News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer frisst unsere Hühner ? (Gelesen 8934 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Wenn das Stallgitter eingedrückt ist, müssen Haare zu finden sein. Da würde ich mal nachsehen.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 4732
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Besorg dir mal irgendwo eine Wildtierkamera. Eventuell hilft sogar die Jägerschaft aus.
Wir konnten damit unseren Verdacht bestätigen und den Dachboden-Kobold als Steinmarder identifizieren.
Krähen und Elstern gab's immer mehr hier. Seit kurzem sind's aber deutlich weniger. Liegt sicher an den Dieselabgasen. ;)
Wir konnten damit unseren Verdacht bestätigen und den Dachboden-Kobold als Steinmarder identifizieren.
Krähen und Elstern gab's immer mehr hier. Seit kurzem sind's aber deutlich weniger. Liegt sicher an den Dieselabgasen. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
2meter vom stand springt ein fuchs mit leichtigkeit und auf einem kirschbaum sah ich auch mal einen kirschen fressen, da war der stamm aber knorrig und schräg, aber diese losung war kein fuchs
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Über die Frage "Wer Wann Wo" sich hier so rumtreibt gab mir nach manch schlaflosen Nächten eine einfache Batteriebetriebene Wildkamera bemerkenswert schnell und einfach Aufschluss!
Die "Lösung" des Problems lässt sich besser anpassen wenn man erst mal die Ursache identifiziert hat. ;)
Die "Lösung" des Problems lässt sich besser anpassen wenn man erst mal die Ursache identifiziert hat. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
dmks hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 21:00
Über die Frage "Wer Wann Wo" sich hier so rumtreibt gab mir nach manch schlaflosen Nächten eine einfache Batteriebetriebene Wildkamera bemerkenswert schnell und einfach Aufschluss!
Die "Lösung" des Problems lässt sich besser anpassen wenn man erst mal die Ursache identifiziert hat. ;)
Danke ! Das war auch mein Schluss . Geld geliehen kurz hier geguckt und nach Empfehlung eine WildVision bestellt.
Dank prime morgen da ( hoffe das klappt ist Erstversuch)
Und den Bewegungsmelder versetzt und auf ganz lange gestellt.
Jetzt haben wir von Haustür bis einschliesslich Schlafbaum Flutlicht.
Derweil treibt die verstossene und dann Handaufzuchtbande hier ihr Unwesen
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Für den Rest brauchst's ne längere Leiter, gute Ideen , oder mmmh
- dmks
- Beiträge: 4327
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Ich kenne das Gefühl leider nur zu gut - wenn Du morgens in den Stall/ auf die Weide oder das Gehege oder was auch immer kommst.... und von Deinen Tieren liegen nur noch ein paar Reste rum. :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
M hat geschrieben: ↑9. Nov 2018, 11:11
Unser Glückje glaubt ich sicher da es aufgebaumt hat. Aber wohl nicht hoch genug.
Die Hälfte liegt noch unangetastet draussen, also Aas wird verschmäht.
Das sind Holunder ursprünglich wollte ich sie ja schneiden .
Die Hühner steigen bis zur Höhe der Fenster .
Ich habe bei uns im Garten auf der Zeder schon einen Baummarder in ca 7 Meter Höhe gesehen. :P
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
baummarder gehen eher weniger in gärten, die sind meist in großen zusammenhängenden wäldern, im gegensatz zum steinmarder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Wir wohnen direkt am Wald. Wie M wohnt weiß ich nicht.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Klettern können beide gut. Der Steinmarder ist in den Bäumen nur nicht so schnell und akrobatisch wie der Baummarder.
Baummarder hat kräftigere längere Beine und vor allem eine gelbliche Brustzeichnung. Der Steinmarder eine weiße.
Ich vermute mal ein Eichhörnchen wird ein Steinmarder wohl nicht erwischen, aber einen schlafenden Vogel pflücken sicher.
Baummarder hat kräftigere längere Beine und vor allem eine gelbliche Brustzeichnung. Der Steinmarder eine weiße.
Ich vermute mal ein Eichhörnchen wird ein Steinmarder wohl nicht erwischen, aber einen schlafenden Vogel pflücken sicher.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 4732
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Die Flugsaurier kann man im Zappendustern aus dem Baum pflücken.
Aber mit ner Leiter? Nicht daß das deine letzte Aktion ist. :-X
Viel Glück!
Aber mit ner Leiter? Nicht daß das deine letzte Aktion ist. :-X
Viel Glück!
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Danke fürs Mitfiebern.
GG hat in der Küche genächtigt und wir haben alles was Krach macht aufgebaut.
DHL macht gerade besonders Freude.
Das Paket ist nicht zustellbar.
Die Hotline legt einfach auf
GG ist 1 Stunde durch die Gegend gegondelt. Ergebnis: wir haben einen neuen Fahrer, er findet wohl die Straße nicht ( Sackgasse 7 Häuser er muss an den Wohnzimmerfenstern vorbei !).
O.K. prime ist mit DHL verzichtbar. 8)
GG hat in der Küche genächtigt und wir haben alles was Krach macht aufgebaut.
DHL macht gerade besonders Freude.
Das Paket ist nicht zustellbar.
Die Hotline legt einfach auf
GG ist 1 Stunde durch die Gegend gegondelt. Ergebnis: wir haben einen neuen Fahrer, er findet wohl die Straße nicht ( Sackgasse 7 Häuser er muss an den Wohnzimmerfenstern vorbei !).
O.K. prime ist mit DHL verzichtbar. 8)
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Wer frisst unsere Hühner ?
Und? Hat etwas Krach gemacht? Sind die restlichen Hühner noch da?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!