News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dürregejammer (Gelesen 828947 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Herbert951
Beiträge: 4
Registriert: 28. Sep 2017, 00:17

Re: Dürregejammer

Herbert951 » Antwort #2730 am:

Also ich persönlich würde es Schneiden lassen
Bristlecone

Re: Dürregejammer auf Keilschrifttafeln?

Bristlecone » Antwort #2731 am:

Ob da jemand seine Wünsche besser auf Keilschrifttafeln vorbringen sollte? :-\
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2732 am:

Und ich dachte schon, dass ich die eingefrorene Zisterne - vielleicht in Scheiben? - schneiden lassen soll :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28214
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dürregejammer

Mediterraneus » Antwort #2733 am:

na, die dürren Thujen!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2734 am:

Weder die Zisterne noch die Thujen, das Wasser sollst du schneiden, damit es durch die kupfernen Regenrinnen passt.
Beste Grüße Bufo
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2735 am:

Dass ich da nicht alleine drauf gekommen bin :-[ 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Dürregejammer

Bufo » Antwort #2736 am:

Ich helfe doch gerne. Wenn du nicht weißt wohin mit all den Wasserscheiben, dann kannst du sie gerne in meinem Garten stapeln. Da wäre noch viel Platz.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Staudo » Antwort #2737 am:

Hier gibt es übrigens Wasserschneidanlagen zum Schnäppchenpreis.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dürregejammer

Wühlmaus » Antwort #2738 am:

@Staudo
Danke! Dann wäre dieses Problem ja gelöst :D

@Bufo
Bei Selbstabholung ließe sich dann darüber reden schreiben :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Dürregejammer

Secret Garden » Antwort #2739 am:

Herbert951 hat geschrieben: 13. Nov 2018, 12:19
Also ich persönlich würde es Schneiden lassen

Schade, ich hielt das nur für einen Schreibfehler und dachte Herbert würde den Dürregeplagten anbieten es persönlich für sie schneien zu lassen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16610
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

AndreasR » Antwort #2740 am:

@Staudo: Damit kann man doch bestimmt auch Keilschrifttafeln zurechtschneiden. :)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Dürregejammer

Crambe » Antwort #2741 am:

Secret hat geschrieben: 13. Nov 2018, 13:08
Herbert951 hat geschrieben: 13. Nov 2018, 12:19
Also ich persönlich würde es Schneiden lassen

Schade, ich hielt das nur für einen Schreibfehler und dachte Herbert würde den Dürregeplagten anbieten es persönlich für sie schneien zu lassen.


Nächsten Dienstag soll es hier leichten Schneefall geben. Also ich könnte dann was abgeben! 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Viriditas
Beiträge: 123
Registriert: 9. Mär 2011, 21:47

Re: Dürregejammer

Viriditas » Antwort #2742 am:

Also, die letzten Beiträge halte ich eines Fachthreads für unwürdig, da sich ein Neuling offenkundig verirrt hat! :(
Zurück zum Thema! Hier gab es in den letzten 6 Wochen ca. 80 l Niederschlag/qm2, das reichte erstmal für den Garten! :)
Auf das Ökosystem insgesamt ist die Wirkung bescheiden, wie man an den Talsperren sieht! Die Abflüsse sind immer noch höher als die Zuflüsse! https://www.harzwasserwerke.de/infoservice/aktuelle-talsperrendaten/
Danke Garten!
Viri
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Dürregejammer

Crambe » Antwort #2743 am:

Viriditas hat geschrieben: 13. Nov 2018, 13:34
Also, die letzten Beiträge halte ich eines Fachthreads für unwürdig, .. :(



garten-pur, was hast du dich verändert! ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Dürregejammer

Waldmeisterin » Antwort #2744 am:

immerhin hat sich auch in ein unbestritten seriöses und kompetentes Fachbuch wie den Psychrembel ein ziemlich unwürdiger Artikel über die Steinlaus eingeschlichen :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Antworten