News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut? (Gelesen 13811 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?

Schantalle » Antwort #105 am:

Stefagarten hat geschrieben: 6. Nov 2018, 12:08
Schantalle, daher hab ich ja schon drei im ersten Beet gepflanzt 🤗

Weiß ich, aber deswegen darfst Du nicht so schreiben, als ob Du dort keine Gräser hättest :P

Als weitere Anregung: Bei mir wächst, sofern es ein pelziger Liebhaber zuläßt, H. macra 'Aureola' an zwei Stellen direkt vor größeren, hellen und einfärbigen Hostas: Sum&Substance (was bei Dir wohl zu groß für den Kasten wäre) und einmal habe ich die 'Golden Prayers' hinter der Hakone gesetzt. Bin sehr zufrieden mit dem Kontrast zwischen den Halm- und der Blattformen.
Aster!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?

Stefagarten » Antwort #106 am:

Klingt gut! Ich find ja die kleinen jetzt gelb zu sehenden Hosta fast zu klein, mal schauen ob ich da nicht versetze/ Umtausche. Sum und substance hätte eine Freundin, die mich immer mit versorgt...
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?

Schantalle » Antwort #107 am:

Stefagarten hat geschrieben: 6. Nov 2018, 12:56Sum und substance hätte eine Freundin, die mich immer mit versorgt...

S&S wird aber ein Monster! Hausgeist hat die (oder eine ähnliche) mal charmant und sehr zutreffend als Klodeckel-Hosta bezeichnet 8)
Aster!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?

helga7 » Antwort #108 am:

Mit einer Hosta Sum and Substance, einer Hakonecloa und einem Geranium hast du dein ganzes Hochbeet voll! ;)
Deine gepflanzten Hostas werden ja auch mächtiger! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Nordseite des Hauses mit Hochbeeten bestücken- was geht lange gut?

Stefagarten » Antwort #109 am:

Frühling in den Hochbeeten!
Dateianhänge
image.jpeg
Antworten