News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im November (Gelesen 20866 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Gartenarbeiten im November

maigrün » Antwort #15 am:

laguna hat geschrieben: 3. Nov 2018, 21:19
Heute morgen meinem Sohn geholfen, zwei Obstbäume zu fällen.


ich werde morgen zwei obstbäume himmeln. den klarapfel mag ich nicht und die kirsche trägt nicht. wech damit.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im November

Hero49 » Antwort #16 am:

Bei uns hat die KEF zugeschlagen. Der Baum hing voll mit den schönsten Sauerkirschen und alle waren angestochen. Das dritte Jahr in Folge!Äpfel mag er nicht und die Blätter im Herbst machen ihn ganz verrückt. Kann ich nicht verstehen!
Jetzt bekommt er Koniferen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Gartenarbeiten im November

Treasure-Jo » Antwort #17 am:

Ich mach nix.
Liebe Grüße

Jo
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im November

Wühlmaus » Antwort #18 am:

Arbeit gibt's derzeit reichlich :P
Nachdem es letztes Wochenende endlich etwas geregnet hatte, lassen sich die Beete nach dem Rückschnitt des durch mehrere kräftige Nachtfröste schon sehr unansehnlich gewordenen Herbstaspektes wunderbar jäten und auflockern. Unzählige Schubkarren angerotteter Schreddermulch sind nun in den Beeten verteilt. Auch die meisten Rosen sind schon angehäufelt.

Schweren Herzens haben wir heute zwei Pinus sylvestris gefällt (15 und 17m). GG hat sie schon weitestgehend filetiert und von mir wurde der Schredder gefüttert. Bis die beiden Kronen vollständig diesen Weg gegangen sind, wird es noch einige Stunden brauchen. Das gibt wieder hervorragendes Mulchmaterial :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeiten im November

Sandkeks » Antwort #19 am:

Sandbiene hat geschrieben: 3. Nov 2018, 18:41
Eine leicht überdimensionierte Pflanzgrube für einen Apfelbaum gebuddelt. Und ich habe angefangen, die Eicheln aus den Beeten zu klauben und tief in besagter Pflanzgrube zu versenken. :-X


Auch der Inhalt von 18 Tomatentöpfen ist in die Gruben gefallen, sowie importierter Lehm und Humus. Jetzt ist der Apfelbaum gepflanzt. :D
Die übrigen Tomatenpflanzen dürfen noch in ihrem Töpfen bleiben. Einige Tomaten habe ich heute geerntet.
Henki

Re: Gartenarbeiten im November

Henki » Antwort #20 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Nov 2018, 18:51
morgen sollte der Rest dann wohl zu schaffen sein.


Nicht ganz... es sind immer noch gut 2 Kubikmeter übrig. Der Haufen ist größer, als gedacht. Am Birkenhain nimmt das Ganze aber Form an. Für's Foto war's dann schon etwas zu dunkel.
Dateianhänge
2018-11-04 Birkenhain 1.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Gartenarbeiten im November

Treasure-Jo » Antwort #21 am:

Chris, Du bist nicht zu stoppen ;D
Liebe Grüße

Jo
Henki

Re: Gartenarbeiten im November

Henki » Antwort #22 am:

Naja, irgendwie doch. Der Rasentraktor hat keine Scheinwerfer. :-\ ;D ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Gartenarbeiten im November

Treasure-Jo » Antwort #23 am:

Da wird Dir sicher noch etwas einfallen....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

AndreasR » Antwort #24 am:

Mit Akku-LED-Scheinwerfern kann man sicher die ganze Nacht durcharbeiten... ;)
Henki

Re: Gartenarbeiten im November

Henki » Antwort #25 am:

;D Das gab's tatsächlich schon, dass ich an irgendwelchen Baustellen unter Halogenscheinwerfern saß, weil sie unbedingt fertig werden sollten. Aber ich glaube, ich vertröste mich einfach auf's nächste Wochenende. ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im November

Wühlmaus » Antwort #26 am:

@ Sanbiene
Sach ma: wiiie groß war denn diese Grube :o

Heute haben wir uns weiter den beiden Kiefern gewidmet. GG hat die Meterstücke geschichtet und Äste zurecht geschnitten und ich hab u.a. knapp vier Stunden den Schredder gefüttert :P
Jetzt wäre so ein professionelles Teil, wie Natternkopf es kürzlich zeigte, sehr praktisch 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im November

Wühlmaus » Antwort #27 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Nov 2018, 20:36
;D Das gab's tatsächlich schon, dass ich an irgendwelchen Baustellen unter Halogenscheinwerfern saß, weil sie unbedingt fertig werden sollten...


Damit bist du nicht alleine 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11422
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im November

Kübelgarten » Antwort #28 am:

Nachdem mir GG ein Loch im Garten gebuddelt hat, konnte ich endlich meine restlichen Blumenzwiebeln setzen. Blätter fegen ging prima, die sind nämlich trocken und es ist fast kein Wind.
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im November

lord waldemoor » Antwort #29 am:

ich geh mal hühnermist entsorgen und nehm bei der gelegenheit walderde mitheim in den garten, verteilen tun dann eh die hühner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten