumball' und Quercus 'Green Gwarf' und auch bei Fraxinus 'Meczek' ist der Zuwachs so langsam, dass man schon lange in der Sonne verbrutzelt ist, bis die Bäume endlich Schatten bringen.
Neben dem windbruchgefärdeten Catalpa 'Nana', dem tatsächlich auch mal Sämlinge produzierenden Acer 'Globosum' und der elendigen Kugelrobinie, die eigentlich kaum noch jemand kauft, bringt Platanus 'Alphen's Globe' als Kugelform noch ein halbwegs zügiges Kronenwachstum zustande.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht
Magnolienpflanzer hat geschrieben: ↑29. Okt 2018, 21:40
...;D Ja, aber welche wäre dafür wohl geeignet?hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Vielleicht ein Hochstamm von Mespilus germanica?
Ich glaube, da müsste die Winterhärte ausreichen, oder?[/quote] Ja, die wird winterhart sein, ich kenne hier ein Exemplar.
Bienen stören mich nicht so, aber Fliegen und Wespen, die haben ja auch gern Fruchtiges... ...[quote]Wie wäre es, wenn Magnolienpflanzer eine Magnolie pflanzen würde? ;D
Die Früchte der Mespilus sind bis zum ersten Frost steinhart und ungenießbar, auch für Wespen ;D
Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich schon häufiger Magnolia stellata auf Hochstamm veredelt gesehen.
Die ist ja ziemlich robust und bildet dann oben auf ihrem Stamm keine allzugroße Krone aus.
Wächst allerdings auch langsam.
Platanus 'Alphen's Globe' werd ich mir mal merken, das scheint ja eine schöne Bereicherung des "Kugelbaummarktsegments" in Richtung robust zu sein, danke!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela