News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn (Gelesen 25957 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #60 am:

So sieht der Rhein ganz unten aus.
Dateianhänge
PICT2400.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #61 am:

enaira hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:04
Andererseits konnte man in der letzten Zeit so einigen Müll bergen, Nebelfässer, Fliegerbomben...


Stimmt, zwischen meinem Wohnort und dem Nachbarort wurde im Rheinbett eine alte Fliegerbombe entschärft und 10 km weiter mal wieder mit Evakuierung von Anwohnern ein großes Nebelfass.

Übrigens: es wächst schon recht kräftig, man sieht, wie lange die Trockenheit schon andauert.
Dateianhänge
PICT2403.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #62 am:

Wie tief ich im Rheinbett stehe, erkennt man daran, wie klein die Leutchen sind, die auch gerade im Rhein spazieren gehen wollen.
Dateianhänge
PICT2405.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #63 am:

Nochmal der verbliebene Hafen mitten aus dem Rhein fotografiert, ein Bild des Jammers.
Dateianhänge
PICT2408.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #64 am:

Die schmale verbliebene Fahrrinne vor mir.
Dateianhänge
PICT2411.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #65 am:

Und einmal umgedreht. Blick ans hiesige Ufer.
Dateianhänge
PICT2413.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Nina » Antwort #66 am:

Wahnsinn! :o
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #67 am:

Fundstücke gab es auch mal wieder:

Rhein-Tomate!!
Dateianhänge
PICT2415.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35542
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Staudo » Antwort #68 am:

Nina hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:23
Wahnsinn! :o


Das heißt Wadi. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #69 am:

Was für ein Prachtstück an Fleischtomate. Die hatte anscheinend ziemlich viel Zeit zum Wachsen, ein kräftiges Exemplar. :o
Dateianhänge
PICT2423.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #70 am:

Damit man mal eine Vorstellung bekommt, wie weit weg sie normalerweise vom normalen Uferrand im Rheinbett gewachsen ist: Die kleinen Pünktchen im Hintergrund sind Rheinbett-Spaziergänger. :o

Ich habe eine Frucht abgemacht und mitgenommen. :D Mittlerweile ist sie nachgereift und rot. Ich werde Samen davon ernten und nächstes Jahr aussäen. Sie heißt dann 'Albizias Rheintomate'. ;)
Dateianhänge
PICT2427.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Quendula » Antwort #71 am:

Heftig :( - und keine Besserung in Sicht :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #72 am:

Man kann es leider nicht so gut auf dem Foto gut erkennen. Hier geht es von jetzt auf gleich im Rheinbett recht tief runter, geschätzt 1,50 tief. Das sorgt bei normaler Flieißgeschwindigkeit, und noch mehr bei starker Strömung für Sog- und Strudelwirkung. Das macht den Rhein u.a. für Schwimmer so gefährlich.

Dateianhänge
PICT2432.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Bufo » Antwort #73 am:

Albizia hat geschrieben: 5. Nov 2018, 21:25Fundstücke gab es auch mal wieder:

Rhein-Tomate!!


Jetzt hast du mich daran erinnert, ich wollte doch auch noch Tomaten ernten: Elbetomaten.

Hier sieht es ähnlich aus. :-X
Beste Grüße Bufo
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Der Rhein - ein Fluß macht sich dünn

Albizia » Antwort #74 am:

Noch 3 Fundstücke fast 50 m vom Ufer weg. 3 große Stücke Eisenerzschlacke. Hier am Ort gab es bis ca 1910 eine Eisenerzgrube. Das Rohmetall wurde hier vor Ort in Brennöfen aus dem Erz gewonnen, die verbliebene Schlacke offensichtlich schon damals bei Niedrigwasser mitten im Rhein entsorgt.

Kleinere Schlackestücke findet man überall am Rheinufer hier, so große sind mir bisher nicht begegnet. Das linke türkisfarbene, sowie das jadegrüne rechts sind überfaustgroß, das blaue ca faustgroß.
Dateianhänge
PICT2437.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten