News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254492 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 4598
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthus 2018
Ja, sind teilweise angewachsen. Ich glaube, wir hatten drei, wovon zwei angewachsen sind.
Die haben sich auch mehrere Jahre gehalten und gut Samen und Sämlinge produziert.
Sie standen eher trocken und halbschattig in fettem Lößboden.
Zur Zeit kriegt man C.coum aber auch noch im Gartencenter. 2 Stück im Beutel für vier Euro. Die treiben allerdings so langsam.
Oder man nimmt eben wie ich die Töpfe vom Biber Baumarkt. Immer mindestens zwei im Topf für 3 Euro.
Es gab diverse Blattzeichnungen und Blütenfarben. :)
Die haben sich auch mehrere Jahre gehalten und gut Samen und Sämlinge produziert.
Sie standen eher trocken und halbschattig in fettem Lößboden.
Zur Zeit kriegt man C.coum aber auch noch im Gartencenter. 2 Stück im Beutel für vier Euro. Die treiben allerdings so langsam.
Oder man nimmt eben wie ich die Töpfe vom Biber Baumarkt. Immer mindestens zwei im Topf für 3 Euro.
Es gab diverse Blattzeichnungen und Blütenfarben. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Galanthus 2018
Das sehe ich auch so,Tungdil. Sie dürften alle hier einziehen, wenn ich mich nicht dafür entschieden hätte, erstmal in Frühjahrsblüher zu investieren. In der nächsten Saison überlege ich mir das aber womöglich wieder ganz anders. ;)
Re: Galanthus 2018
Tungdil hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 21:22
... wirkt so, als würde es ganz leicht grünlich schimmern. Oder täuscht das auf dem Bild?
es hat eine ausgeprägten grüncreme Schimmer oberhalb des grünen Winkels,
darunter zur Spitze hin ist es purweiss ...
gut gesehn !!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 14:19
Hier macht 'Barnes' gerade eine gute Figur und so schlecht Schein die Kombination mit Polystichum setiferum 'Iveryanum' nicht zu sein. :D
die ist doch gut ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Galanthus 2018
Hyla hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 19:09
...
Glaube nicht, daß das Wildentnahmen sind. In der Türkei sind die Strafen auf Pflanzenklau inzwischen so hoch, daß sich das keiner freiwillig antut. :P
Schon vor x Jahren gab's für Klau von Pancratium richtig was auf die Finger. :-X ...
Private Wildentnahmen durch Reisende sind sicher kein grundsätzliches Problem und tatsächlich riskant. Der limitierte und über das CITES-Abkommen regulierte Handel türkischer Cyclamen und anderer Geophyten brachte und bringt aber immer noch erhebliche Mengen wild gesammelter Zwiebeln und Knollen ins Ausland. Dass die Wildsammlung zunehmend durch örtliche Anbau- und Aufkaufprogramme abgelöst wird, hält hoffentlich auch künftig an.
(Indigenous Propagation Project)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
Gestern habe ich meine im September neu gepflanzten Schneeglöckchen-Schätze inspiziert, weil der Maulwurf seit Wochen meint, 5cm neben WENDY’S GOLD immer wieder einen riesigen Sandhügel aufwerfen zu müssen. Gestern war sogar der seitliche Eingang weit offen. Daher habe ich kapituliert und Wendy mit kräftigen Wurzeln und noch blassem unterirdischen Austrieb versetzt. Hoffentlich nimmt sie es nicht übel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
WENDY'S GOLD neu gesetzt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
Weiter links vom Maulwurfshügel gepflanzte NADELSTREIFENSPITZEN treiben schon aus. Auch andere wie z.B. TRIMMER, WASP, FLY FISHING und BIG BOY erscheinen bereits mit wenigen Millimetern. Muss ich da was zum Winterschutz tun?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Galanthus 2018
Callis hat geschrieben: ↑7. Nov 2018, 13:44
...und Wendy mit kräftigen Wurzeln und noch blassem unterirdischen Austrieb versetzt. Hoffentlich nimmt sie es nicht übel.
Hi Callis. Bin ja noch blutiger Anfänger, habe allerdings schon mehrfach meine in Körben untergebrachten "Schätzchen" versetzt.
Ich bin nur vorsichtig, dass möglichst keine seitlich aus den Körben ragenden Wurzeln abbrechen / abreissen und gieße nach dem Versetzen kräftig an, um die Wurzeln wieder zu verschlemmen.
Bislang meine ich behaupten zu können, es hätte den Glöckchen nicht geschadet. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
erstmal gar nix, Callis, abdecken mit Reisig evtl., wenn wir wieder Kahlfrost bekommen. Das sollte aber erst nächstes Jahr sein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
Danke für eure beruhigenden Auskünfte. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Galanthus 2018
Irm kennt die Berliner Witterungsunbilden bestens,
Deinen Glöckchen gehts dem Anschein nach gut,
WG sollte den Umzug problemlos überstehen !!!
Ein rundrum Sorglospaket diese Info hier ...;)
Deinen Glöckchen gehts dem Anschein nach gut,
WG sollte den Umzug problemlos überstehen !!!
Ein rundrum Sorglospaket diese Info hier ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Callis
- Beiträge: 7375
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthus 2018
:D :D :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Galanthus 2018
ob es dies Jahr wieder GRÜNE WEIHNACHTEN (linke Blüte) werden?
Die Zeichen stehen günstig ...
rechts ein namenloses Gro ...
Die Zeichen stehen günstig ...
rechts ein namenloses Gro ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!