News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfel Roter Glockenapfel (Gelesen 3090 mal)
Moderator: cydorian
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Apfel Roter Glockenapfel
Hallo Leute
Hat schonmal jemand von der Sorte Roter Glockenapfel gehört? ??? Ist es eventuell ein Synonym zu einer anderen Sorte? Mir fiel im Moment nur spontan die Rote Walze ein, die so eine Form hat. Ich finde im Internet nichts darüber, nur einen Hinweis bei Eckhard Brandt.
Ich hörte von dieser Sorte in einem anderen Gartenforum, unabhängig bestätigten mir 2 Personen diesen Apfel zu haben. Jetzt bekomme ich Reiser.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag Jörg
Hat schonmal jemand von der Sorte Roter Glockenapfel gehört? ??? Ist es eventuell ein Synonym zu einer anderen Sorte? Mir fiel im Moment nur spontan die Rote Walze ein, die so eine Form hat. Ich finde im Internet nichts darüber, nur einen Hinweis bei Eckhard Brandt.
Ich hörte von dieser Sorte in einem anderen Gartenforum, unabhängig bestätigten mir 2 Personen diesen Apfel zu haben. Jetzt bekomme ich Reiser.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag Jörg
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Apfel Roter Glockenapfel
Mir kommt der Name nicht unbekannt vor, aber das hat andere Gründe. Rot wird manchmal auch als Werbung beim Verkauf eingesetzt und auch Hobbygärtner haben eine hohe Kreativität was Namen angeht.
Laut Der Apfel - Sortennamen und Synonyme soll es den geben. Leider ist das Literaturverzeichnis auf der letzten Seite in der Lesevorschau nicht vollständig und ich vermute die relevante Quelle wurde abgeschnitten.
Laut Der Apfel - Sortennamen und Synonyme soll es den geben. Leider ist das Literaturverzeichnis auf der letzten Seite in der Lesevorschau nicht vollständig und ich vermute die relevante Quelle wurde abgeschnitten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Apfel Roter Glockenapfel
Der Gloster wird auch roter Glockenapfel genannt, so kenne ich das.
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: Apfel Roter Glockenapfel
mir wurde gesagt das es eben nicht Gloster ist. Ich dachte das auch erst.
Re: Apfel Roter Glockenapfel
Gibt es vom "normalen" Glockenapfel einen roten Sport?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Apfel Roter Glockenapfel
Rheinische Schafsnase ist ziemlich Rot und hat die Form.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Apfel Roter Glockenapfel
Hier wird ein roter Glockenapfel gezeigt. Sagt aber nichts, ob es ein Synonym ist: PDF-Link
Hier eine Diskussion vor drei Jahren: Link
BUND-lemgo kennt ihn auch vor 1951 (Züchtungsjahr des Glosters): Link (leider müsst ihr den Namen selber in die Suchmaske eingeben. Eine direkte Verlinkung gelang mir nicht :) )
So wird man hier und da noch einen roten Glockenapfel kennen aber im allgemeinen wird wohl der Gloster damit gemeint.
Hier eine Diskussion vor drei Jahren: Link
BUND-lemgo kennt ihn auch vor 1951 (Züchtungsjahr des Glosters): Link (leider müsst ihr den Namen selber in die Suchmaske eingeben. Eine direkte Verlinkung gelang mir nicht :) )
So wird man hier und da noch einen roten Glockenapfel kennen aber im allgemeinen wird wohl der Gloster damit gemeint.
Re: Apfel Roter Glockenapfel
Hab heute einen Gloster von diesjahr 3 Stück am Mehrsortenbaum verköstigt.
Sehr guter Geschmack, fest und saftig, ausgewogene Süße und Säure mit gutem Aroma.
Das Fruchtfleich ist irgendwie "glibberig" - "schleimig" aber nicht störend.
365g und Ø 97mm. Dieses Jahr kein Schorf, keine Stippe und keine Fäulnis.


Sehr guter Geschmack, fest und saftig, ausgewogene Süße und Säure mit gutem Aroma.
Das Fruchtfleich ist irgendwie "glibberig" - "schleimig" aber nicht störend.
365g und Ø 97mm. Dieses Jahr kein Schorf, keine Stippe und keine Fäulnis.


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx