News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cotoneaster (Gelesen 9744 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Cotoneaster

cimicifuga » Antwort #30 am:

wie vermehre ich denn einen coto am besten? für steckhölzer ist es wohl schon zu spät oder?
neo

Re: Cotoneaster

neo » Antwort #31 am:

Ich habe erst kürzlich mal ein bisschen nach Cotoneastersorten gegoogelt. Man kennt sie ja aber kennt man sie? ;)
Ich eher nicht. Immerhin erkannt, dass es wohl ein horizontales ist, der hinter dem Unterstand ziemlich gross geworden ist.
Er produziert auch Sämlinge. Dieser webt sich selbstständig durch die Eibenbeine. Ob das platzmässig längerfristig gutgeht? Müssen wir ja jetzt noch nicht wissen.
Dateianhänge
2D12A3AD-10BF-48DC-BBCE-BBC82194ADFD.jpeg
neo

Re: Cotoneaster

neo » Antwort #32 am:

Dieser ist eigentlich mehr ein Bodenkriecher, der aber im Älterwerden auch ein bisschen nach Höhe strebt.
Welche Sorte könnte das sein, jemand vielleicht eine Idee?

Dateianhänge
9DCD794B-A2CB-4EBD-92BD-B736C59370DE.jpeg
Antworten