News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
November 2018 (Gelesen 52418 mal)
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: November 2018
-5,2°C :o. Das ist für November (bei uns) schon sehr kalt. Und weiterhin keine Wolken.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: November 2018
Wir hatten schon einige Frostnächte in den vergangenen 3 Wochen, diese war die bisher kälteste. Mein Thermometer zeigt ein Minimum von -7°C, Kachelmann hat -10°C gemessen. Aktuell immer noch -5°C, blauer Himmel, sonnig.
Re: November 2018
+2°, Hochnebel :(. Brrr, habe kalt.
Re: November 2018
Superwetter. Tiefblauer wolkenloser Himmel , etwas gesässkalt 1 Grad. Heute Nacht 0 Grad.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: November 2018
Torgau Nordsachsen. morgens -7°C,jetzt -2°C
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: November 2018
juhu, es schneit
anfang november noch sommer, mitte november schnee
anfang november noch sommer, mitte november schnee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2018
Hier bleibt es ein ungemütlicher Herbst und heute versteckt sich die so selten vorhergesagte Sonne über tief hängenden Wolken.
Solch einen trüben und nassen Herbst habe ich im Tessin bisher noch nicht erlebt. Mir fehlt das sonst hier so schöne Herbstlicht, in dem die blühenden Herbstkamelien Farbtupfer setzen und vor dem Winter nochmals ein Leuchten zwischen das farbige Laub zaubern.
Von +2° früh morgens sind es inzwischen 3° geworden, auch nicht wirklich prickelnd.
Gestern wurde aus angesagten 6h Sonne letztlich 1h bei max 6°C.
Solch einen trüben und nassen Herbst habe ich im Tessin bisher noch nicht erlebt. Mir fehlt das sonst hier so schöne Herbstlicht, in dem die blühenden Herbstkamelien Farbtupfer setzen und vor dem Winter nochmals ein Leuchten zwischen das farbige Laub zaubern.
Von +2° früh morgens sind es inzwischen 3° geworden, auch nicht wirklich prickelnd.
Gestern wurde aus angesagten 6h Sonne letztlich 1h bei max 6°C.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: November 2018
Takt: +2°C, wolkenloser Himmel und stark böiger Ostwind.
Tmin: -5,7°C
Verwundert hat mich der heutige Blick auf die Wettervorhersage: die Tiefstwerte sind von -10 auf -3°C gestigen. Dafür tauchen Höchstwerte von +7°C auf ???
Tmin: -5,7°C
Verwundert hat mich der heutige Blick auf die Wettervorhersage: die Tiefstwerte sind von -10 auf -3°C gestigen. Dafür tauchen Höchstwerte von +7°C auf ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2018
Siehste, auch bei Dir sind sie zurückgerudert...und ich war gestern schon so in Panik.
Planwerk:
Wie sieht es denn im Großen und Ganzen so aus, gibt es Prognosen für den Winter 2018/2019?
Planwerk:
Wie sieht es denn im Großen und Ganzen so aus, gibt es Prognosen für den Winter 2018/2019?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: November 2018
Wir kommen hier dem ersten Frost auch näher, es ging runter bis auf +1,5°C. Aktuell 7,3 und weiterhin wolkenlos. Nur der unregelmäßig auffrischende Nordostwind beißt etwas.
Lauit Kachelmann soll der Dezember weiterhin überdurchschnittlich mild sein, danach so ziemlich normal
Lauit Kachelmann soll der Dezember weiterhin überdurchschnittlich mild sein, danach so ziemlich normal
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16675
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2018
So kalt wie bei einigen war's hier definitiv nicht, heute Nacht wieder so um die 0°C, am Tag kam das Thermometer trotz wunderbarem Sonnenschein kaum über 6°C hinaus. Der Wind blies allerdings ziemlich eisig aus Nordost, und es zogen noch einmal große Schwärme mit Kranichen gen Süden. Für morgen steht ein riesiger Niederschlagsbalken im Temperaturdiagramm, die Skalierung irritiert aber ziemlich, denn es sind nur 0,9 mm. Die kommenden Tage werden jedenfalls ziemlich kalt sein, ab Dezember wird es dann wohl in der Tat wieder wärmer...
Re: November 2018
W hat geschrieben: ↑18. Nov 2018, 11:26
Verwundert hat mich der heutige Blick auf die Wettervorhersage: die Tiefstwerte sind von -10 auf -3°C gestigen. Dafür tauchen Höchstwerte von +7°C auf ???
Das ist doch das System des ganzen Jahres: Im Sommer wurde ständig Regen versprochen und dann Schritt für Schritt zurückgenommen :-\. Warum soll das mit der Kälte nun anders laufen?
Auch in Schleswig-Holstein waren für mehrere Nächte stark fallende Minusgrade (-4, -6 und sogar bis -9) für übernächste Woche vorausgesagt. Nun sollen es gerade mal zwei Nächte mit -3 werden.
Heute morgen -1°, den ganzen Tag windstill und sonnig; die Kaninchen wollten erst nach 6 Stunden wieder rein, nachdem sie gestern den Ausgang verweigert hatten.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2018
Guten Morgen,
gefroren hat es hier nicht, aktuell +5 Grad und auf dem Weg ins Büro hat es genieselt.
gefroren hat es hier nicht, aktuell +5 Grad und auf dem Weg ins Büro hat es genieselt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: November 2018
Chiemsee, -0,7°C und deutlich angezuckert. Brauch das Zeug noch nicht...


Staudige Grüße vom Chiemsee!