News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 416256 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1470 am:

Birkenweg im Herbst:

Bild
Dateianhänge
IMG_3343.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1471 am:

Sorbus:

Bild
Dateianhänge
IMG_3351.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1472 am:

Und für heute die letzte Perspektive:

Bild
Dateianhänge
IMG_3352.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Secret Garden » Antwort #1473 am:

Wunderbare herbstliche Einblicke, Markus. :D
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Rosenfee » Antwort #1474 am:

Traumhaft schön, Markus :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #1475 am:

Goldener Oktober November entschädigt für vieles, da vergisst man den trockenen Sommer und das ständige Wässern schnell, wenn man solche eine Farbenpracht bewundern darf. Und das frühe Morgenlicht und der Nebel zaubert eine wunderbare Stimmung in den Garten!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Anke02 » Antwort #1476 am:

Danke für den wundervollen Gang durch dein Reich! Ich musste an ein Elfenland denken. Sie verstecken sich kichernd hinter Bäumen und zwischen Gräsern... :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1477 am:

Ich danke Euch und freue mich, wenn es Euch gefällt.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Treasure-Jo » Antwort #1478 am:

@Markus

tolle Impressionen bei sehr schönem Licht fotografiert. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

enaira » Antwort #1479 am:

MarkusG hat geschrieben: 3. Nov 2018, 20:45
oder die Kiefern im Morgenlicht:

Bild


Tolles Bild!
Und die Birkenecke gehört zu meinen Lieblingsstellen in eurem tollen Garten...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #1480 am:

Verzaubernde Bilder...wunderschön!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: 1,8 ha trockener Südhang

pearl » Antwort #1481 am:

MarkusG hat geschrieben: 3. Nov 2018, 20:47

Bild


das mag ich besonders! Die nebelige Stimmung und das flirrende Licht finde ich auf allen Bildern sehr schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Stefagarten » Antwort #1482 am:

Auch mein Lieblingsbild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1483 am:

Märchenhafte Stimmungen, wunderbar :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1484 am:

2018 neigt sich zu Ende mit einer Biene an einer Mahonie! Verrücktes Jahr!

Bild

Dateianhänge
BieneimDezember.png
Gießen statt Genießen!
Antworten