
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen (Gelesen 8937 mal)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Wer Lust hat auf weitere (Rosen-)Fotos, findet hier mehr. Und wer den Garten besichtigen und/oder Genaueres über Luxemburger Rosen erfahren möchte, kann sich auf der Website des Gaard um Titzebierg schlau lesen. Hinfahren ist natürlich allemal schöner. Und, ja, es lohnt sich sehr
. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Ein faszinierender Bericht. Tolle Arbeit, sowohl von den Gestaltern und Machern, wie auch vom Berichterstatter!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
ich schliesse mich jedmar an :Dherzlichen dank, querkopf,brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Ja, ein wirklich ganz toller Bericht Querkopf!Vielen Dank!
Herrlich ist das Bild von Claude Vion, beim fotografieren der Rose.


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Die Berichterstatterin sagt dankeschön für die Blumen
.Es fuchst mich aber doch gewaltig, wie mau die meisten Fotos in der Verkleinerung daherkommen - da muss ich definitiv noch üben
.Für heute noch mal ein Versuch:Garten in der Landschaft, abends, 2


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Erst jetzt entdecke ich den wirklich rundum wunderschönen, informativen und einfühlsamen Bericht. Auch die Bilder sind sehr harmonisch.Gratulation!
:DLG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Ja, da hat sich einer seeeehr viel Mühe gemacht. Danke Querkopf :-*Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Der "Gaard um Titzebierg" & Luxemburger Rosen
Wunderschön und sehr informativ!
- Danke! 

