
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137252 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Was erhoffst du dir von Pacific Moon, butterfly? Ich hatte zuerst mal überlegt, ob es möglich wäre, mit genügend Geduld und einer sehr großen Anzahl Sämlingen durch Selbstung eine Raspberry Winter selbst heranzuzüchten, aber das geht genetisch gesehen nicht, weil Pacific Moon ja nur die Hälfte der Chromosomen von RW vererbt bekommen hat und man die einzelnen Dominanzfixierungen von mütterlichen und väterlichen Chromosomen nicht abschätzen kann. Aussichten auf Erfolg hätte man bei einer Rückkreuzung von Pacific Moon mit seinem eigenen Elter (dem anderen, nicht RW), allerdings wirst du da käuflich auf alle Fälle trotzdem viel schneller fündig... Und trotzdem finde ich dieses Gedankenspiel interessant und werde es vielleicht eines Tages mit einer anderen Hybride ausprobieren, wenn ich ganz viel Zeit und ganz viel Platz habe. Da kommen dann bestimmt auch noch ganz andere interessante Sachen raus
...

Re:Taglilienblüte 2006
Das Laub ist bei mir immer recht schlecht, scheint sie aber nicht zu vererbenLGMotteZur Begrüßung lag übrigens eine Blüte von Shimmering Elegance auf dem Gartentisch.Hat die jemand und kann etwas über das Laub im Sommer sagen?
Re:Taglilienblüte 2006
ich könnte euch sagen wo es sowas gibt ;DMotteLeider ist es mir bislang auch in den USA noch nicht gelungen sie aufzutreiben. Allerdings habe ich im Frühjahr Pacific Moon bekommen, ein Kind von RW. Aber leider hat sie bislang noch keinen Blütenstiel.
Re:Taglilienblüte 2006
haben vorgesten geblüht, habe geglaubt das sie nicht mehr so interessant sind ;Dmotte
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienblüte 2006
die erste Blüte von daylillys Sämling war noch nicht perfekt, aber heute

Re:Taglilienblüte 2006
etwas hübsches von heute
Die Farbe hat mich fast vom Stuhl gerissen
;DMotteDiana Grenfell


Re:Taglilienblüte 2006
Diana Grenfell ist wirklich der Hammer. Tolletwas hübsches von heuteDie Farbe hat mich fast vom Stuhl gerissen
;DMotteDiana Grenfell


Re:Taglilienblüte 2006
Eine schöne Blüte.ggg Nein, zurückkreuzen wollte ich nicht, aber schon mit anderen Hems kreuzen.Was erhoffst du dir von Pacific Moon, butterfly? Ich hatte zuerst mal überlegt, ob es möglich wäre, mit genügend Geduld und einer sehr großen Anzahl Sämlingen durch Selbstung eine Raspberry Winter selbst heranzuzüchten, aber das geht genetisch gesehen nicht, weil Pacific Moon ja nur die Hälfte der Chromosomen von RW vererbt bekommen hat und man die einzelnen Dominanzfixierungen von mütterlichen und väterlichen Chromosomen nicht abschätzen kann. Aussichten auf Erfolg hätte man bei einer Rückkreuzung von Pacific Moon mit seinem eigenen Elter (dem anderen, nicht RW), allerdings wirst du da käuflich auf alle Fälle trotzdem viel schneller fündig... Und trotzdem finde ich dieses Gedankenspiel interessant und werde es vielleicht eines Tages mit einer anderen Hybride ausprobieren, wenn ich ganz viel Zeit und ganz viel Platz habe. Da kommen dann bestimmt auch noch ganz andere interessante Sachen raus...
Re:Taglilienblüte 2006
Sind die Fotos dieser Beiden auf deiner hp von dir? Da sehen die Beiden so aus wie ich sie mir vorgestellt habe.Muß heute abend nochmal bei dir schauen was du noch interessantes hast.haben vorgesten geblüht, habe geglaubt das sie nicht mehr so interessant sind ;Dmotte
Re:Taglilienblüte 2006
fast alle Fotos, bis auf Sorten die bei mir noch nicht geblüht haben. Etwa 98 % der Fotos sind eigene.Grüsse MotteSind die Fotos dieser Beiden auf deiner hp von dir? Da sehen die Beiden so aus wie ich sie mir vorgestellt habe.Muß heute abend nochmal bei dir schauen was du noch interessantes hast.haben vorgesten geblüht, habe geglaubt das sie nicht mehr so interessant sind ;Dmotte
Re:Taglilienblüte 2006
@callis, danke für das Foto von ‚Träumerei‘. Ich habe ein paar Sämlinge damit und wußte gar nicht, wie sie aussieht.Shimmering Elegance – da hatte ich am Donnerstag die erste Blüte. Und ich hätte fast niederknien mögen, so schön war sie. An dem Tag hat sie alle Blüten geschlagen, die durch schöne Zeichnungen oder so sonst meine Favoriten sind. Mit dem Laub habe ich eigentlich keine Probleme, sie steht allerdings im Topf und hat schon einige trockene Blätter durch nachlässiges Gießen
. Raspberry Winter – ich muß gestehen, ich habe sie inzwischen, per Tausch erhalten. Leider wird sie dieses Jahr ebenso wenig blühen wie Pacific Moon *schluchz* , naja, es kommt auch ein nächstes Jahr.@hempassion, grundsätzlich ist es nicht schwer, eine gesuchte Taglilie in USA zu kaufen. Aber dann muß es auch ein akzeptabler Preis sein und nicht alle Anbieter verschicken ins Ausland. Ausserdem möchte ich auch nicht nur 1 hems irgendwo kaufen, weil dann die Zusatzkosten natürlich besonders hoch sind.@motte, warum glaubst du, daß die Fotos von Pacific Moon und Raspberry Winter nicht mehr so interessant sind? Hoffentlich werde ich am Wochenende diese und noch andere schöne Blüten bei dir zu sehen bekommen
. Deine Diana Grenfell könnte mich auch vom Sockel reißen
@gartenlady, ja, auf diesem Foto sieht mein Smlg. schon besser aus
. Und was macht der andere Smlg?




See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Von mir heute als erstes der show stopper des Tages. Ein wirklich messerscharf aufgelegtes Appliqué Auge 

See you later,...