News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn! (Gelesen 24793 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 4762
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Tja, ich fluche im Garten auch nicht. Wenn mal was schief läuft, versuche ich durchzuatmen, mich zu fassen und es ruhig nochmal zu versuchen.
Hilft gut bei Maschinen und Werkzeugen aller Art. Motoren sind auch nur Menschen. ;D
Wer jetzt glaubt, daß ich ein total kontrollierter Mensch bin, muß mit mir mal Auto fahren, wenn ich nen schlechten Tag hatte. :o
Okay, ich schmeiße mal Verfluchte Sch***Quecke!!! in den Raum. ;)
Hilft gut bei Maschinen und Werkzeugen aller Art. Motoren sind auch nur Menschen. ;D
Wer jetzt glaubt, daß ich ein total kontrollierter Mensch bin, muß mit mir mal Auto fahren, wenn ich nen schlechten Tag hatte. :o
Okay, ich schmeiße mal Verfluchte Sch***Quecke!!! in den Raum. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
mich faszinieren bayrische Flüche. Die Großmutter von Joachim Meyerhof fluchte immer mit "Herrschaftszeiten!". Woher das Wort kommt? So hört es sich jedenfalls an: Joe Stöckel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
so Etymologie von Herrschaftszeiten ist geklärt: Der Ausruf "Herrschaftszeiten" hat nichts mit Herrschaftszeit zu tun sondern heisst "Herr schau auf'd Seitn" was bedeutet dass der Herrgott weg sehen soll. Also "Herr schau auf die Seite".
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Oh ja, Autofluchen ist etwas ganz. Man sitzt in seinem kleinen Kasten, gut abgeschirmt vor fremden Ohren und kann jedem Idioten, der einem in die Quere kommt, das geigen, was man der Menschheit schon immer mal sagen wollte. ;D Beim Gärtnern sind es nur Pflanzen oder Werkzeuge, die einen ärgern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Der herzhafteste Gartenfluch meinerseits galt einem Nachbarn, ist daher personengebunden und außerdem nicht für die Öffentlichkeit geeignet. :-X
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Hånehool
Kombination aus Hühner und Loch = Hühnerpopo
Eine frühere Freundin, die aus Friesland stammte und in deren Familie noch Friesisch gesprochen wurde, hielt sich zugute, dass sie fluchen konnte, ohne dass man es versteht. Auf einem gemeinsamen Ausflug in den Harz benutzte sie - in der Situation auch begründet - dieses Wort, worauf ein Mann vor uns sich umdrehte, schmunzelte und uns auf Friesisch ansprach. :-[
Meine Nachbarn zeigen bisher kein Anzeichen des Verstehens, wenn ich im Garten ein herzhaftes "Hånehool" von mir gebe.
Kombination aus Hühner und Loch = Hühnerpopo
Eine frühere Freundin, die aus Friesland stammte und in deren Familie noch Friesisch gesprochen wurde, hielt sich zugute, dass sie fluchen konnte, ohne dass man es versteht. Auf einem gemeinsamen Ausflug in den Harz benutzte sie - in der Situation auch begründet - dieses Wort, worauf ein Mann vor uns sich umdrehte, schmunzelte und uns auf Friesisch ansprach. :-[
Meine Nachbarn zeigen bisher kein Anzeichen des Verstehens, wenn ich im Garten ein herzhaftes "Hånehool" von mir gebe.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Zefix, warum gehst net raus du Malefitzwurzel!
Ich beim Löwenzahn oder Giersch jäten.
Wobei Zefix eine Abkürzung von Kruzifix darstellt.
Manchmal auch "Kreitzkruzefix!!!!" wenn was gar nicht funktionieren will wie es soll, die Schnecken über Nacht die Keimlinge vernichtet haben, die Hacke eine falsche Pflanze traf usw.
Ich beim Löwenzahn oder Giersch jäten.
Wobei Zefix eine Abkürzung von Kruzifix darstellt.
Manchmal auch "Kreitzkruzefix!!!!" wenn was gar nicht funktionieren will wie es soll, die Schnecken über Nacht die Keimlinge vernichtet haben, die Hacke eine falsche Pflanze traf usw.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Ich fluche meist dreisprachig: Englisch, Deutsch, Fränkisch.
Diesen Sommer meist so: Bloody heat, dou gänga nett blous di Aurikel ei wäi die Primerla!
Okay bei genauerer Betrachtung kann ich Deutsch oben streichen. Übersetzung: Verdammte Hitze, da gehen nicht nur die Aurikel ein wie die Primelchen. ;D
Diesen Sommer meist so: Bloody heat, dou gänga nett blous di Aurikel ei wäi die Primerla!
Okay bei genauerer Betrachtung kann ich Deutsch oben streichen. Übersetzung: Verdammte Hitze, da gehen nicht nur die Aurikel ein wie die Primelchen. ;D
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Hier ist der Standard "Verdammte Hacke". Ursprünglich wurde das zweite Wort mit "K" geschrieben und erinnert an den beliebten Fehltritt auf Gartengeräte wie Hacken oder Rechen.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
**delate**
Je länger ich es betrachte, desto sicher bin ich. Mit Trolls T-Shirt kann keiner mithalten! :P
Je länger ich es betrachte, desto sicher bin ich. Mit Trolls T-Shirt kann keiner mithalten! :P
Aster!
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
dein ausbilder war ein herr klee?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Im Garten fluchen tut nur mein GG. Nach 5 Minuten bis Ende der "Tatzeit" und das bei verschiedensten Anlässen derArbeit mit verschiedensten Flüchen und wachsender Kreatitität.😈Ich schicke ihn dann ins Haus,dann habe ich es ruhiger, denn im Garten bin ich tiefenentspannt.😊 Flüche sind in flämisch und nicht zu wiederholen... 😨Langsam regt sich bei mir der Verdacht dass er es extra macht um nicht im Garten sein zu müssen!!!!😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
"Drecksviecher, zefix"
Gilt für Schnecken und Mäuse.
Gilt für Schnecken und Mäuse.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Mein Großvater war sehr fromm, wenn was gar nicht klappte mußte er auch fluchen.
Anstatt Heilandssack, der bei vielen übliche Fluch, sagte er: "Sackziment". Scheinbar half es ihm, den Frust zu überwinden.
Anstatt Heilandssack, der bei vielen übliche Fluch, sagte er: "Sackziment". Scheinbar half es ihm, den Frust zu überwinden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Wenn die Amseln im Garten mal wieder herumgerupft oder Nachbars Katze unbedingt ihren Haufen machen musste, ein Nachbar meckert oder einfach etwas überhaupt nicht hinhaut, ist von mir zuweilen ein "Klei mi doch anne fööt!" zu hören.