News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 436599 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #705 am:

Links Bloodgood, rechts der normale dunkelrote Schlitzahorn im angehängten Blick vom Sofa. Da fällt mir die Fahrt ins Büro aktuell doppelt schwer. Aber die Freude ist kurz. Heute ist Bloodgood schon halb entblättert.

Eure Schlafzimmerausblicke sind fantastisch! Da springt man ja morgens mit Freude aus dem Bett!
Dateianhänge
IMG_20181106_094330.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #706 am:

Was für wunderschöne Ausblicke ihr wieder zeigt...also entweder ist es mir in den vergangenen Jahren nie so aufgefallen oder aber es glüht dieses Jahr besonders reizvoll.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Mata Haari » Antwort #707 am:

Sehe ich das richtig, er Bloodgood steht im Topf? Wie lange steht er schon dort und wie groß ist der Topf?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #708 am:

Mata hat geschrieben: 7. Nov 2018, 16:01
Sehe ich das richtig, er Bloodgood steht im Topf? Wie lange steht er schon dort und wie groß ist der Topf?

Ja, wegen meines Tonbodens kann ich die japanischen Acer nicht auspflanzen, die welken ruckzuck. Deshalb stehen beide im Topf, der geschlitzte seit 15 Jahren problemlos, Bloodgood glaube seit 3 Jahren. Letzter hat einen Topf von ca. 70cm Höhe und 45-50cm Durchmesser. Ist nicht ideal. Umgekehrt wäre besser, sprich die Höhe ist nicht so entscheidend wie die Breite. Ich muss ihn von der Größe her jetzt auch schneiden. Alles nicht ideal...aber geht.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: zum Fenster hinaus...

Mata Haari » Antwort #709 am:

Dann können sie bei mir auch nicht in den Garten, aber die Terrasse ist ca. 25 qm.

Das wäre eine Option für das nächste Jahr, danke!
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nina » Antwort #710 am:

Herrliche Ausblicke habt ihr! Wer hätte gedacht, dass der Dürresommer doch noch so viel Herbstfärbung zuläßt. :D

Blick aus unserem Wohnzimmerfenster.
Dateianhänge
A985C46D-4E9C-427F-A737-8DF2A95B2B35.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: zum Fenster hinaus...

oile » Antwort #711 am:

Nina, Euer Ausblick ist ja nicht zu toppen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: zum Fenster hinaus...

Gänselieschen » Antwort #712 am:

Nina im Fenster :D
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4603
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: zum Fenster hinaus...

Secret Garden » Antwort #713 am:

Gerade wollte ich fragen, was da für ein Berggeist ist. ;) Ein wunderbarer Ausblick.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: zum Fenster hinaus...

Junebug » Antwort #714 am:

Ich hätte das jetzt eher für einen Terrakottakrieger gehalten ;). So oder so, Wahnsinnsausblick! :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

Nina » Antwort #715 am:

Es ist ein Terrakottakrieger und nicht ich mit Dutt und Schürze. ;D

Das meiste vom Blick ist aber "Borrowed scenery". ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: zum Fenster hinaus...

Wühlmaus » Antwort #716 am:

Nina hat geschrieben: 8. Nov 2018, 12:45
Es ist ein Terrakottakrieger ...

Der Schattenwächter über euer Reich 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: zum Fenster hinaus...

Gänselieschen » Antwort #717 am:

Du hast ja manchmal so einem kecken Pferdeschwanz - ich dachte, das spiegelt sich vom Foto - ;D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #718 am:

Nina hat geschrieben: 8. Nov 2018, 08:59
Herrliche Ausblicke habt ihr! Wer hätte gedacht, dass der Dürresommer doch noch so viel Herbstfärbung zuläßt. :D

Blick aus unserem Wohnzimmerfenster.

Traumhaft, dieser Weitblick und dann noch dieser farbige Rahmen! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #719 am:

Mit diesem Weitblick kann ich natürlich nicht mithalten, aber es leuchtete heute noch mal so schön, Blick aus dem Wohnzimmerfenster
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten