News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Carpinus betulus 'Rockhampton Red' (Gelesen 5800 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

enigma

Re:Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

enigma » Antwort #15 am:

Vielleicht ist es keine reine betulus sondern eine Hybride. Das wär mal interessant zu wissen.
""Rockhampton Red" is a selected cultivar of the standard hornbeam with striking orange/red autumn colour."Das schließt nicht definitiv aus, dass es nicht doch eine Hybride ist, klingt aber eher so, als wäre es das nicht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

zwerggarten » Antwort #16 am:

;Dwahrscheinlich ist es schlicht nur wieder so ein hanebüchener handelsmogelname für eine der bildschönen nordamerikanischen oder asiatischen herbstschönen. :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Bristlecone » Antwort #17 am:

Wie war denn die diesjährige Herbstfärbung?
Henki

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Henki » Antwort #18 am:

Ich warte noch drauf. :-\
Bristlecone

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Bristlecone » Antwort #19 am:

Noch grün?
Da bin ich ja gespannt, ich krieg in Kürze eine und wollte sie zwischen normale Hainbuchen setzen, zusammen mit einer C. caroliniana.
Henki

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Henki » Antwort #20 am:

Ja, vorgestern war sie noch grün. Gestern und heute habe ich nicht bewusst drauf geachtet. Ich schaue morgen mal nach.
Henki

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Henki » Antwort #21 am:

Stand heute - das hat sie schon besser hinbekommen.
Dateianhänge
2018-11-02 Carpinus betulus 'Rockhampton Red'.jpg
Henki

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Henki » Antwort #22 am:

Es wird...
Dateianhänge
2018-11-09 Carpinus betulus 'Rockhampton Red' 2.jpg
Henki

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Henki » Antwort #23 am:

Gesamtansicht.
Dateianhänge
2018-11-09 Carpinus betulus 'Rockhampton Red'.jpg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Siri » Antwort #24 am:

Rot ist es nicht , aber wenigstens orange
Dateianhänge
2B77B1DA-F2BF-4CFD-9080-4C8BD8C4845F.jpeg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

zwerggarten » Antwort #25 am:

neid! bisher habe ich noch keiner hainbuche, die das eigentlich können soll, solche farbtöne entlockt! :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Taxus » Antwort #26 am:

Ich finde die Sorte eine tolle Bereicherung, auch wenn die Farben nicht an Nyssa oder Acer rubrum herankommen. Auf die Ferne wirkt das Laub aber schon recht leuchtend. Wächst hier ziemlich flott!
Dateianhänge
20181111_100229.jpg
Henki

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Henki » Antwort #27 am:

Im Moment habe ich den Eindruck, dass der Rotanteil noch stetig zunimmt.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Rieke » Antwort #28 am:

Mein im letzten Jahr gepflanzte ist nicht so richtig rot geworden. Beim Kauf vor einem Jahr hatte sie rote Blätter, also bin ich optimistisch, daß das in den nächsten Jahren wieder was wird.
Dateianhänge
Rockhampton_1.jpg
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Carpinus betulus 'Rockhampton Red'

Siri » Antwort #29 am:

Habt ihr vor sie frei wachsen zu lassen zu einem baum?
Antworten