News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 889787 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
schöne bilder, aber deine pflanzungen snd schöner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Sehe ich genauso 😃
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Finde ich auch. :)
Dennoch wunderschöne Gärten und toll fotografiert! :D
Dennoch wunderschöne Gärten und toll fotografiert! :D
Hier wurde aber sicher mal die Bürste angelegt. Ich glaube meine müssen auch mal wieder zum Friseur. ;)Treasure hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 22:50
Diese Szene liebe ich: Zartes Nassella umspielt den großen Findling, so viele spannungsreiche Kontraste / Gegensätze
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Jetzt, wo Du es sagst, Nina: Das stimmt, die Nassella sehen sehr proper aus; die wurden garantiert gekämmt. Ich habe auch Nassella, die seit 10 Jahren nicht beim Friseur waren. Die sehen auch mal echt struppig aus. Aber irgendwie schaffen sie es, die Samen und alten Haare loszuwerden. In der Natur müssen sie auch ohne Bürste klarkommen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Das finde ich ebenso,auch wenn die Pflanzungen schön anzusehen sind.
ich wusste gar nicht,dass die Nasella's wirklich gekämmt werden. :-X
- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Beliebte Frage aus einem Einstellungstest eines renommierten Luftfahrtunternehmens : "was tun Sie lieber, Tulpen köpfen oder kleinen stipas Haare kämmen"... ;D
Im Original stand natürlich nicht Stipa, sondern Mädchen.
Also, was tut ihr lieber?
Im Original stand natürlich nicht Stipa, sondern Mädchen.
Also, was tut ihr lieber?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16611
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Tulpen köpfe ich ungern, weil die Pracht leider schon vorbei ist und die Tulpen alsbald bis nächstes Jahr verschwinden. Kleinen Mädchen (oder auch Stipas) die Haare kämmen hat hingegen sicher etwas Meditatives, und man kann sie das ganze Jahr bewundern. ;)
Was den Garten von Beth Chatto angeht, muss ich auch sagen, dass mir das Beispiel von Jo noch besser gefällt, weil es einfach natürlicher wirkt. Bei dem Kiesgarten von Beth Chatto ist zwar alles top gepflegt und sehr durchdacht gepflanzt, jede einzelne Pflanze wurde in Szene gesetzt, aber dadurch wirkt die Anlage bisweilen auch etwas künstlich.
Was den Garten von Beth Chatto angeht, muss ich auch sagen, dass mir das Beispiel von Jo noch besser gefällt, weil es einfach natürlicher wirkt. Bei dem Kiesgarten von Beth Chatto ist zwar alles top gepflegt und sehr durchdacht gepflanzt, jede einzelne Pflanze wurde in Szene gesetzt, aber dadurch wirkt die Anlage bisweilen auch etwas künstlich.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Ich hatte mir mal wieder 'Der Kiesgarten'von Beth Chatto angesehen.Wenn man die Fotos anschaut,sah es zu ihren Zeiten noch ein wenig lebendiger aus und es wurde noch viel ausprobiert.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kiesgarten - Gravel garden
jo hat einfach das auge für natur, von haus aus, das kann man schwer lernen, entweder man hats oder nicht, ebenso den blick fürs besondere, das sieht man an,auf seinen bildern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Die Bilder sind ja der Wahnsinn. :o
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Kiesgarten - Gravel garden
Vor dem Haus, im reinen Kies, volle Sonne. Wird nie gewässert. Nur einmal im Jahr nach dem Winter mit reiner Holzasche gedüngt ( Tipp von Vita Sackville West).Das Resultat gefällt mir.