News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1185676 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #5655 am:

'Hebe' hat sich erstaunlicherweise gegen allerlei unerwünschtes Beikraut durchgesetzt.
Dateianhänge
Chrysantheme 'Hebe'.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #5656 am:

Eine namenlose an einem wahrscheinlich zu trockenen Standort.
Dateianhänge
Chrysantheme unbekannt.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #5657 am:

'Elfenreigen' (lagernd, was denn sonst?) geruht, aufzublühen.
Dateianhänge
Chrysantheme 'Elfenreigen'.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #5658 am:

'Elfenreigen' gehört hier zu den mäßig standfesten, aber nicht völlig niederliegenden Sorten. Auch der starke Stock auf der Insel "wogt", legt sich aber nicht lang.
Es scheint aber bei vielen (allen?) Sorte auch vom Standort abzuhängen. 'Corinna' steht auf der Insel wie eine Eins, bei uns beugt sie sich stark hinab.

Die weniger prächtigen: 'Königssohn' seit Jahren viel zu trocken und bedrängt, 'Bienchen' und die späte 'Camilla'. 'Brennpunkt' neigt die schweren Köpfe aus großen Blumen.

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #5659 am:

Also - ich meine, dass sie sich vermehren - es kommen unten im Abstand zur Mutterpflanze neue Blätteln aus der Erde ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #5660 am:

oile hat geschrieben: 5. Nov 2018, 20:45
(lagernd, was denn sonst?)



;D die da, steht wie ne eins. Hat aber keinen Namen, da sie vor zwei Jahren eine gestauchte Balkonpflanze war. Jetzt ca. 1 m, steht ohne Stütze grade.
Dateianhänge
DSCF7069_3484.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ulrich » Antwort #5661 am:

Etwas freaky, aber mir gefällt sie. C. 'burnt orange-flowered'
Dateianhänge
02awbm.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #5662 am:

Ich finde sie auch cool!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Blommorvan » Antwort #5663 am:

Bei mir ist sie in diesem Jahr eine der spätesten.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5664 am:

@ Oile, nun sind sie doch aufgeblüht :D 'Elfenreigen' gefällt mir besonders gut :D

@ Lerchenzorn, wie immer tolle Bilder :D "Deine" Chrysanthemen machen sich hier auch sehr gut :D

'Brennpunkt' ist kürzlich erst aufgeblüht :D Die muss ich noch einmal versetzen, steht ein bisschen ungünstig da sie nicht standfest ist.
Dateianhänge
IMG_7687.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5665 am:

'Oury' blüht gemeinsam mit Rose de Resht :D
Dateianhänge
IMG_7677.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5666 am:

'Beste Gelbe' ist wunderhübsch, allerdings lagert sie.
Dateianhänge
IMG_7642.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ruby » Antwort #5667 am:

'Julia' blüht hier seit mind. Ende August :D
Dateianhänge
IMG_7693.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #5668 am:

Ulrich hat geschrieben: 6. Nov 2018, 19:02... C. 'burnt orange-flowered'


:o :D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #5669 am:

Ruby hat geschrieben: 6. Nov 2018, 21:07
@ Oile, nun sind sie doch aufgeblüht :D 'Elfenreigen' gefällt mir besonders gut :D



Ein paar schon, aber halt längst nicht alle.
Allerdings habe ich auch sehr, sehr bestandsbildende, die gerne und üppig blühen und standfest sind. Die Farben bekomme ich nicht richtig hin, das rot ist in Wirklichkeit etwas gelbstichiger und die Chrysantheme im Vordergrund ähnelt sehr 'Isabellrosa'. ::) ::)
Dateianhänge
P1040639.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten