News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn! (Gelesen 24771 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Da ich im öffentlichen Bereich arbeite, fluche ich selten und eher innerlich. Ein lautes "Gopf", "Gopfer!", "Gopfertammigopfertammi!" liegt immer mal drin. Auslöser zum Beispiel, als ich eins der drei Isodon effusus (damals hier nicht erhältlich und extra vom Hessenhof...) im frühlingshaften Jätrausch für was brennnessliges hielt.
Meistens hört man aber "Schschsch...".
Meistens hört man aber "Schschsch...".
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
maliko hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 19:49
Mein Fluch ist das Wort, dass überall am häufigsten zu hören ist - selbst wenn du auf einer Baustelle mit ausschließlich landessprachlich Unkundigen bist - DAS ist bestimmt das erste Wort, dass gelernt wird. Spricht nicht unbedingt für die deutsche Sprachkultur...
... aber auch nicht für andere. Während meiner Ausbildung teilte ich mit drei mir bis dahin unbekannten Portugiesen Küche und Bad. Eigentlich hab ichs ja mit Sprachen, aber bei denen (aus Coimbra) liefen die Wörter ununterscheidbar ineinander, und erst nach einiger Zeit konnte ich oft wiederholte Silbenfolgen ausmachen.
Aber je!des!mal, wenn ich frug, was das heisse, wurden sie seltsam. Alles nur Kraftausdrücke! Nur! Und nicht wie bei uns aus dem Fäkalbereich, sondern mediterran aus dem Fortpflanzungssektor.
Bei "foda-se!" hatte mir der älteste der drei wohl aus Verlegenheit eine unverfängliche Bedeutung vorgeflunkert. Und als sie das nächstemal Besuch von andern Portugiesen hatten, hab ich die tolle Redewendung natürlich prompt ausprobiert. ;D ;D ;D
Hat aber nix mit Garten zu tun.
Alle Menschen werden Flieder
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Mein schlimmster und ausserdem sehr tauglich für Enkelinnenohren bestimmter Fluch ist : Pot voor drie dubbeltjes , ( Pott für 3 10 Centstücke) Een dubbeltje ist 2x5 Cent😉
Also schnell hintereinander gesagt hört sich das so an: Pottvordriedübbeltjes.Als sie das zum ersten Mal hörten lachten sie sich schlapp.😂 Das hat das Sch... word hier verdrieben.
So höre ich von hnen auch nicht mehr das hier allzu sehr beliebte G... verdomme!😇😆
Also schnell hintereinander gesagt hört sich das so an: Pottvordriedübbeltjes.Als sie das zum ersten Mal hörten lachten sie sich schlapp.😂 Das hat das Sch... word hier verdrieben.
So höre ich von hnen auch nicht mehr das hier allzu sehr beliebte G... verdomme!😇😆
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Ach guck, und den hab ich mir extra mal aus Holland mitgebracht, und es ist einer meiner Lieblingsflüche...
Und Dubbeltjes gibt's doch schon lang nicht mehr - ich hab welche mit Löchlein als Ohrring, rechtzeitig selbstgemacht.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Nicht enkeltauglich!!!! :o ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Hab ja keine - dann darf ich das!
Und außerdem fand ich den eigentlich erst so richtig interessant, als ich erfahren habe, dass Ihr da einen "Bund gegen das Fluchen" habt ;)
Und außerdem fand ich den eigentlich erst so richtig interessant, als ich erfahren habe, dass Ihr da einen "Bund gegen das Fluchen" habt ;)
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Die schönsten russischen Flüche sind allerdings weder für Damenohren bestimmt noch überhaupt verwendbar für selbige... ;)
(сволочь kommt mir aber öfter mal über die Lippen, wenn etwas gar nicht geht.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16772
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Kinder, Enkelkinder und Damen dürfen also nicht fluchen (oder gar einen solchen zu Ohren bekommen), während der Rest herzhaft drauflosschimpfen darf? Wo bleibt da die Gleichberechtigung? ;)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
@RosaRot
Den kann man natürlich ganz und gar und wunderbar botanisch interpretieren 8) Ansonsten wäre er mir im Garten zu personenbezogen ;)
Den kann man natürlich ganz und gar und wunderbar botanisch interpretieren 8) Ansonsten wäre er mir im Garten zu personenbezogen ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Hm, ich habe noch nicht mal alles gelesen, aber im Grunde steht meine Antwort schon fest.
Der Garten ist nicht der Ort, an dem mir jemals das Fluchen gekommen ist. Der Anblick von Ungeziefer an irgendwelchen Pflanzen oder Maulwurfshügel und Dachsspuren verärgern mich zwar, aber das äußert sich eher nicht verbal...... :-*, "Mistviecher" könnte schon mal gefallen sein ;D
Der Garten ist nicht der Ort, an dem mir jemals das Fluchen gekommen ist. Der Anblick von Ungeziefer an irgendwelchen Pflanzen oder Maulwurfshügel und Dachsspuren verärgern mich zwar, aber das äußert sich eher nicht verbal...... :-*, "Mistviecher" könnte schon mal gefallen sein ;D
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Ruby hat geschrieben: ↑19. Nov 2018, 12:12
Und Dubbeltjes gibt's doch schon lang nicht mehr - ich hab welche mit Löchlein als Ohrring, rechtzeitig selbstgemacht.
Jetzt wollte ich ganz diskret nach diesem Ausdruck googeln und bin enttäuscht. Statt einer obszönen Ungeheuerlichkeit - eine kleine Münze ??? ;D
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
AndreasR hat geschrieben: ↑19. Nov 2018, 13:57
Kinder, Enkelkinder und Damen dürfen also nicht fluchen (oder gar einen solchen zu Ohren bekommen), während der Rest herzhaft drauflosschimpfen darf? Wo bleibt da die Gleichberechtigung? ;)
Leider fluchen hier Kinder und Enkelkinder überhaupt nicht mehr, das diesbezüglich höchst ergiebige Wienerisch geht langsam, aber sicher verloren und wird nur noch in speziellen Sammelbänden konserviert. Dafür sind Anglizismen und Ausdrücke aus dem Nachbarland wie tschüss oder lecker sehr beliebt :-\
Schöne Grüße aus Wien!
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
W hat geschrieben: ↑19. Nov 2018, 14:12
@RosaRot
Den kann man natürlich ganz und gar und wunderbar botanisch interpretieren 8) Ansonsten wäre er mir im Garten zu personenbezogen ;)
Eben! ;D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18509
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Im Nachhinein hätte es einfachere Fragen gegeben, aber jetzt ist es nun mal so. ;)
Aber ohjeh! Wie soll man denn da jetzt eine Abstimmung draus machen ... ::) :P
Aber ohjeh! Wie soll man denn da jetzt eine Abstimmung draus machen ... ::) :P
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Dunkleborus hat geschrieben: ↑17. Nov 2018, 09:52
Bei "foda-se!" hatte mir der älteste der drei wohl aus Verlegenheit eine unverfängliche Bedeutung vorgeflunkert. Und als sie das nächstemal Besuch von andern Portugiesen hatten, hab ich die tolle Redewendung natürlich prompt ausprobiert. ;D ;D ;D
Hat aber nix mit Garten zu tun.
;D
So ähnlich ging es mir mit bestimmten mexikanischen Redewendungen. Stolz darauf, ziemlich fließend Spanisch (mit klar mexikanischem Akzent) sprechen zu können, parlierte ich auf einem halboffiziellen Empfang. Das Thema war völlig unverfänglich, meine Wortwahl war es nicht. Die Damen in der Gesprächsrunde erleichtern. Schließlich klärte mich eine in sehr indigniertem Ton auf. Meine Güte, war das peinlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!