Danke Euch - ja, ich dachte, wenn jemand für Gartengerümpel Verständnis hat, dann Purler ;D
Gartenplaner hat geschrieben: ↑8. Nov 2018, 23:04 Der ist mir im Sommer gar nicht aufgefallen - solche Jahreszeitenüberraschungen sind grandios :D [/quote]
Ich hab ihn so kennengelernt und wollte erst den Baum, dann das Haus. :) Unterm Jahr ist er schlichtgrün, mit recht großen Blättern. Ist wahrscheinlich schwierig zu bestimmen bei den vielen Sorten, aber er sieht schon ziemlich aus wie 'Osakazuki'.
[quote author=cydora link=topic=62518.msg3193791#msg3193791 date=1541712775] Der Sitzplatz gefällt mir sehr gut. Da bin ich gespannt, was du dann noch drumrum pflanzt...
Danke, ein Bild hab ich schon vor Augen, oder eigentlich mehrere, mal schauen, wie die sich vereinen lassen. Da werde ich hier sicher noch mal um Rat fragen.
Dein Garten ist bereits jetzt unglaublich schön! Da gilt es, die herrschende Stimmung zu erhalten, aber der Garten ist da bei Dir in den besten Händen.
(Und ich bin noch immer so neidisch auf den Bachlauf durch den Garten! :P )
'Osakazuki', wenn er es denn ist, ist auch bei mir ein herrlicher Färber und sehr empfehlenswert.
Junebug, aus dem angelaufenen Edelstein wird langsam ein funkelndes Juwel... der Garten ist im Herbst jetzt beeindruckend und wird sicher für euch immer mehr eine Oase. Ich bin begeistert, wie ihr (du?) diesen alten Garten zum Strahlen bringt. :) :)
Das ist wahr, aber dieses Schmuckstück hat eben im wahrsten Worte auch viele Schattenseiten. Das muss man mögen. Damit fallen viele Sonnenkinder weg. Insofern ist es bei den beiden auch in den richtigen Händen. Sie entwickeln das sehr behutsam und einfühlsam weiter. :D :-*
Es ist einfach nur phantstisch, danke auch fürs Zeigen des Hauses in seiner verwunschenen Umgebung, so wird der Eindruck erst vollständig. Alles passt zusammen.
Ich denke die Vorbesitzer freuen sich auch über die Wertschätzung dieses Gesamtkunstwerks, das ist nicht oft der Fall.
Bei den Baumbildern habe ich als erstes gedacht, dass euch die Eschen erhalten bleiben mögen. Zweitens weiss ich jetzt besser, was mit Baustelle gemeint war; wird, ist wunderbar. ;) An die zukünftigen Sommer denkend ist der Schatten im Garten wahrscheinlich seine Sonnenseite und der Bach seine Schokoladenseite (mit Sahne). ;)
Danke, aber zu viel der Ehre. Wir wurschteln hier halt so vor uns hin und es wird dabei sicher auch immer mal was in die Hose gehen. Da ist es schön, dass es so viele kluge Gartenmenschen gibt, die einem helfen, die besseren Ideen aus dem großen Haufen Flausen rauszusieben. :) Gern hätte ich den Bach in diesem Sommer ab und an mal in die purschen Dürregebiete umgeleitet. :-\
Ja, die Eschen sind, toitoitoi, noch sehr fit - ich hatte zuerst Sorge um die schiefe vorn im Bild, weil sie so viel Totholz abwarf, aber unbegründet, sagte der Oberbaumpfleger. Jetzt hoffen wir, dass die große Fichte noch ne Weile durchhält.