Re: Schafe halten II (Gelesen 163333 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Dazu gehörte das Führen der Bestandskartei, abheften der beiden Begleitpapiere und die Schlagkartei, auf der eingetragen wurde, dass die Beweidung auf der Pachtfläche abgeschlossen wurde.
Also so 5 Nummern (die sind verdammt lang) eintragen, ist ja in Ordnung. Jedes mal denke ich indes... boah eh, hätte ich 600 Tiere wie unser Wanderschäfer, der gerade vor Ort ist mit seiner Herde... und da würden 50 in die Schlachtung gehen... ich würde IRRE werden mit der Bürokratie!
Heute hole ich das Fell von Finn ab. Erstmalig ein ausgewachsener Bock in dieser Jahreszeit in der Schlachtung... das wollen wir nutzen und es zum gerben bringen.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Ich bin sehr glücklich, die Wurst schmeckt wunderbar. 174 € sind natürlich auch eine Hausnummer - es warten ja noch einige Tiere auf die Verwertung. Aber die Wertigkeit... ist top, gar keine Frage. :D
- Quendula
- Beiträge: 11673
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Mettwurst ect. könnte ja z.B. falsch gelagert werden. Also will er das nicht.
Weswegen 91 Mettenden, scherzhaft Finnenden genannt, in den eigenen Magen wandern müssen. Daran haben wir gestern gleich gearbeitet ;D Sauerkraut mit Würstel. Und da mein Töchterlein abends unverhofft vorbeischaute, sprangen noch zwei in einen familiären Magen.
Testurteil: Sehr gut ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Anderes Fleisch kommt nicht mehr auf den Tisch. Punktum!
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Heute gab es Rosenkohlsuppe aus Schafknochenfond mit Lammfleischeinlage. Lecker.
Zudem bin ich nun für einen Kurs "Altschafverwertung" angemeldet. Einer muss den Hof hüten, allein fahr ich dennoch nicht. Töchterlein will mit ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
In diesem Sinne... schönen Tag Euch! (düse selbst jetzt zum Abzäunen, eine Aufzäunung ist schon geleistet)
Re: Schafe halten II
frauenschuh hat geschrieben: ↑5. Nov 2018, 07:00
Anderes Fleisch kommt nicht mehr auf den Tisch. Punktum!
Fleisch von eigenen Tieren ist irgendwie kostbar. ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
::)
Mein Tag begann um 7 Uhr. Zäune ins Auto und ab durch die Mitte. Dafür sieht man dann solche Szenen: Glücklich weidende Schafe im Sonnenaufgang.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Nachmittags "schubste" (zur Erinnerung, das ist kein physisches Schubsen, sondern ein scherzhafter Ausdruck für Umstellen oder weiter zäunen) ich die Jungzibben und Rentnerinnen weiter. Die haben noch ein paar ha Wiesental vor sich.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Während wir vor der Gruppe standen, lief der Blick aus Gewohnheit zum E-Gerät. Da sah ich einen Hundekopf aus dem Gras ragen. Bitte??? Genauer hingesehen waren es zwei Hunde. 2 Wachtelhunde, die hinter dem Gerät lagen. Sichtlich verunsichert. Wir konnten sie da heraus locken. Nicht ganz ohne Probleme, da der Grund dieser Auffindesituation ersichtlich war. Man hatte wohl schwungvoll um die Zäunung laufen wollen und bekam wegen der langen Ruten und der engen Zäunung zum Festzaun mehrfach Kontakt zum E-Zaun. Vielleicht war das lehrreich ::) Die Hunde waren indes umgehend wieder quietschvergnügt. Mit einer Ahnung wo sie herstammen könnten, fuhren wir zu seinem Besitzer. Der war riesig froh, dass die beiden wieder da waren ;D
Die hätten vermutlich heute morgen noch dort gelegen und auf Rettung gewartet...
Was das auch zeigt... das Schaf bekommt als Klauenträger nur gemäßigt am Stromzaun einen "Backs". Beim Zehengänger Hund... sieht das anders aus. Das Gerät ist auf Wildschweine (Schalenwild) ausgelegt. Warum... kann man an dem Bild sehr gut sehen ;D Das ist der Grund, warum beispielsweise der Luchs seit Jahren bei uns keine Probleme macht. Er ist dort ja schon direkt fotografiert worden. Er findet die Schafe auch sehr interessant. Aber auch der hat seine Erfahrungen mit dem Strom...
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Das war wohlgemerkt das zweite mal, dass er heute Rettungshelfer spielte. Das erste mal hatte ich gerade 25 m als "Beule" gestellt um die Herren für die nächste Zäunung eng zu stellen, als ich beim rüberlassen merkte, dass hier einer fehlte. Und so blökte es auch empört ganz am anderen Ende der Weide. Mutti kommt ja schon! Leider bekam ich den Bock nicht aus den Brombeeren befreit. Gott sei Dank hatte ich aber kurz Handyempfang um einen Notruf abzusetzen. Ja, ich hätte ihn auch loslassen können um aus dem Auto eine Schere zu holen. Nur hätte er sich dann immer weiter reingenudelt. und so saß ich 15 Minuten mit dem Bock auf dem Schoss, der ohne diese Maßnahme nämlich kopfunter im Hang gelegen hätte. ich hatte keine Lust auszuprobieren, wielange Pansen und Co solche Verrenkungen mitmachen würden. Er war auch sichtlich erleichtert und lehnte sich gegen mich. Zu zweit ist so ein Mißgeschick schnell behoben. Wenn einer hält und der andere die betreffenden Ranken abschneidet und vorsichtig aus der Wolle seziert... geht das. Allein ist das nicht nett, weil das Schaf im allgemeinen wenig kooperativ ist und mit hektischen Bewegungen gern alles noch schlimmer macht.
Alles in allem also eine völlig verdrehte Woche. Gestern war noch ein Schafbock durch den Zaun gerannt. Ich nehme an, dass Knut mal wieder seine drolligen 5 Minuten hatte und Tristan in den Zaun geboxt hatte ::) Jung eh. Süß sind sie ja, aber aaanstrengend ;D
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Also hoffentlich erst in vielen Jahren ;D