News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bambussprosse essbar? (Gelesen 11265 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bambussprosse essbar?
Kann man alle Bambussprosse essen? Habe bei meinem Bambus trotz eindringlicher Mahnung der Vorbesitzerin keine Rhizomsperre eingebaut, werde ihn wohl demnächst zu roden beginnen, bevor er zum Nachbarn oder in meinen Teich kommt..... Mir wird schon angst und bang !!! Kann man die Sprosse essen,w eiß das jemand bitte? Lieben Gruß Lisl
Re:Bambussprosse essbar?
Die Bambussprossen zum Genuß sind von anderen Sorten. Deine Bambussprossen werden nicht giftig sein, aber vermutlich arg fasrig und geschmacklich unbefriedigend.Giersch ist da ergiebiger 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18511
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bambussprosse essbar?
Grmmmpf!!!




Re:Bambussprosse essbar?
War hoffentlich ein Scherz. Ansonsten erbarm ich mich und schick dir ein PackerlDanke Günther! Aber wo krieg ich Giersch her![]()
LG Lisl

Das kann es dir auch werden! Wenn ich an meine Rodungsaktion von vor ca einem Monat denke.... 5 Jahre alter "schwachwüchsiger" schwarzer Bambus... ha-ha-haAnschliessend klaffte im Garten ein 10m grosser Bombentrichter in dessen Mitte die Hauptpflanze steht und ich war fix und alle. Ich hatte die eindringlichen Warnungen auch ignoriert :-XLiebe Grüsse, BeaHabe bei meinem Bambus trotz eindringlicher Mahnung der Vorbesitzerin keine Rhizomsperre eingebaut, werde ihn wohl demnächst zu roden beginnen, bevor er zum Nachbarn oder in meinen Teich kommt..... Mir wird schon angst und bang
Re:Bambussprosse essbar?
Hierhierhier, Lisl! Wie viel willst du?
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Bambussprosse essbar?
gut - du wolltest es nicht anders: statt geölzrarität kriegst giersch!
siehste: wer das leid hat, hat den spott.

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18511
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bambussprosse essbar?
Ich habe die Adresse von Lisl... 

Re:Bambussprosse essbar?
...jaja, weil ich mich heute nicht mehr wehren kann ...!!!!!
!!!!

Re:Bambussprosse essbar?
>Oh, mein Gott - bea !!!! ist das wirklcih so arg? Möchte fast noch fast noch heute bei Flutlicht eine Bambusrodungsaktion starten...!!!!! Da werde ich ja gleich wieder wach !!!!! LG Lisl 

Re:Bambussprosse essbar?
Was für Bambussorten habt ihr denn? Ich möchte mir schon lange einen richtig schön groß werdenden Bambus anschaffen.Besonders habe ich ein Auge auf Phyllostachys iridescens und Phyllostachys viridiglaucescens geworfen. Laut http://www.bambus.de sollen die jungen Sprosse bei beiden essbar sein. (Dort sind noch mehr essbare Sorten zu finden).Auch der schwarze hat es mir angetan. Also wenn ihr rodet - ich hätte gerne ein paar Rhizome...
Zum Tausch hätte ich einen horstbildenden Bambus anzubieten. Wir haben schon einige Hecken daraus gemacht. Er wächst zwar in die Breite, aber eben nicht mit meterlangen Ausläufern. Müsste irgendeine Fargesie sein, leider keine Ahnung welche (daher weiß ich auch nicht, wann die Blüte ansteht.)

Re:Bambussprosse essbar?
mehrIn Europa gibt es bisher nur einen Ort, an dem Bambussprossen erfolgreich kultiviert werden. In Italien, Genua, in Vol Fontanabuona ist es gelungen auf ca. 4 Hektar Land Bambus für die Sprossenzucht anzubauen. Dort herrschen milde Winter und feuchte, heiße Sommer, die für die Bambuspflanzen annehmbare Aufzuchtsbedingungen liefern. Sonst bietet das europäische Klima kaum Möglichkeiten für die Bambussprossenaufzucht. Als Gemüse werden meist die Gattungen Bambusa, Dendrocalamus und Phyllostachys angebaut.
Re:Bambussprosse essbar?
Also wir haben die vier Sprossen bereits verspeist; sie schmeckten nicht übel (zusammen mit Spargel), man kann sogar sagen: prima! Ich habe das Papierene herum abgeschält und die Dinger gekocht, in Butter geschwenkt und Käse drüber ....Das war gestern und wir erfreuen uns alle noch bester Gesundheit
!!!!!! *Ich denke es ist eine Sorte von Phyllostachys, weiß es aber nicht genau. Jedenfalls habe ich ihn noch gut herausgebracht (ich hoffe, dass ich alles erwischte!)Lieben Gruß Lisl

Re:Bambussprosse essbar?
Hallo Robert, habe noch ein austeibendes Rhizomstück vom schwarzen angeblich schwachwüchsigen Bambus, das mein Mann vergessen hat abzuhacken.Auch von einem etwas grossblättrigen schaut noch ein übersehener Trieb aus der Erde.Würde alles demnächst auch noch abgehackt werden und auf den Kompost wandern. Selbstverständlich erst, wenn es vertrocknet ist.Wenn du die sicher nicht so geringen portokosten übernimmst, schicke ich dir das Stück gerne. Musst dich aber beeilen, damit die Triebe nicht zu lang werden und sie noch in einen Karton passen.LG, Bea