News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün (Gelesen 4195 mal)
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Ich möchte im öffentlichen Grün eine größere Baumscheibe bepflanzen mit Rosen und Stauden (ehrenamtlich).
Als Rose suche ich eine robuste Kleinstrauchrose bis 80cm, die gern von Insekten besucht wird.
Die Rose sollte buschig wachsen (also die Triebe nicht breit liegen), damit Platz für Stauden ist.
Farbe weiß oder rosa (wegen pink blühender Bergenien und Geranium macrrorhizum)
Momentan habe ich im Auge:
die weiße Escimo (momentaner Favorit) und Bienenweide rosa von Noack.
Würden die gehen? Habt Ihr mit denen Erfahrung, was Gesunheit und Blühwilligkeit betrifft?
Im Netz hab ich gelesen, an die Escimo würden die Bienen nicht so gehen. Könnt Ihr das bestätigen oder widerlegen?
Oder gibt es besseres?
Als Rose suche ich eine robuste Kleinstrauchrose bis 80cm, die gern von Insekten besucht wird.
Die Rose sollte buschig wachsen (also die Triebe nicht breit liegen), damit Platz für Stauden ist.
Farbe weiß oder rosa (wegen pink blühender Bergenien und Geranium macrrorhizum)
Momentan habe ich im Auge:
die weiße Escimo (momentaner Favorit) und Bienenweide rosa von Noack.
Würden die gehen? Habt Ihr mit denen Erfahrung, was Gesunheit und Blühwilligkeit betrifft?
Im Netz hab ich gelesen, an die Escimo würden die Bienen nicht so gehen. Könnt Ihr das bestätigen oder widerlegen?
Oder gibt es besseres?
Liebe Grüße - Cydora
- mavi
- Beiträge: 2952
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Ich bin ja begeistert von "Sternenflor", hier fast immergrün, duftend, gesund, dauerblühend/Insektenmagnet und mit Hagebutten, aber die wächst früher oder später definitiv bodendeckerartig und nicht strauchförmig. Die von dir genannten kenne ich leider nicht. Aber es gibt hier ja eigentlich genug Rosenexperten, die etwas dazu sagen können.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Das ist schwierig, weil es eigentlich Unmengen geeigneter Rosen gibt. :D Die Bienenweide-Reihe von Tantau finde ich interessant ('Bienenweide rosa' hat 2017 das ADR-Siegel bekommen), in natura habe ich sie aber noch nicht gesehen.
Noacks 'Schöne Dortmunderin' finde ich sehr schön, sie blüht unermüdlich und bildet einen geschlossenen aufrechten kleinen Strauch mit schönem Laub. Kordes' 'Pink Emily' ist kräftiger in der Farbe und bleibt auch kompakt und liegt auch nicht breitwürfig herum, wie viele andere "Bodendecker"-Sorten. Beide sind halbgefüllt mit sichtbaren Staubgefäßen.
Noacks 'Schöne Dortmunderin' finde ich sehr schön, sie blüht unermüdlich und bildet einen geschlossenen aufrechten kleinen Strauch mit schönem Laub. Kordes' 'Pink Emily' ist kräftiger in der Farbe und bleibt auch kompakt und liegt auch nicht breitwürfig herum, wie viele andere "Bodendecker"-Sorten. Beide sind halbgefüllt mit sichtbaren Staubgefäßen.
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Die schöne Dortmunderin gefällt mir auch. Das könnte auch was sein.
Sternenflor hab ich im hohen Topf, die blüht im Halbschatten jetzt noch, aber die Triebe hängen über. Das passt im flachen Beet nicht so. Das ist ja das Problem hier mit den meisten Bodendeckerrosen. Nicht umsonst heißen sie so.
Mir fiel jetzt noch Sweet Pretty ein. Die mag ich ja sehr. Bin nur nicht drauf gekommen, weil sie bei mir im Topf auf der Terrasse steht, im Sommer durch die Markise meist beschattet ist und wohl dadurch nicht so üppig blüht. Aber beim lord sah das nach seinen Fotos ganz anders aus. Wer hat da noch Erfahrung? Wäre die für den Zweck geeignet? Ist sie bei euch gesund und blühwillig?
Sternenflor hab ich im hohen Topf, die blüht im Halbschatten jetzt noch, aber die Triebe hängen über. Das passt im flachen Beet nicht so. Das ist ja das Problem hier mit den meisten Bodendeckerrosen. Nicht umsonst heißen sie so.
Mir fiel jetzt noch Sweet Pretty ein. Die mag ich ja sehr. Bin nur nicht drauf gekommen, weil sie bei mir im Topf auf der Terrasse steht, im Sommer durch die Markise meist beschattet ist und wohl dadurch nicht so üppig blüht. Aber beim lord sah das nach seinen Fotos ganz anders aus. Wer hat da noch Erfahrung? Wäre die für den Zweck geeignet? Ist sie bei euch gesund und blühwillig?
Liebe Grüße - Cydora
- hostalilli
- Beiträge: 355
- Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Sweet pretty steht bei mir im 3. Jahr. Sie ist sehr gesund blüht auch schön, aber nicht unbedingt überschäumend.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Gute Erfahrungen habe ich mit ´Bingo Meidiland´gemacht: Gesund und dauerblühend, bis 100 cm hoch.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Sirius von Tantau hat die gewünschte Wuchsform und ist gesund.
Gute Erfahrungen habe ich mit Lupo gemacht, die dauerblühend ist und auch die Eisprinzessin könnte passen.
Gute Erfahrungen habe ich mit Lupo gemacht, die dauerblühend ist und auch die Eisprinzessin könnte passen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Oh, die sind alle schön. Jetzt habe ich die Qual der Wahl!
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Ja,das hast du. ;) Ich glaube,die 'Escimo'eignet sich nicht so ganz.Ich habe heute morgen mal nachgesehen und festgestellt,dass sie schon nach einem Jahr Standzeit lange waagrechte Triebe schiebt.cydora hat geschrieben: ↑2. Nov 2018, 23:54
Oh, die sind alle schön. Jetzt habe ich die Qual der Wahl!
Für Bienen kann man mit den Bienenweiden nichts falsch machen.Die haben extra viel Pollen.Zum Wuchs habe ich da allerdings keine Erfahrungen beizutragen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Ein wunderschöner Strauch. :D Du hattest die ja schon einmal gezeigt und da war sie mir auch aufgefallen.Hortus hat geschrieben: ↑2. Nov 2018, 22:36
Gute Erfahrungen habe ich mit ´Bingo Meidiland´gemacht: Gesund und dauerblühend, bis 100 cm hoch.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
'Sweet Pretty' blüht hier schön, wird relativ hoch und bekommt leider im Spätsommer immer Mehltau.
Liegt vermutlich am halbschattigen Standort...
Die Dortmunderin ist mir ein paar Häuser weiter positiv aufgefallen.
Liegt vermutlich am halbschattigen Standort...
Die Dortmunderin ist mir ein paar Häuser weiter positiv aufgefallen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Die Lupo ist bei mir nicht dauerblühend, eher einmalblühend. Und besonders hohes "Insektenaufkommen" kann ich auch nicht feststellen.
LG, Antida
LG, Antida
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Danke für eure Auskünfte.
Ich habe mich jetzt für die Bienenweide rosa entschieden, obwohl da hier keine Erfahrungen vorliegen. Aber die Beschreibung und Bewertung passt sehr gut und nun hoffe ich, dass der Plan aufgeht...
Ich habe mich jetzt für die Bienenweide rosa entschieden, obwohl da hier keine Erfahrungen vorliegen. Aber die Beschreibung und Bewertung passt sehr gut und nun hoffe ich, dass der Plan aufgeht...
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Das wird er bestimmt.Berichte im nächsten Jahr mal,wie deine Bienenbar so ankommt. ;)cydora hat geschrieben: ↑6. Nov 2018, 18:18
Danke für eure Auskünfte.
Ich habe mich jetzt für die Bienenweide rosa entschieden, obwohl da hier keine Erfahrungen vorliegen. Aber die Beschreibung und Bewertung passt sehr gut und nun hoffe ich, dass der Plan aufgeht...
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: robuste Kleinstrauchrose, Bienenweide, für öffentliches Grün
Mach ich :)
Liebe Grüße - Cydora