News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 962803 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3870 am:

hast du da was vertauscht bei den bildern
bein ersten bild ist ein coum und ein hedi
beim 2. bild ein aussergewöhnlich schönes coum, das mich erinnert , wie ich als kind mit tannenbaumschablonen am fenster schnee sprühte
das 3. würd ich eher als coum sehen, meine silbrigen purpur haben keinen hellgrünen rand
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3871 am:

lord hat geschrieben: 29. Okt 2018, 21:19
hast du da was vertauscht bei den bildern
bein ersten bild ist ein coum und ein hedi[/quote]

ich meinte das glattrandige leicht angespitzte - ich bin unsicher, was das ist: hedi oder coum...

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00beim 2. bild ein aussergewöhnlich schönes coum, das mich erinnert , wie ich als kind mit tannenbaumschablonen am fenster schnee sprühte


jaaa :D ;D

[quote]das 3. würd ich eher als coum sehen, meine silbrigen purpur haben keinen hellgrünen rand


oh - ich hatte das bisher als purpur abgespeichert, aber du wirst mit deinem spezialistenauge recht haben - nächstes mal suche ich den plastikstreifen... :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #3872 am:

Das 3. scheint ein coum aus der Pewter Group zu sein. Oder was meint ihr?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3873 am:

am 1. bild, die großen blätter sin hedi, die kleinen glattrandigen coum
ausgeschlossen ist es nicht dass dein silbernes ein purpur ist
meine sehn halt anders aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #3874 am:

Ist ja alles so gut zu unterscheiden. ;) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3875 am:

8)

dann war da noch dieses coum mit eher laubblatt als tannenbaum...
Dateianhänge
F3DC2D49-77F4-4747-89F0-FBF8745E1E7B.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3876 am:

... und ein armes, im schattigen mageren trockenen wurzelfilz von u.a. acer palmatum, cercidiphyllum japonicum und polystichum setiferum 'bevis' gequältes hederifolium silvershield group 8) ;)
Dateianhänge
CACBEA79-0B11-4E4E-832F-081E88A385FA.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #3877 am:

lord hat geschrieben: 29. Okt 2018, 20:52
ich habe angenommen, dass jeder den das hier interessiert,hederifolium von purpurascens unterscheiden kann
coum ist nur das eine beschriftete und die 3 persischen erkennt sicher auch jeder ;)
Es soll auch interessierte Neulinge geben, gib denen eine Chance ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3878 am:

silberne purpur sehen eher so aus, die gestreiften blüten bitte wegdenken
Dateianhänge
WP_20160801_008.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #3879 am:

*stattdessenhabenwill*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3880 am:

rocambole hat geschrieben: 29. Okt 2018, 21:58
Es soll auch interessierte Neulinge geben, gib denen eine Chance ;D.
och die haben zeit um zu fragen, hatte ich auch ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Norna » Antwort #3881 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Okt 2018, 21:32
... und ein armes, im schattigen mageren trockenen wurzelfilz von u.a. acer palmatum, cercidiphyllum japonicum und polystichum setiferum 'bevis' gequältes hederifolium silvershield group 8) ;)
[/quote][quote author=zwerggarten link=topic=60315.msg3188677#msg3188677 date=1540843623]
:)

Na, Du hast ja auch richtig schöne Cyclamen, Zwerggarten!

@ Lord: Dein "Leopard" wäre für Raubkatzenliebhaberinnen wie mich ein absolutes Muss!
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #3882 am:

lord hat geschrieben: 29. Okt 2018, 22:08
rocambole hat geschrieben: 29. Okt 2018, 21:58
Es soll auch interessierte Neulinge geben, gib denen eine Chance ;D.
och die haben zeit um zu fragen, hatte ich auch ;)

Manche kenne ich nach Foto auseinander, manche nicht. :-\ Ich würde ganz generell einen Crashkurs zur Identifizierung von Cyclamen im Board Botanik begrüßen. Falls es das irgendwann mal geben sollte. :)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #3883 am:

lord hat geschrieben: 29. Okt 2018, 22:03
silberne purpur sehen eher so aus, die gestreiften blüten bitte wegdenken
ähnlich, kein purpur und keine Ahnung, wie die Blüten mal werden ...

Persicum, Bleiglanz-Gruppe
Dateianhänge
BB398701-3CA7-48CB-99F8-76382B32667B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #3884 am:

Norna hat geschrieben: 29. Okt 2018, 22:17

@ Lord: Dein "Leopard" wäre für Raubkatzenliebhaberinnen wie mich ein absolutes Muss!
an scharfe katzen,....ähm ,meine ,du kannst gerne haben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten