was, schon mehltau? oh weh, hoffentlich meine noch lange nicht. haben ja erst angefangen mit tragen. die rattenschwanzrettiche machen mich ganz gierig - muss ich unbedingt auch mal probieren. natura, kann ich von dir samen haben für nächstes jahr, bitte?und was machst du mit deinen himbeeren? bei mir ist jetzt auch richtig viel zu ernten bei den himbeeren. und die johannisbeeren werden auch, von den stachelbeeren nasche ich im vorbeigehen immer wieder, aber sie sind noch ziemlich sauer. gruss von leni wAella, tröste dich, meine Zucchini haben auch schon Mehltau
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Habt ihr schon was geerntet? (Gelesen 13248 mal)
Re:Habt ihr schon was geerntet?
liebe grüße von leni w
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Natürlich kannst du Samen haben, leni, da gibt es bestimmt genug. Die Pflanzen werden riesig und hängen voll. Von den Himbeeren mache ich Himbeerschaum zum essen oder esse sie gezuckert, friere ein (kommen im Winter an den Joghurt), habe schon 1 Pfund verkauft und Gelee gemacht. Vielleicht mache ich auch noch Saft aus Kirschen, Johannisbeeren und Himbeeren. Ich glaube, daß das auf den Blättern der Zucchini Mehltau ist, denke nicht, daß die so weiß gemustert sein müssen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
hi natura,doch natura, es gibt zuccinisorten, die weissglänzende flecken haben auf den blättern haben.hab gerade in deinem post #701 nachgeguckt, da sieht man solche blätter. genauso sehen meine auch aus, aber das ist keine krankheit. ich guck mal, ob ich ein bild finde von meinen zuccini.gruss leni wIch glaube, daß das auf den Blättern der Zucchini Mehltau ist, denke nicht, daß die so weiß gemustert sein müssen.
liebe grüße von leni w
Re:Habt ihr schon was geerntet?
hi natura,guck mal hier. die sorte heisst diamant. die aufnahme ist vom 27. juni.
liebe grüße von leni w
Re:Habt ihr schon was geerntet?
oh, da freu ich mich. rattenschwanzrettich kenn ich noch nicht, aber was ich hier so lese, MUSS ich das mal probieren.danke schon im voraus - leni wNatürlich kannst du Samen haben, leni, da gibt es bestimmt genug. Die Pflanzen werden riesig und hängen voll.
liebe grüße von leni w
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Oh, danke leni w, da freu ich mich, daß sie doch nicht krank sind
. Es kam mir auch sehr früh vor mit dem Mehltau. Ich wußte nicht, was für Sorten ich habe. Habe letztes Jahr ein Buch gekauft, da waren die Samen als Überraschung dabei. Dann habe ich noch welche vom Gartennachbarn bekommen. LG Natura

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Habt ihr schon was geerntet?
meine erste zucchinipapaya pear



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Habt ihr schon was geerntet?
und bei mir ist es leider nicht sortenbedingt, sondern eindeutig mehltau



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Oh, Aella, die sieht ja spannend auspapaya pear![]()


Re:Habt ihr schon was geerntet?
Ooch, na ja.Dann sollte die ja in irgendeinem Samenladen zu bekommen seinthisbe, die ist leider f1![]()

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Habt ihr schon was geerntet?
ich hatte die samen vom pötschke online shop.hab gerade nachgeschaut, leider hat er sie momentan nicht im programm.aber vielleicht im herbst oder winter wider

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Bin ganz stolz auf meine erste eigene Paprika (okay, es ist ein Paprikaleinchen) sowie meine erste Rondini!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Habt ihr schon was geerntet?
Juchu! Meine 1. Feige dieses Jahr. Hat natürlich traumhaft geschmeckt!!!! 

Re:Habt ihr schon was geerntet?
broccoli ist reif, zwiebeln vom herbst, und eine paprika hab ich auch geerntet.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli