News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer frisst unsere Hühner ? (Gelesen 8958 mal)
Moderator: partisanengärtner
Wer frisst unsere Hühner ?
Ich komme gerade rein und bin jetzt wirklich geschockt.
Wer macht das ?
Wohl kein Fuchs
Wer macht das ?
Wohl kein Fuchs
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Die Kiste war nochmal geschützt
Da stand sie noch umhüllt von Waschkorb und Steinen
Gefunden haben wir sie etwa 50 Meter weiter
Da stand sie noch umhüllt von Waschkorb und Steinen
Gefunden haben wir sie etwa 50 Meter weiter
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Den Haufen hab ich davor gefunden.
Unseren Hund schliesse ich aus .
Was haben wir nachts hier ?
Bewegungsmelder mit Licht hat auch nicht abgehalten
Unseren Hund schliesse ich aus .
Was haben wir nachts hier ?
Bewegungsmelder mit Licht hat auch nicht abgehalten
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Füchse buddeln. Ich kann mir schon vorstellen, dass er sich bis an den Leckerbissen gekämpft hat.
Eher Dachs.
Eher Dachs.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Die Box ist relativ dickes Plastik und neu .
Das war nicht das erste Mal und wir haben aufgerüstet.
Springen Dachse?
Ein Huhn wurde vom Baum geholt letzte Woche aber nur zur Hälfte aufgefressen.
Die Verbliebenen sitzen auf Höhe 2ter Stock mittlerweile.
Ein Hahn wurde nur tot gebissen .
Das war nicht das erste Mal und wir haben aufgerüstet.
Springen Dachse?
Ein Huhn wurde vom Baum geholt letzte Woche aber nur zur Hälfte aufgefressen.
Die Verbliebenen sitzen auf Höhe 2ter Stock mittlerweile.
Ein Hahn wurde nur tot gebissen .
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/deutschland/index.html
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Wir haben das Tierheim in der Nähe .
Den Verdacht Hund hatten wir beim letzten Überfall schon .
Für Fuchs ist mir das Plastik zu stabil und es wurde nicht am Gitter gezerrt .
Ich muss leider los
Vielleicht erkennt ja noch jemand die Losung .
Den Verdacht Hund hatten wir beim letzten Überfall schon .
Für Fuchs ist mir das Plastik zu stabil und es wurde nicht am Gitter gezerrt .
Ich muss leider los
Vielleicht erkennt ja noch jemand die Losung .
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Hallo M,
auch ich habe in der Vergangenheit meine leidvollen Erfahrungen mit Hühnern gemacht. Und gerade weil ich schon in einer ähnlichen Situation gewesen bin, wie Du es jetzt bist, finde ich, dass es Dir wenig bringt, den Verantwortlichen für diese Situation in der Tierwelt zu suchen. Der Verantwortliche bist wahrscheinlich eher Du.
Es ist mir klar, dass sich das jetzt stark nach Vorwurf anhört. Aber mir geht es nicht um den Vorwurf, sondern darum, dass Du die richtigen Schlüsse aus der Situation ziehen kannst! ;)
Zunächst nochmal zur Klärung: Habt Ihr Eure Hühner in einer Katzenbox? Und steht diese Katzenbox mehr oder weniger frei herum?
Vielleicht habt Ihr ja Gründe, weshalb ein Huhn in die Katzenbox musste, vielleicht war es ja krank und musste abgesondert werden, aber abgesehen von solchen Notsituationen, ist so eine Box definitiv kein Wohnraum für ein Huhn, auch nicht "bloß" zum Schlafen. Außerdem ist so eine Box geradezu eine Einladung für Fuchs oder Dachs. Es ist ungefähr so, wie wenn ich einem Hund ein Leckerli in einer Dose verstecke. Er wird selbstverständlich damit spielen, bis er es bekommt. Wenn Du Hühner hältst, benötigst Du einen artgerechten und absolut abgedichteten Stall, indem sich auch nachts nichts von unten her hineingraben kann. Alles andere führt über kurz oder lang zum Tod der Hühner!
Sorry, dass ich das so deutlich sage, ich spreche -wie gesagt- aus leidvoller Erfahrung. Falls Du in die richtige Richtung denkst, wirst Du sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen.
Gruß
Markus
auch ich habe in der Vergangenheit meine leidvollen Erfahrungen mit Hühnern gemacht. Und gerade weil ich schon in einer ähnlichen Situation gewesen bin, wie Du es jetzt bist, finde ich, dass es Dir wenig bringt, den Verantwortlichen für diese Situation in der Tierwelt zu suchen. Der Verantwortliche bist wahrscheinlich eher Du.
Es ist mir klar, dass sich das jetzt stark nach Vorwurf anhört. Aber mir geht es nicht um den Vorwurf, sondern darum, dass Du die richtigen Schlüsse aus der Situation ziehen kannst! ;)
Zunächst nochmal zur Klärung: Habt Ihr Eure Hühner in einer Katzenbox? Und steht diese Katzenbox mehr oder weniger frei herum?
Vielleicht habt Ihr ja Gründe, weshalb ein Huhn in die Katzenbox musste, vielleicht war es ja krank und musste abgesondert werden, aber abgesehen von solchen Notsituationen, ist so eine Box definitiv kein Wohnraum für ein Huhn, auch nicht "bloß" zum Schlafen. Außerdem ist so eine Box geradezu eine Einladung für Fuchs oder Dachs. Es ist ungefähr so, wie wenn ich einem Hund ein Leckerli in einer Dose verstecke. Er wird selbstverständlich damit spielen, bis er es bekommt. Wenn Du Hühner hältst, benötigst Du einen artgerechten und absolut abgedichteten Stall, indem sich auch nachts nichts von unten her hineingraben kann. Alles andere führt über kurz oder lang zum Tod der Hühner!
Sorry, dass ich das so deutlich sage, ich spreche -wie gesagt- aus leidvoller Erfahrung. Falls Du in die richtige Richtung denkst, wirst Du sicherlich die richtigen Entscheidungen treffen.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst "unsere" Hühner?
auch ich habe einen Weile gebraucht, bis ich meine Verantwortung gegenüber meinen Hühnern so vollumfänglich gesehen habe. Bis dahin habe ich mich über die Wildtiere hier geärgert, weil sie sich ständig bei "unseren" Hühnern bedient haben:MarkusG hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 08:36
auch ich habe in der Vergangenheit meine leidvollen Erfahrungen mit Hühnern gemacht. Und gerade weil ich schon in einer ähnlichen Situation gewesen bin, wie Du es jetzt bist, finde ich, dass es Dir wenig bringt, den Verantwortlichen für diese Situation in der Tierwelt zu suchen. Der Verantwortliche bist wahrscheinlich eher Du.
Fuchs - selber tagsüber auf der Wiese laufen sehen
Wolf - die Jungwölfe haben wir in wenigen Meter Abstand selbst gesehen,
Marder - mit unserer Wildkamera gefilmt,
Dachs
Als ich meine Sicht auf die Situation geändert habe, war die Konsequens ganz logisch:
Ich bin nicht mehr bereit, die Wildtiere zu füttern. Ich habe die Hühnerhaltung aufgegeben, weil ich es nicht geschafft habe, die Hühner im Umfeld der Wildtiere ausreichend zu sichern.
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
MarkusG hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 08:36
Zunächst nochmal zur Klärung: Habt Ihr Eure Hühner in einer Katzenbox? Und steht diese Katzenbox mehr oder weniger frei herum?
Vielleicht habt Ihr ja Gründe, weshalb ein Huhn in die Katzenbox musste, vielleicht war es ja krank und musste abgesondert werden, aber abgesehen von solchen Notsituationen, ist so eine Box definitiv kein Wohnraum für ein Huhn, auch nicht "bloß" zum Schlafen. Außerdem ist so eine Box geradezu eine Einladung für Fuchs oder Dachs. Es ist ungefähr so, wie wenn ich einem Hund ein Leckerli in einer Dose verstecke. Er wird selbstverständlich damit spielen, bis er es bekommt. Wenn Du Hühner hältst, benötigst Du einen artgerechten und absolut abgedichteten Stall, indem sich auch nachts nichts von unten her hineingraben kann. Alles andere führt über kurz oder lang zum Tod der Hühner!
Also heute morgen war ich zu geschockt.
Das Huhn war ein verrücktes Grünleger, welches jetzt ! gegluckt hat.
Die Diskussion entglucken spar ich mir . Wir haben sie auf ihren 3 Eiern gelassen.
Sie kann morgens raus, gestern sorgar mit den Küken in die Küche an die Heizung und wurde nur über Nacht da eingesperrt.
Die Kiste war neu angeschafft extra für sie und stand unterm Küchenfenster neben meinem Topfvorrat.
Umsetzen haben wir im Sommer schon erfolglos versucht ::)
Ich bin unendlich traurig, aber die Gute war nicht so einfach.
Wir haben einen Stall dort wurde das Gitter durchbrochen.
Unsere Ställe sind leer die Überlebenden baumen auf bis in den zweiten Stock bzw. sind über Nacht in der Küche.
(wir sind alle begeistert aber da sind sie sicher )
Die Jungen ( 5 ) im Bad.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Saarland näheres gern per PM :)
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Ich verstehe zu wenig von Hühnerhaltung, deshalb wollte ich mich wieder ausklinken. Aber je nach Gegend laufen unterschiedliche Wildtiere rum. Deshalb meine Frage.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Es ist schon so. Hühner sind nicht nur für Menschen appetitliche Haustiere. Man muss sie schützen. Am effektivsten geht das in einer Voliere. Allerdings sind die Tiere damit nicht unbedingt glücklich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck