Hallo,
auf meiner Terrasse wimmelt es nur so vor Ohrenkneifern. Ich dachte die sind im Winter weg? Weiß echt nicht mehr weiter. Eigentlich tun sie ja nichts, aber es sind so viele, dass es echt unangenehm ist. Hier Link entfernt!1 schreibt jemand, dass man sie mit Holzwolle fangen und wegbringen kann. Hat da jemand Erfahrungen damit?
Danke schonmal für Eure Hilfe
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es wimmelt vor Ohrenkneifern (Gelesen 1028 mal)
Moderator: partisanengärtner
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Es wimmelt vor Ohrenkneifern
Ich habe es noch nicht ausprobiert, da ich keine Probleme mit diesen Nützlingen habe. Außerdem wäre es sicher effizienter, die Ursache für das massenweise Auftreten zu finden und zu beseitigen, dann gehen die Tierchen von alleine und kommen vor allem nicht wieder.
Sonnige Grüße, Irene
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Es wimmelt vor Ohrenkneifern
Wenn du die Unterschlupfmöglichkeiten beseitigen kannst, verziehen sich die Ohrwürmer. Dasselbe bei den Kellerasseln.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18498
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Es wimmelt vor Ohrenkneifern
Ein Blumentopf mit Holzwolle gefüllt und umgedreht bietet dem Nützling Ohrenkneifer ein neues Zuhause. Danach kannst Du den Topf umsiedeln.