News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2018 (Gelesen 124845 mal)
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
hier färbt dieses Jahr sogar der Miscanthus. Dafür hat er nicht geblüht :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garteneinblicke 2018
Da leuchten Herbstfärber und panaschierte Gehölze:
Euonymus alatus (rechts)
Parrotia persica 'Vanessa' (Mitte-rechts)
Lagerstromia indica
Cercis sinensis 'Avondale' (Mitte)
Prunus cerasifera 'Nigra'
Liguster ovalifolium 'Aureovariegatum'
Choisia ternata 'Atzek Gold'
Cistus hybr. 'Little Miss Sunshine' (Panaschiert)
Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'
Physocarpus opulifolius 'Amber Jubilee'
Euonymus alatus (rechts)
Parrotia persica 'Vanessa' (Mitte-rechts)
Lagerstromia indica
Cercis sinensis 'Avondale' (Mitte)
Prunus cerasifera 'Nigra'
Liguster ovalifolium 'Aureovariegatum'
Choisia ternata 'Atzek Gold'
Cistus hybr. 'Little Miss Sunshine' (Panaschiert)
Crataegus laevigata 'Paul's Scarlet'
Physocarpus opulifolius 'Amber Jubilee'
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Oh,da sind gleich vier Sachen in deiner Liste,die hier klimatisch nicht oder kaum gehen.
Hast du Choisia ternata und Cistus im Kübel oder etwa ausgepflanzt?
Hast du Choisia ternata und Cistus im Kübel oder etwa ausgepflanzt?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Das würde mich auch interessieren.
Die Choisya steht hier schon, im Topf (aus England mitgebracht) und der Cistus sieht sehr interessant aus!
Die Choisya steht hier schon, im Topf (aus England mitgebracht) und der Cistus sieht sehr interessant aus!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Ich halte eine Choisia 'Atztek Pearl'.Natürlich auch im Kübel und sie ist schon ins Gewächshaus eingeräumt. ;)
Aber wer duftende Choisia's einfach so auspflanzen kann ,ist natürlich ein Glückspilz (klimatisch gesehen) 8) ;D
Aber wer duftende Choisia's einfach so auspflanzen kann ,ist natürlich ein Glückspilz (klimatisch gesehen) 8) ;D
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Dann bin ich ein Glückspilz, denn meine 'Aztek Pearl' ist ausgepflanzt... ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Ja,bist du :D (und ich ein wenig klimaneidisch)enaira hat geschrieben: ↑10. Nov 2018, 19:58
Dann bin ich ein Glückspilz, denn meine 'Aztek Pearl' ist ausgepflanzt... ;)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
Sie steht aber sehr geschützt, an der Hauswand, direkt neben dem Kellerschacht zu Fenster vom Heizungskeller. Da steigt sicher immer etwas Wärme auf.
Ansonsten kann es bei uns auch recht kalt werden, Eifel-Ausläufer...
Ansonsten kann es bei uns auch recht kalt werden, Eifel-Ausläufer...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garteneinblicke 2018
Ich könnte fast wetten, dass Atztek Pearl auch bei Dir draussen winterhart wäre. Sie verträgt ne ganze Menge Frost. Wir hatten hier schon -15Grad.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
ich habe meine auch seit ein paar Jahren schon ausgepflanzt und wir haben ziemlich kontinentales Klima. Allerdings innerstädtisch, da ist's meist ein paar Grad wärmer als in der freien Wildbahn.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Garteneinblicke 2018
Nova hat geschrieben: ↑10. Nov 2018, 19:52
Ich halte eine Choisia 'Atztek Pearl'.Natürlich auch im Kübel und sie ist schon ins Gewächshaus eingeräumt. ;)
Aber wer duftende Choisia's einfach so auspflanzen kann ,ist natürlich ein Glückspilz (klimatisch gesehen) 8) ;D
Hast du es schon einmal ausprobiert?
Hier im Binnenland, südlich von Bremen (7b), ist Aztec Pearl vollkommen winterhart. In der Baumschule, in der ich arbeite, empfehle ich sie sogar zur Bepflanzung größerer Kübel.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2018
cydora hat geschrieben: ↑10. Nov 2018, 09:57
Herrlich :D
Was ist das Violette, was die Blüten fallen lassen hat? Isodon effusum?[/quote]
Ja. Als I. effusus oder I. longitubus bekommen, das scheint aber dieselbe Art zu sein - oder eins ist falsch im Handel.
[quote]Das andere ist auch schön :D Mir war nicht bewusst,, dass sich Triumphator so lila färben kann, ich dachte, sie wäre immer fast weiß :o
Im Sommer sind sie weiss mit hellgrünem Laub, wenn es kühler wird, färben sie sich. Bei Geranium 'Rozanne' ist es auch so. In heissen Sommern haben sie hier oft eher ein Magenta, im Herbst werden sie dann schön.
Alle Menschen werden Flieder
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garteneinblicke 2018
Danke für die Info zu Calamintha Triumphator. Das hatte ich so noch nicht beobachtet bis auf eine Neupflanzung in diesem Jahr. Ich dachte schon, es sei eine Fehllieferung ;D
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten: