News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildtiere im Garten (Gelesen 184118 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32028
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Wildtiere im Garten

oile » Antwort #555 am:

Leider gärtnere ich nicht in Berlin. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wildtiere im Garten

Bastelkönig » Antwort #556 am:

Am späten Sonntagabend klapperte es auf der Terrasse. Dicentra machte schnell
das Licht an und sah nur noch etwas Katzenähnliches verschwinden. Und das sah
nicht so aus wie Kater Pauli aus der Nachbarschaft. Der war schon zum Abendessen
bei uns und die Reste hatten wir für unseren Igel stehen lassen.
Also mal die Wildkamera für zwei Tage scharf gemacht. In der letzten Nacht hat es
auch ein paar Mal klick gemacht.
Das ist Pauli. Also alles in Ordnung. Etwas überbelichtet, weil die Kamera zu dicht am Futternapf stand.
Dateianhänge
181008_Pauli.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wildtiere im Garten

Bastelkönig » Antwort #557 am:

Eine Stunde danach hatten wir dann diesen Besuch.
Dateianhänge
181008_Fuchs.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wildtiere im Garten

Bastelkönig » Antwort #558 am:

Und noch zwei Stunden später hat dieser Bursche noch die letzten Reste verputzt.
Pech für Pauli und den Igel. Jetzt wird nachts alles weggeräumt.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
181009_Waschbär.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Wildtiere im Garten

Nova Liz † » Antwort #559 am:

Na bei dir ist ja echt was los in der Nacht. :o :D
Wohnst du am/im Wald?
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wildtiere im Garten

Bastelkönig » Antwort #560 am:

Gar nicht. Ist ein Wohngebiet mit Reihen- Doppel- und Einzelhäusern und noch
Mitten in Berlin.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Wildtiere im Garten

Nova Liz † » Antwort #561 am:

Da kann man nur staunen,wie sich die Wildtiere immer mehr an besiedelte Gebiete anpassen.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wildtiere im Garten

Bastelkönig » Antwort #562 am:

Wir können hier froh sein, dass bei uns noch keine Wildschweine sind.
Nur wenige km entfernt, in Köpenick, laufen die nachts über die Straße und bei
einem Tomatenfreund von uns (auch in Berlin) haben sie schon den Garten gepflügt.
Nur dieses Jahr sind es wenig Igel. Es waren jedes Jahr mindestens 4. Dieses Jahr
haben wir nur einen und den möchten wir gut versorgen.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Wildtiere im Garten

Nemesia Elfensp. » Antwort #563 am:

diese Tarnung :o :o :o ist es nicht verblüffend, wie schnell sich ein Fuchs in einen Waschbären verwandeln kann............ich bin beeindruckt!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wildtiere im Garten

Jule69 » Antwort #564 am:

Der Wahnsinn :o,
jetzt weiß ich auch, warum ich so einen Widerwillen habe, mal eine Nachtkamera aufzustellen...ich will es gar nicht wissen... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Wildtiere im Garten

Bastelkönig » Antwort #565 am:

Nemesia hat geschrieben: 9. Okt 2018, 16:30
diese Tarnung :o :o :o ist es nicht verblüffend, wie schnell sich ein Fuchs in einen Waschbären verwandeln kann............ich bin beeindruckt!

Ja schon, aber Dicentra wird nicht erfreut sein, wenn sie die Fotos heute Abend sieht.
Einen Waschbär hatten wir vor 2 Jahren schon mal. Damals hatte ich den Futternapf
auf den Tisch gestellt, weil die Igel sich mit den Schnecken beschäftigen sollten,
und da saß er nun und ich blickte in so ein süßes Waschbärengesicht.
Der war auch gar nicht der Meinung, dass er jetzt flüchten muss.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Wildtiere im Garten

July » Antwort #566 am:

Heute hatten wir einen Iltis in der Falle, wie erfreulich:) Mal keine Ratte......dafür 2 Ratten in Totschlagfallen..... :P
Er war froh als wir ihn wieder in Freiheit entlassen haben:)
LG von July
Dateianhänge
P1050335.JPG
Kai_jaaahn
Beiträge: 5
Registriert: 4. Nov 2018, 19:05

Re: Wildtiere im Garten

Kai_jaaahn » Antwort #567 am:

Ich bin ja ein riesen Fan von Igeln... Wir haben schon öfter Nachts Igel bei uns im Garten entdeckt. Oder auch auf der Straße, da probieren wir dann diese von der Straße weg zu bekommen ;D
mifasola

Re: Wildtiere im Garten

mifasola » Antwort #568 am:

Wie schon im Januar 2018 wurden auch jetzt im Garten wieder kleine Fuchsis gemacht.
Dateianhänge
Fuchsis2019a.jpg
mifasola

Re: Wildtiere im Garten

mifasola » Antwort #569 am:

Madame schien zum Schluss ein bisschen genervt...
Dateianhänge
Fuchsis2019b.jpg
Antworten