hier gibt es seit jahren keine weihnachtsgeschenke mehr - deswegen also nun auch diese drecksdürre. :-\ :-X
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 829864 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Dürregejammer
hier gibt es seit jahren keine weihnachtsgeschenke mehr - deswegen also nun auch diese drecksdürre. :-\ :-X
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Man darf sich auch selbst was schenken. zB von Perrot...
Leider können nicht alle was damit anfangen...
Leider können nicht alle was damit anfangen...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Gerade hieß es im aktuellen Wetterbericht: Vom Westen kommen ein paar örtliche Regentropfen (oder so ähnlich).
Sehr passend... :-\
Sehr passend... :-\
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Hier hat es den ganzen Tag immer mal wieder genieselt, ergiebig sieht anders aus. Angeblich soll es die ganze Nacht weiter"regnen". Im Untersetzer auf der Terrasse ist nichts zu sehen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Also etwa wie hier... >:( ???
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Secret Garden
- Beiträge: 4594
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Dürregejammer
Hier gab es statt des versprochenen Regens bisher auch nur angefeuchtete Luft. :-\
Re: Dürregejammer
Hier hat die Sonne geschienen und trotzdem war das Gras im Schatten am Abend noch feucht vom Tau der letzten Nacht. Vertrocknen wird momentan nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Aber die Feuchtigkeit ist nur an der Oberfläche.
Weiter unten ist es knochentrocken...
Weiter unten ist es knochentrocken...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Nicht schön: Berlins Wassermangel wird immer dramatischer.
Der Artikel endet mit „nächstes Jahr werden die Leute merken, was ihnen in den Gärten alles kaputtgeht, weil es nicht so tiefe Wurzeln hat.“
Der Artikel endet mit „nächstes Jahr werden die Leute merken, was ihnen in den Gärten alles kaputtgeht, weil es nicht so tiefe Wurzeln hat.“
Chlorophyllsüchtig
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Das klingt bedrückend...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- dmks
- Beiträge: 4310
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Dürregejammer
"Sommer in Berlin - die Spree riecht nach Urin"
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Dürregejammer
Ja, die Verhältnismäßigkeiten werden deutlicher.
Für Rheinlandpfalz steht dieser Sommer von der Trockenheit her gesehen an achter Stelle.
Das bedeuted nicht, dass es in Rheinlandpfalz öfter geregnet hat als anderswo, sondern dass es in Rheinlandpfalz auch in anderen Jahren sehr wenig und manchmal auch noch weniger geregnet.
Das entspricht auch meiner persönlichen Empfindung, bis September war dieses Jahr eigentlich so trocken wie immer.
Aber eigentlich hätte es die letzten 2 Monate ordentlich regnen müssen.
Für Rheinlandpfalz steht dieser Sommer von der Trockenheit her gesehen an achter Stelle.
Das bedeuted nicht, dass es in Rheinlandpfalz öfter geregnet hat als anderswo, sondern dass es in Rheinlandpfalz auch in anderen Jahren sehr wenig und manchmal auch noch weniger geregnet.
Das entspricht auch meiner persönlichen Empfindung, bis September war dieses Jahr eigentlich so trocken wie immer.
Aber eigentlich hätte es die letzten 2 Monate ordentlich regnen müssen.
Re: Dürregejammer
So sehe ich das auch, Lilo.
Übrigens hatten wir die Tage hier 5-6 Liter. Darüber habe ich mich gefreut, bis mir meine Kollegen aus der nahe Pfalz mitteilten, sie hätten 18 Liter gehabt!
Aber immerhin. Heute Abend hat es zusätzlich gewittert. Jetzt entspanne ich langsam.
Übrigens hatten wir die Tage hier 5-6 Liter. Darüber habe ich mich gefreut, bis mir meine Kollegen aus der nahe Pfalz mitteilten, sie hätten 18 Liter gehabt!
Aber immerhin. Heute Abend hat es zusätzlich gewittert. Jetzt entspanne ich langsam.
Gießen statt Genießen!