Nachdem im Thread zum Thema Maulwürfe weder Mord noch Totschlag stattgefunden haben, wage ich es, mal in die Runde zu fragen, ob ihr schon einmal umstrittene Maßnahmen beim Gärtnern ergriffen habt, oder dergelichen.Das Thema Maulwürfe hatten wir schon. Spritzt ihr Gift? Plätschert ihr stundenlang mit dem Wasser? Klaut ihr eurem Nachbarn Obst? Liegt eure Schwiegermutter unter dem Hollerstrauch begraben? :-XWir, das heißt meine Familie, lassen gelegentlich bestes Obst verderben. Es findet sich oft einfach keiner, der das Zeug pflückt und verarbeitet. Nachbarn haben selbst genug Obst, und im Keller stehen noch Marmeladengläser aus dem vorigen Jahrhundert. Den Vögeln sei es gegönnt, aber irgendwann liegen die Früchte auch am Boden, faulen vor sich hin und Wespen und Schnecken machen sich darüber her. Wenn man bedenkt was ein Kilo Bio-Äpfel im Laden kostet, überkommen mich manchmal richtig Schuldgefühle.
Du must dein Obst ernten und dann auf dem Markt teuer verkaufen, sprich gutes Bio-ObstIch töte Schnecken, wenn das eine Sünde ist, stehe ich dazu ;DGruß Karin
Um Lebensmittel zu verkaufen braucht man eine Genehmigung und, wenn ich mich nicht täusche, ein Gesundheitszeugnis. Klar, das kann man sich alles besorgen, aber aber aber... :-\Es mangelt einfach an Zeit und Lust.
In folgenden Punkten bekenne ich mich wie mein Vorredner schuldig im Sinne der Anklage:- Xenophyten- Neophyten- Verwendung von Kunstdünger- Schneckenmord- KatzenwutAußerdem verbreiten von Gartenpflanzen in Nachbars Gärten.
bei mir siehts ähnlich aus:- Xenos und Neos- Lilienhähnchen, Zecken, und Schnecken werden des Gartens verwiesen (manchmal endgültig)- wenn ich Brennesseljauche nicht mehr riechen kann: Kunstdünger- Krummbiegen von Passionsblumen- Nachbarn mit Sämlingen und Stecklingen beglücken (bzw Kaputzenkresse durch den Zaun wachsen lassen)- ab und zu anderswo Pflänzchen in die Tasche springen lassen (aber immer nur ganz kleine Mengen)
Was meinen Garten betrifft:- Schneckenmord mittels Körnchen- Katzen verfluchen- in den Augen meiner Nachbarn: Garten verunkrauten lassen (sie wissen nicht, dass ich das u.a. mache, um sie zu ärgern ), aber was ist schon "Un"kraut? ::)was nicht meinen Garten betrifft:- in ganz geringen Mengen Stecklingsklau- Obst von fremden Bäumen naschen (aber nur im Vorbeigehen)
- Die Böschung des Nachbarn ungefragt mit Frühblühern begrünen- Schneckenweitwurf, wenn ich es mal wieder nicht schaffe, sie umzubringen (ebenfalls auf Nachbars Böschung )- unaufgeräumtes Zeugs rumstehen lassen- Obst in Gartenzaunnähe im Vorgarten pflanzen, so dass die Mütter, die mit ihren Kindern vorbeigehen, ganz hektisch werden und an den Kindern zupfen müssen (nach bisherigen Beobachtungen klauen Väter eher selbst ein paar Stachelbeeren)
obst von fremden bäumen oder büschen naschen: ja schneckenweitwurf in nachbars garten: ja als kind bin ich mal mit salzfass über den zaun in nachbars garten gestiegen und hab alle reifen tomaten aufgegessen
Bei Blaukorn ist es der GG, der damit nicht geizt. :-\Ich renne zu gerne mit der Gartenschere durch den Hortus und schnipple hier und da und dort was ab und lasse es dann beiläufig dort fallen und liegen, wo ich gerade geh und steh. Merkwürdig ist, dass ich, wenn ich Eimer oder Schubkarre dabei habe, so rein gar nichts zum Abschnippeln finde. ::)Und mein Beifuß, den ich seit einigen Jahren hege, damit der den Zaun begrünt, der ist in den Augen der Nachbarn eine Sünde. Ebenso Digitalis purpurea, die sich in meinem Garten wie wild verbreiten und es bei mir auch dürfen, sind denen ein Dorn im Auge ;DEine Sünde, die mir selbst geschadet hat, habe ich letze Woche trotz besseren Wissens begangen. Ich musste ja unbedingt high noon, bei brennender Sonne den Garten bewässern. Unser kleiner Acer hat dadurch Sonnenbrand und braune Stellen auf den Blättern bekommen.
Wir, das heißt meine Familie, lassen gelegentlich bestes Obst verderben. Es findet sich oft einfach keiner, der das Zeug pflückt und verarbeitet.
in der tat schrecken viele leute vor dem pflücken und verarbeiten zurueck und kaufen lieber fertige marmelade :-( es gibt aber durchaus auch leute, die keinen garten haben (die nachbarn haben meistens einen!), die doch ganz froh sind, wenn man ihnen anbietet, dass sie sich gerne eine schüssel voll irgendwas nehmen können. ich habe bekannte aus dem dorf, die nur zu miete wohnen mal gefragt und die haben sehr dankbar angenommen.und außerdem wollen die vögel ja auch leben ;-)schnecken-mord - ist das sünde ?rehe verscheuchen ?katze auf mäuse dressieren ?
Wir, das heißt meine Familie, lassen gelegentlich bestes Obst verderben. Es findet sich oft einfach keiner, der das Zeug pflückt und verarbeitet. Nachbarn haben selbst genug Obst, und im Keller stehen noch Marmeladengläser aus dem vorigen Jahrhundert.
Gibt es bei Euch keine Obstboerse? Hier kannst Du das Obst dann von anderen Leute pfluecken lassen, die was draus machen wollen. Ist natuerlich ein gewisses Risiko dabei, dass was (oder wer?) zu Bruch geht...Ich hab als arme Studentin anderer Leute Aepfel zu Apfelwein verarbeitet, das ging dann "ein Eimer fuer den Besitzer, 3 Saecke fuer uns"!
hallo, erst mal ein fröhliches Servus in die Runde, hab mich heute erst angemeldet und möchte natürlich auch gleich meine Sünden beichten:an erster Stelle : Schneckenmord (bloss bis jetzt noch keine entdeckt, freu.Wespennester entfernen in Schuppenuralten Apfelbaum mit Efeu total überrankt, es nisten, sehr zum Ärger des Nachbarn, Tauben darin.aber ansonsten gehts mir gut, dem Garten auch.